Jump to content
HiFi Heimkino Forum

dream

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.616
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von dream


  1. Hallo

     

    Also da du nen Schlepptop hast, bau einfach die Platte vom KiSS da ein udn boote von der knoppix cd.

     

    Unter den zubehörprogrammen dort findest du ein grafisches partitionstool, schaut asu wei Partition Magic :-)

     

    Damit kannst du die 2. partition vergrößern.

     

    Ach ja, auf die Aussagen von KiSS in der Rcihtung kannst du nichts geben, da die nicht wollen das Player umgebaut werden, verständlicherweise.

     

    80gb sollte gehen, ich würde sagen das limit ist genau so 128gb wie bei den 500er

     

    Gruß


  2. Also,

     

    ein 80GB Paltet ist erstmal sowiso nur 74GB groß, hat mit der Umrechnung zu tun.

    Der KiSS legt sich eine Sytsmepartition an, die ist wenn ichs richtig im Kopf hab 512MB groß, ist auch einfach so, ist für "zukünftige Funktionen geplant ;-)

     

    Sollte also dein 80GB platte nach dem einrichten kleiner als ca 73GB sein, dann ist die FW nicht dafür ausgelegt ein 80gig platte zu formatieren, in diesem fall nimmst du ein 2,5" USB gehäuse oder baust sie in ein notebook ein, beides geht. Dann eben Knoppix, das ist ein Linux auf einer CD/DVD booten und damit die 2. Partition vergrößern, danach wieder einbauen, alles andere macht der Player wieder von alleine.

     

    http://www.knopper.net/knoppix-mirrors/

     

    Gruß

     

     

     

     


  3. Hallo

     

    Hauptsaceh ein Leise mit wenig Stromverbrauch, Seagate sind nun nicht unbedingt die Leisesten, soweit ich weiß, will mir ne momentus 5400.2 fürs notebook holen.

     

    Für die Player sind Samsung gut, weil die sehr leise sind, möglichst auch nur 4200er platten nehmen.

     

    80GB sollte kein problem sein, notfalls mit Knoppix die Partition vergrößern. Die FW spielt da keien Rolle, hauptsache die HDD unterstützung ist drin.

     

    Gruß


  4. Hallo

     

    DVD+RW können ziemlich Probleme machen bei KiSS playern, die verwendeten Laufwerke können einige + Medien nicht lesen.

    + ist ja auch kein vom DVD Forum abgesegneter Standart.

     

    Bildschirmschoner kannst du nicht ändern, das Hintergrundbild nur wenn du die ROMFS Dtei bearbeitest, also die Firmwaredatei die du auf den Player flashst.

     

    FTP geht natürlich nur wenn eine DP1504 fw drauf ist, bzw eine mit ftp gepatchte FW, sonnst ist auf dem Player kein FTP Server.

     

    Gruß

     

    Und a gsunds neues


  5. Hallo

     

    Seit de, 30.12.05 gibt es die final Version von XviD 1.1.0.

     

    Dort gibt es jetzt unter anderem neue profile, z.B. das Home Theatre PAL.

    Dieses ist für die KiSS Player sehr zu empfehlen, da es nun ein Bitratenoberlimit von 4854.000kbs hat, hingegen hatte das alte Advanced Simple @L5 8000kbs als obergrenze, was bei den Playern dann zu Bildstockungen geführt hat.

     

    Gruß

×
×
  • Neu erstellen...