Jump to content
HiFi Heimkino Forum

dream

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.616
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von dream


  1. >Hallo zusammen

    >

    >Ok, habe folgendes rausgefunden und vom Support bestätigt

    >bekommen.

    >

    >Es gibt die 2 GB Grenze und die besteht in PC-Link 1.30.

    >

    >Oh, Mann, ich habe mir extra den DP558 für 550,00 Euro

    >gekauft, weil

    >

     

    Also, KiSS is wie immer spezialist für unausgereifte Software/Firmware, sorry.

     

    PC Link ist schon sowas von veraltet, glaub die 1.3 ist 2 Jahre alt. Nimm doch einfach HllLink, findest du hier im DL Bereich, dafür mußt du allerdings Sun Java installiert haben. mit HellLink kann sogar dein DP500 größere Dateien über Netzwerk abspielen, weil es dem Player 2gig vorgaukelt.

     

    >ich das Problem schon am DP500 hatte, der ja schon in die

    >Jahre gekommen ist.Ich dachte neuer Player, und das Prob ist

    >weg:--(((

    >

     

    Ist es auch, auf Datenträgern hat der 558 keine 2gig Grenze, keine Angst, bedenke aber das du DVDs als UDF brennen mußt um größere Dateien drauf zu brennen.

     

    >Jetzt ist das Geld weg, und es geht trotzdem nicht.

    >

     

    Beim DP558 ärgern mich da ganz andere sachen, ich sag nur 16:9 umschaltung grml

     

    >

    >Leider gibts auch noch das Problem, das ich seit heute nicht

    >mehr auf den

    >

    >eingebauten FTP-Server zugreifen kann, was aber in den letzten

    >Tagen noch

    >

     

    Hats du die FTP Einstellungen am Player überprüft, schonmal geshcaut ob der Player ins Netz kommt, bzw. ob er einen andere IP bekommen hat.

     

    Gruß

     

     


  2. Die beiden FWs für 80 und 200GB sind übrigens absolut identisch.

     

    Haben beide die selben Loader und romfs Checksummen.

     

    Was das bedeutet kann ich leider nicht sicher sagen ;)

     

    /loader.bin 0 131 cd8e85c01c0521578350e6ff77d88413

    /loader.bin 0 131 cd8e85c01c0521578350e6ff77d88413

    /romfs.bin 0x6000 114 98732663e41d883c0d27086053487c5c

    /romfs.bin 0x6000 114 98732663e41d883c0d27086053487c5c

     

    Gruß


  3.  

    WARNUNG: Der gesammte Inhalt der HDD wird gelöscht.

     

    Die HDD zurücksetzten:

    Eject, Zurück, 6, 7, 8 auf der Fernbedienung drücken und 60 sekunden warten. Danach Setup auf der Fernbedinunge drücken, nun sollte die Meldung "Hard Disk not setup" oben rechts angezeigt werden. Wenn noch übrige Aufnahmezeit angezeigt wird hat der reset nicht funktioniert, dann bitte die Prozedur nochmal befolgen.

    Wenn die HDD Resetet ist, bitte die FW CD einlegen und den Anweisungen folgen.

     

     

    Wennd ie HDD zurück gesetzt ist, einfach die FW 1.1.4 flashen und die HDD formatieren.

     

    Wie bei allen Dateisystemen kann das Auschalten während dem Schreiben oder Lesen zu Fehlern im System führen, daher bitte den Palyer immer erst ausschalten wen - - - im Dsiplay angezeigt wird.

     


  4. Hallo

     

    Es gibt wiedereinmal eien neue FW, aber nur für den DP558, mit 80 und 200GB HDD

     

    Vor dem Update unbedingt HDD reseten

    Anleitung siehe weiter unten, in deutsch, nächster Beitrag

     

    http://www.kiss-technology.com/files/firmw...0gb_FW1.1.4.zip

    http://www.kiss-technology.com/files/firmw...0gb_FW1.1.4.zip

     

    bitte beachten: http://www.kiss-technology.com/?p=changelo...58_80gb&v=users

     

    Error Corrections:

    - TimeShift freezing issue

    - Issue where extra time added to the end of recordings using the EPG was ignored

    - TimeSearch with seconds in recordings

    - FF and RW resetting recordings to 00:00:00

    - Flickering Subtitles (when subtitle length longer than 4500ms)

    - DivX Graphic Subtitles Red Color Removed

    - Some Nero Digital Subtitles missing

    - Nero Digital playback stability issue

    - SCART Pass through in Standby mode

     

    Harddisk file system improvements:

    To better prevent premature full harddisk, caused by damaged file system, and thereby 0kB recording files, which caused "Unsupported Codec Error" message at playback.

    For enabling the improved harddisk file system handling you have to reset your harddisk.

    WARNING: All Recordings, and Media files on the harddisk will be deleted. To save data, first backup on PC using FTP.

     

     

    How to reset your harddisk:

    To do so, press (Eject; Back; 6; 7; 8) on your remote and wait 60 seconds. When you are done, press SETUP on your remote, the message "Hard Disk not setup" should be stated on the top right corner of your screen. If the recording time left is still stated (ex: 85 Hrs Free), the reset didn't work and you will need to do the procedure again. Then insert the firmware CD and follow the on-screen instructions

     

    When the harddisk is reset, install the new 1.1.4 firmware on the player and format the harddisk during the following Quick Setup at start up. For installing the new firmware and running Quick Setup, please read instruction in KiSS Firmware Guide & KiSS Setup Guide

    Warning: As with most other file systems, turning off the power while recording or writing to the harddisk may damage the file system, and cause loss of recordings and other data. To prevent damaging the file system on the harddisk always power off (mains switch or mains connection) the DP-558 when it is in Standby mode ("- - -" is shown in the display).

     

     

     

    Added Features:

     

    Timeshifting during recordings.

    What can you do?

    You can start watching a TV program while it is still recording even though it is scheduled through EPG or manually. You can fast forward, rewind and pause as during Time Shifting.

     

    How does it work?

    While DP-558 is recording in stand-by, Power On by pressing the green remote button, and press play. You will now jump to the start of the recording and playback starts, while it is still recording the rest of the scheduled TV program.

     

    If you schedule multiple recordings after each other and start watching the first one "delayed Time shifted", then the player will start recording the next one scheduled program while you are watching the first recorded program. In the end of the first recording the DP-558 will skip to real-time viewing. Press play to start playback from the beginning of the now ongoing recording.

     

    Shortcut to EPG

    In TV mode use the "Title Menu" to jump to the EGP Favorite channels overview.

    NB: This is only available if you have the player connected to the internet.

     

    Naming of Manual Recordings

    When starting manual recording by pressing the "REC" button on the TV, the file will be named with the name of the TV-Program, if the data is available from the EPG.

     

    Manual Recording Time fits the TV-program recorded

    Manual recording can automatically stop at the ending of the current identified TV program.

    When pressing the Record button once for manual recording, and the TV-Program is known by DP-558 through EPG, the recording is continued to the end of the EPG identified TV-program and stops. If a longer recording time is required, press the Record button again and 5 minutes is added. You can press multiple times on the Record button and add more time. This is continued in steps up to half an hour pr. button press until it returns to the first option of recording until the TV program ends. However, the last option in this circular list, is to record constantly until the harddisk is full. This is identified by “REC†in the DP-558 front panel display.

    Warning message when trying to record manually on a full harddisk.

     

    Time Seek Buttons added in recordings:

    Some of the remote control number keypad buttons can now be used to skip forward and backwards in steps of different time interval, as alternative to use the Farst Forward and Rewind buttons:

     

     

     

    Backwards: Forward:

     

     

    1 = -30sec. 3 = +30 sec.

    4 = -1.30min. 6 = +1.30 min.

    7 = -4min. 9 = +4 min.

    0 = +30 min.

     

    Example: You are playing a recording and the elapsed time is 1 hour, 14 minutes and 40 seconds. When pressing keypad number 6 on the remote, the DP-558 jumps approx. one and a half minute ahead in time to approx 1:16:10 and continue playback.

     

    More advanced Hebrew subtitle support.


  5. Hallo

     

    >xxx.iso entpackt und alles ganz normal als bootdisk gebrannt.

     

    Also das kann schonmal garnicht funktionieren :) weil du dann eien Bootdisk für PCs brennst, damit kann der KiSS nichts anfangen.

     

    Brenn einfach mal mit 4x und wirklich das iso einfach mit Nero öffnen.

    Bei mir gehts immer mit Session at once oder glaub sogar track at once, einfahc mal durch probieren, oder notfalls nochnal downloaden, evtl. ist irgend ein Fehler rein gekommen.

     

    Wie ist denn dein Player an deinen Vernseher angeschlossen, beim FW Update schaltet bei den meisten Versionen der Vernsehr nicht automatishc auf den KiSS.

     

    Gruß


  6. Hallo

     

    Also das Menü muß gehen, ist unabhängig vom Regionfree, da man dort auch andere Einstellungen vornehmen kann.

     

    Kanns jetzt nicht probieren weil mein Player 1600km weit weg steht.

     

    Eject drücken, warten bis die schublade auf ist, dann die zurück taste drücken, das ist die mit dem gebogenen Pfeil rückwerts, dann 2 7 6

     

    gruß

     


  7. Hallo

     

    Dazu sag ich jetzt mal lier nichts,, oder doch?

     

    A: Was soll diese erneute technische Änderung, KiSS versprach das GErät möglichst bald auf den Markt zu bringen, ohne das alle technischen Möglichkeiten genutzte werden, da sie diesmal Wert drauf legen wollten das alles richtig funktioniert, wenn dann alles funktioniert sollten weitere Funktionen hinzukommen, wie z.B. USB Keyboard usw.

     

    B: Aber was machen se jetzt wieder, bauen ein weiteres Feature mit ein, das so überflüssig ist wie ein kropf!

    Da es sich bei dem DP600 ja nicht um ein Aufnahmegerät handelt ist es nicht nötig das der Player über einen Tuner verfügt.

    Noch dazu ist es völlig sinnlos weil es sich dabei nur um einen DVB T Tuner handelt, was machen bitte die mit DVB S oder C.

    Für die ist nur wieder ein weiteres sinnloses feature dazu gekommen, das Störungen und Fehler verursachen kann.

     

    Ich würde diesen DVB Tuner begrüßen wenn er im nächsten Recorder drinnen währe, aber nur wenn es entsprechende versionen für T S und C gäbe!

     

     

    Gruß


  8. Hallo

     

    Ein Blick in die FAQ hätte das auch verraten, allerdings nicht so ausführlich, hat so seine Gründe.

     

    Also verboten ist es hier bei uns in D auch nicht, nur die Hersteller dürfen das nicht, weil sie sonnst Probleme mit dem DVD Forum bekommen können.

    Dies ist z.B. auch der Grund warum KiSS die FW nicht open Source frei gibt, da si dadurch das Macrovision Free Schalten offiziell unterstützen würden, was ihnen durch das DVD Forum nicht erlaubt ist.

     

    Gruß

     

×
×
  • Neu erstellen...