Jump to content
HiFi Heimkino Forum

asterixxER

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    54
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von asterixxER

  1. Jaja... genau das gleiche hab ich mich letztens auch gefragt. Leider scheint in dem OS des KISS kein Rechtemanagement integriert zu sein. Was ich noch nicht probiert hab ist einen chmod oder sowas aufs Dateisystem loszulassen. Mal sehen was er dann tut... Asterixx
  2. Bei mir klappt das Flashen NUR mit einer CD-R sobald ich RW versuche, hanegt sich der Player ebenfalls auf... Asterixx
  3. asterixxER

    HDD-Speicher

    Vorsicht. So eine meldung kam bei mir, als ich versucht habe per telnet die Dateien in einen unterordner zu verschieben. bei mv * /unterverzeichnis/ meldete er zu wenig speicher. Bei zwei getrennten aktionen gings dann. (mv file1* /unterverzeichnis/ dann mv file2* /unterverzeichnis/) zweite Moeglichkeit: Du hast zu viel in / liegen? legst du unterverzeichnisse an? Asterixx
  4. Also ich hatte das Problem bis jetzt nicht. Vor der jetzigen FW hatte ich exact die gleiche drauf wie du konnte aber in die Richtung nix feststellen. Ich habe allerdings keine dauerhafte Netzverbindung... Asterixx
  5. Letzte News: der Umbau ist abgeschlossen. Man braucht: - Umschalter. Am bestern fuer ein rundes Loch, dann spart man sich das Saegen und muss nur Borhen. Den Restlichen Teil des Lueftungschlitzes kann man fuer die Schalterarretierung (gegen verdrehen) benutzen. Nachtrag: VORSICHT. Den Schalter, wenn auf der linken Seite, nicht in die ersten drei Schlitze von vorne einbauen, sonst kommt er sich mit dem Powerschalter der Vorderseite in die quere.. - ca. 30cm rotes und gelbes Kabel. Querschnitt wie bei: - 2x Y Kabel. - 2x kleine Luesterklemme 2 Fach. Folgendermassen bin ich vorgegangen: -Ich habe eines der Lueftungsloecher auf der linken Seite des Gehauses aufgebohrt und dort einen Wechselschalter befestigt. -Ein Y Kabel am ende des einen Stranges rot und gelb aufgezwicken und mit dem Schalteranschluessen in der Mitte verloeten. - Die "Wurzel" des Y Kabels auf den Nezteilanschluss gesteckt der urspruenglich im DVD drin war. - ca 15cm rotes und gelbes Kabel an einen der Enden des Schalters (nebeneinanderliegende Anschluesse) anloeten. - Die Enden der Kabel wieder mit dem Ende des abgezwickten Stranges verbinden. Ich habe dazu eine Luesterklemme verwendet. - An das andere Ende des Y Kabel das zweite anstecken. - An der Wurzel das 2 te Y Kabel rot und gelb aufzwicken. - Mit leeren Anschluessen des Wechselschalters verloeten. Evtl. mit den gekauften Kabeln verlaengern (Musste ich tun) - An die Platte anstecken. fertig. Zeitaufwand ca. 30min. Mit Platte einbauen ca. 1 Stunde. Jetzt kann man im ausgeschlateten Zustand zwischen Platte und DVD umschalten. Nach Power on ist dann entweder das eine, oder das andere aktiv. Bis jetzt funktionierts wunderbar. Ein Kopieren von Daten von DVD nach HD ist so nicht moeglich, aber ueber Netz "befuellen" geht sowieso viel schneller. Asterixx
  6. Mal ne generelle Verstaendnisfrage: Bei jedem anderen Betriebsystem muss ich den Rechner runterfahren, dass die HD Caches auf die Platte geschrieben und die Files geschlossen werden. Beim KISS drueck ich auf der Fernbedienung den roten Knopf und die HD geht GLEICH aus... Was ist mit dem Cache der HD, wird der noch geleert? Braucht der keinen FS Abschluss? Gibts eigentlich ein fsck fuer die HDD? Asterixx
  7. Die Platte ist eine 5400er Maxtor. Ist relativ geraeuschlos und wird auch nicht sehr warm. Habe den Player (noch offen) gestern mal im Dauerbetrieb mit MP3 laufen lassen und immer wieder die Waerme geprueft. Scheint kein Problem zu sein. Momentan versuche ich noch einen passenden Schalter aufzutreiben. War doch nicht so einfach wie gedacht, da ich gerne einen Wippschalter benuten moechte. Dann sieht man an der Schalterstellung gleich welches der Laufwerke aktiv ist. Sobald ich hier neuigkeiten habe schreib ich wieder. Asterixx
  8. Tach! Dachte ich bringe euch mal auf den neuesten Stand was meinen Umbau angeht: - Platte in den DP500 geschraubt. Allerdings ohne Einbauwinkel. Tip: Damit man zum Loecherboren nicht alles ausbauen muss (Metallspaehne!) hab ich mir eine Trick ausgedacht: * Player in Plastiktuete * Schlitz in die Tuete schneiden und das senkrechte Blech durchstecken. Abkleben, Boren, Entgraten. ] - Beide Laufwerke als Master gejumpert. - Mit IDE Kabel verbunden - Nur DVD Laufwerk mit Strom versorgen. - Von FW 508 CD Booten, FW Update durchfueren. (Ich hab die letzte von Dracula genommen...) - Player ausschalten. - Strom vom DVD Laufwerk weg, HD anklemmen. - Platte wird erkannt und eingerichtet. Da ich eine 120GB Maxtor genommen habe die FW aber nur mit 80 klarkommt, bin ich vorgeangen wie in der anderen Anleitung beschrieben. (Platte an pc, zweite Partition loeschen und mit rest der Platte neu anlegen. Vorsicht MUSS primaer sein) Werde mir heute noch einen passenden Schalter fuer den Strom besorgen, damit ich nimmer umstecken muss...(ausserdem will ich den Player auch mal wieder zuschrauben ;-) ) Asterixx
  9. Moin xxx, Ich geh mal die Punkte der Reihe nach durch. 1. Japp 2. Geht mit aktueller FW mit UDF Support. 3. Nein. 4. Japp. 5. Random auf Ordnerbasis. Gesammte DVD hab ich noch nicht geschaft. 6. Bedienung ohne TV ist schwierig, da du wie mit einem Dateimanger durch die Ordner browsen kannst und mp3 und avi etc. gemischt werden koennen. 7. DVD+/- da bin ich jetzt ueberfragt. @all: weis das jemand? 8. Repeat ich glaub das geht... 9. japp, ist standart. Deswegen ist Bedienung ohne TV auch ein Problem. 10. Japp am TV. 11. Jein. Spulen geht bei mir z.b. prima, bei anderen gibts wohl probleme. Anschauen von Filmen bei mir kein Problem. Asterix
  10. Hi Mojo, Sind die Bilder von dir? Was fuern Relais hast du denn da genommen? Den obigen Thread kenn ich schon. Also wenn, wird nur der Umbau in Frage kommen. Wieso ist da eigentlich mit Relais gearbeitet worden? @Peter: Macht er bei Jeder anderen FW noch Zicken? Auch bei der 2.7.4? Asterixx
  11. Moin, Gestern habe ich mit hilfe des Test_avis rausbekommen, dass ich einen DP500 REv A habe. Mist! ich wollte den doch auf 508 umbauen. Jetzt ist mir gestern eine Idee gekommen: - Mann koennte doch den 500er so umbauen, dass man entweder das DVD Laufwerk ODER die HD benutzen kann. Idee1: - Ich Jumper beide Laufwerke auf Master und baue sie in den Kiss ein. - Ich kaufe 1 Y Kabel und einen Schalter + Kabel. - Ich bohre ein Loch ins Gehaeuse und baue den Schalter ein. - Ich verdrahte das ganze so, dass entweder das DVD ODER die HD Strom bekommen. - Firmwareupdate. Idee2: - Ich baue die HD zusaetzlich ein. - entferne die Master/Slave Jumper von den Laufwerken. - Schalter kaufen. - Schalter einbauen - Ich verdahre das ganze so, dass entweder die HD oder das DVD auf Master gesetzte wird und das andere auf Slave. Meine Bedenken: - Zu 1: Kann man zwei Geraete als Master an einen IDE Bus haengen, auch wenn eines Stromlos ist? - _Zu 2:Muss ich wenn ich ein Geraet als Master Jumper das andere als Slave jumpern oder kann ich dem Geraet jede Jumperung "entziehen" also garnichts draufstecken? Was meint ihr, koennte das gehen? Ein kopieren von Daten von DVD auf die HD ist damit nat. unmoeglich, aber der DP500 hat ja Netz... Asterix
  12. Hmmm..also wie ich das bis jetzt so gelesen habe in den Foren ist das so. Punkt. Abhilfe momentan nicht in Sicht. Zusammen scheint das nur mit Rev. B zu klappen, wobei ich auch schon warnungen gelesen habe, dass das Netzteil fuer ne Platte zu schwach ist. Ich selber spiele momentan mit dem gedanken meinen mit einer 2.5 Platte auszuruesten (leise, braucht wenig Strom) Wenn ich einen Rev A habe werde ich warscheinlich einen zusaetzlichen Schalter einbauen und je nach bedarf Platte oder DVD aktivieren. Asterixx
  13. Moin, Mal ne Frage: Ich habe eine Reihe von Fotos gestern zum erstenmal nicht auf CD-R oder Yamaha CD-RW (leider hab ich da nur eine) sondern auf ein EMTEC CD-RW gesichert. Der Kiss kann Sie nicht abspielen. Ich bekomme immer Bad Disk. Hat jemand schonmal diese Rohlinge verwendet? Gibt es bestimmte CD-RW die gehen? Hat jemand eine Liste oder sowas? Merci Asterixx
  14. Also bei mir laueft das erst tadellos nachdem ich den Player auf factroy Default zurueck gesetzt hatte und alle Einstellungen noch mal gemacht hatte. Asterixx
  15. Also ich hab das Laufwerk auch bei "Fressen" aufgekriegt mit: - Player ausschalten - Knopf Eject gedrueckt halten!! - Player bei gedruecktem Eject knopf einschalten! - Dann wird sofort die CD ausgeworfen noch bevor der Player bootet. asterixx
  16. asterixxER

    Kiss webradio

    Hallo, Du wenn die Netzwerkeinstellungen stimmen, musst du deinen PC nur noch zum Router machen. Unter WindowsNT gabs da son Haken zu setzten bei den Netzwerkeinstellungen. Was fuer ein OS Laeuft denn auf dem Rechner? Ich selber habe einen Router, da ich den Kiss auch als Webradio benutzen will wenn der Arbeitsrechner NICHT laeuft. Als Router nehm ich fli4l (www.fli4l.de) mit nem alten Pentium1 und nen Netgaer Hub. Asterix
  17. Naja...Teilweise dauert es hier manchmal etwas laenger bis man eine Antwort bekommt, leider. Aber kommen tut eigentlich immer eine. Ist dein Problem schon geloest? Ich haette sonst vielleicht auf ein Konfigproblem getippt. Beim ersten einrichten kannst du ja die Anschluesse einstellen. Ist das alles ok? Asterix
  18. Moin Mopetz, Das Problem kenn ich auch. Bei mir hat sich das verbessert nachdem ich statt no-name Markenrohlinge (Verbatim) mit dem selben Image gebrannt habe. Als Programm nehme ich DVD2SVCD was aus verschiedenen kleinen Programmen besteht, die man auch einzeln benutzen kann. AsterixxER
  19. Also ich wuerde mal einen der Filme auf nen anderen Rohling brennen. z.b. nen Verbatim. Wenn dann das Ruckeln weg ist, weisst du, dass es am Rohling liegt. Achja nochwas: Bitte max mit 8 Fach brennen. Alex
  20. Hallo Chris, Es gibt eine SW unter Java (http://user.it.uu.se/~alse7905/JLink/) die sehr gut laeuft und einen Clone fuer Linux. Schau mal unter www.kiss-tuning.nl in den Downloadbereich. asterixx
  21. Moin, Es gibt von der PC Link SW einen freien Linux Clone, den ich aber noch nicht getestet habe. Ich selber verwende unter Linux und/oder OS/2 das Program JLINK (http://user.it.uu.se/~alse7905/JLink/) das wunderpraechtig funktioniert. Alex
  22. Also ich kenne das Problem auch. Das tritt bei mir eigentlich nur bei Divx 3.11 auf. Ich habe festgestellt, das es wenn man von CD-Rs abspielt es stark vom Rohling abhaengt wann was ruckelt. Ich habe sehr gute Erfahurungen mit Verbatim und Emtec gemacht. Bei z.b. den Medion rohlingen ruckelt es bei mir sehr stark. Alex
  23. Ich kann dem nur beipflichten. Es wird immer besser. Endlich kann ich meine dummerweise damals mit MS kram kodierten Sachen auch spielen. Mitlerweile benutze ich ja nur noch Divx4 oder 5. Sogar spulen geht bei mir. Das einzige was witzig war: Spulen im avi -> "Seeking" -> Wieder auf play druecken, der Film laeuft weiter -> Auf dem Display steht immernoch "Seeking" . Erst wenn ich Pause druecke und dann wieder Play geht die Zeit weiter. Asterixx
  24. Bei mir funktioniert folgendes Problemlos: Router (fli4l. s. www.fli4l.de) mit DHCP und eingetragenen KISS. Am Kiss DHCP eingeschaltet. Jlink 0.5 (mitlerweile) auf eCs (Warp 4.5). Im Kiss die IP des Rechners angegeben danach hat er ihn gefunden. Allerdings hab ich bei mir das Gefuehl, dass man erst einen "Reboot" des Players machen muss bevor er sich was merkt. Achja FW: 2.7.1 asterixx
  25. uppps...hab ich wohl geschlafen. Auf meinem Rechner laeuft JLink 0.2. IP des "Servers" im Kiss eingetragen. Habe den Jlink Server gestartet, Kiss aus, an dann hat er sich die IP geholt und konnte auf die Jlink verzeichnisse zugreifen. Du must vorher nat. welche freigeben. Weiter keine Probleme. Asterixx
×
×
  • Neu erstellen...