Hallo,
ich bin zwar neu hier, aber ich kann aus meiner Erfahrung nur folgendes sagen.
In deinem Fall würde ich die allen Wände mit Noppenschaumstoff auskleiden außer der Schallwand. Der Bereich gegenüber des Bassreflexrohres würde ich für eine ungehinderte Luftzirkulation frei lassen. Dann erst mal Probehören. Bei Bedarf würde ich zusätzlich in die Hohlräume noch Sonofil nachlegen.
Um Gehäuseschwingungen auszuschließen würde ich eine Klopfprobe an der Außenseite des leeren Gehäuses machen: Hört man ein kurzes trockenes "tack" ist alles ok, sollte jedoch ein hohles "plock" zu hören sein sollte etwas Massereiches z.B Bitumen zum Einsatz kommen. Gute Erfahrungen habe ich auch mit Weichfaserplatten gemacht, aber das reduziert das Volumen und muß vorher mit in Betracht gezogen werden.
arrivederci