Jump to content
HiFi Heimkino Forum

-redaktion-

Team
  • Gesamte Inhalte

    2.957
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von -redaktion-

  1. -redaktion-

    1961: Trix - Miniaturtonbandgerät

    Zählt zu den kleinsten Tonbandgeräten (mit Mikrofon) Baujahr: 1961
  2. -redaktion-

    1960: Grundig Tonband - TK 1

    Erstes Transistor Tonbandgerät von Grundig im Mini-Format Baujahr: 1960
  3. -redaktion-

    1960: Sonneberg - Sternchen

    1. Transistorradio der ehemaligen DDR Baujahr: 1960
  4. -redaktion-

    1959: Klein & Hummel - Telewatt V 112

    17 Watt Mischverstärker Baujahr: 1959
  5. High-End-Anlage der 50er Jahre, hat noch immer Kultstatus Baujahr: 1959
  6. High-End-Anlage der 50er Jahre, hat noch immer Kultstatus Baujahr: 1959
  7. High-End-Anlage der 50er Jahre, hat noch immer Kultstatus Baujahr: 1959
  8. -redaktion-

    1958: Tefi - Modell T 585

    Rundfunkgerät mit Schallbandspieler KC 1 Baujahr: 1958
  9. -redaktion-

    ??

    ??
  10. Die Mechanik ahmt den Gesang der Nachtigal nach. Replika Baujahr: 1958
  11. -redaktion-

    1957: Metz - Babyphon

    Kofferradio mit Plattenspieler Baujahr: 1957
  12. 45er Plattenschlucker als Tischgerät Baujahr: 1957
  13. Radio mit Schallbandspieler KC 1 Baujahr: 1956
  14. -redaktion-

    1955: Perpetum Ebner - Musical 2 V

    Plattenspieler mit eingebautem Röhrenverstärker und Lautsprecher Baujahr: 1955
  15. -redaktion-

    1954: Tefifon - Tefifon HS 19

    Schall-Bandspieler mit Programmwähler an der Front des Unterkastens Baujahr: 1954
  16. Sein Vorgänger war der bekannte "Mignon" Spielt "Rosenthal Cylinder" Baujahr: 1898
  17. -redaktion-

    1954: Loewe Opta - Apolla 541 W

    Rundfunkgerät mit 6 AM- und 9 FM Kreise, 4 Watt Endstufe Baujahr: 1954
  18. Koffer-Plattenspieler mit 4 Geschwindigkeiten zum Anschluß an ein Radio Baujahr: 1953
  19. Erstes Grundig Tonbandgerät in Röhrentechnik Baujahr: 1952
  20. -redaktion-

    1951: Becker Autoradio - Monza

    Erstes VW-Autoradio passend für den Einbauschacht des damal. Wagens Baujahr: 1951
  21. Drahttongerät aus Deutschland Baujahr: 1950
  22. -redaktion-

    1949: Webster - Modell 180-1 RMA 315

    Drahttongerät aus USA Baujahr: 1949
  23. -redaktion-

    1898: Polyphon - Spieldose

    Spieldose auf Plattenbasis, Tonzungenabtastung 21 cm mit Glocken Baujahr: 1898
  24. -redaktion-

    1949: Lorenz - Radio - Tempelhof

    Vollsuper im Kleinformat, anfangs mit Stahlröhren bestückt Baujahr: 1949
  25. -redaktion-

    1949: Radio - Mediator M 88 AS

    Allstromgerät Baujahr: 1949
×
×
  • Neu erstellen...