![](https://www.audiomap.de/forum/uploads/set_resources_1/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
guenther_r
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
209 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Downloads
Blogs
Member Map
Alle erstellten Inhalte von guenther_r
-
Mal was zu Transistoren von Reichelt.....
Thema antwortete auf guenther_rs EvaristeGalois in: Elektronik/Sonstiges
>Reichelt ist bestimmt eine der besten Adressen für alle DIYer! >Vom Sortiment her und von der Abwicklung der Bestellungen zu >Urteilen, allererste Sahne! Allerdings gibt es da einen sehr >ernst zu nehmenden Konkurrenten: > >Elpro > >In jüngster Zeit mein Favorit. Sehr gut sortiert und absolut >zuverlässig (im Gegensatz zu Schuro). Link? Schöne Grüsse, Günther -
>z.t schnelle Lieferung z.t. nicht mal ne Reaktion. >Anscheinend würfelt er, welche Bestellung er bearbeitet. >Ein Bekannter von mir hat ebenfalls was bestellt - mit der >Bitte um Auftragsbestätigung - bist heute keine Antwort. > >Wenn ich nicht unbedingt was bei Schuro brauche - kaufe ich >woanders und zahle lieber etwas mehr... Identische Erfahrung. Die 2 Bestellungen blieben bis jetzt unbeantwortet. Die 3. ging echt schnell, 2 Stunden später schon eine Reaktion. Die 4. blieb wieder unbeantwortet, egal wieviele Mails ich geschrieben habe... Irgendwie komisch. Naja, es gibt andere Händler... Günther
-
Hallo Klaus, nun habe ich es doch geschafft, die Widerstände zu besorgen. Sie sind bereits eingelötet und "musizieren". Vielen Dank für deine Hilfe, Günther
-
So, Bestellung getätigt. 2 Stunden später Anruf von einem Farnell-Mitarbeiter, sie wickeln erst ab 50.- Eur Mindestbestellwert ab. Bestellung storniert. Meine Bestellung ist Farnell anscheinend zu minder... Nun gut, bei zukünftigen Projekten wird Farnell nicht mehr als Teilelieferant in Betracht gezogen. Die Suche geht weiter....
-
Hallo Klaus, trotzdem vielen Dank! Ich werd jetzt einfach Farnell mit einer "unter 50 Eur-" Bestellung ärgern. Mal sehen was rauskommt. Günther
-
Hi Klaus, >Welche Werte brauchst Du denn, ich kann mal schauen, ob ich >die evtl. per Zufall rumliegen habe. 4 Stück 480kOhm 1/4 W Danke, Günther
-
Hi Klaus >--- Ami-Gerät haben oft "unübliche" Werte, da dort andere >R-Reihen üblich sind. Wer Pass-Geräte baut, kennt das Problem. >Bei Farnell gibt es von zwei besten Herstellern fast alle >Werte der E96-Reihe. Aber schwer zu beziehen. Schuro hat nur >eine kleine Auswahl. Aber es bleibt tatsächlich die >Reihenschaltung. Nimm doch die von Schuro. Reihenschaltung habe ich (Vishay von Schuro), aber das sieht unprofessionell aus und bietet viel Platz für Einstreuungen... >--- ich kaufte das, was man leicht bekommt. Und ich traute >Papa Hartwig von Thel. Daher nehme ich mal Welwyn RC55 >(Franell) oder die Schuro-unmagnetica. Gerne, nur stolpere ich jedesmal über die Mindestbestellmenge von 50 Eur. Ich brauche genau 4 Stück, um mein Projekt fertig zu stellen. Schöne Grüsse, Günther
-
Hallo, >schon seltsam, daß in einem Wandler gerade 480kOhm verbaut >sind oder ein tuning solche verlangt. Was ist mit den >originalen Widerständen ? Original sind 1% 480kohm Metallfilm Marke WEISSNICHT drinnen. >Sicher nimmst Du nicht im Ernst an, daß alle, die vielleicht >was hilfreiches zu sagen hätten, den Schaltplan Deines >Wandlers parat haben und damit auch sofort wissen, wo sich >R21... befinden und welche Funktion diese haben. Nein, nehme ich nicht an. Allerdings kann ich doch nicht der einzige hier sein, der einen solchen Wandler modifiziert hat, oder? >Wie auch immer - nimm je einen 470kOhm und einen >10kOhm-Widerstand und schalte sie in Reihe. Dachte ich auch. Nur, von welchen Hersteller? Caddock, Röderstein? Vorschläge sind gerne willkommen! Achja, die angegebenen Widerstände sind im Signalweg. Danke, Günther
-
Hallo, Habe meinen DAC modifiziert. Nun bin ich auf der Suche nach 480kOhm-Widerstände, 0,25W. Bei Schuro gibts keinen Vishay, der solchen Wert hat. Es handelt sich um R21, R26, R34, R29. Kann mir wer einen Ersatz empfehlen? Danke, Günther