Jump to content
HiFi Heimkino Forum

Juuro

Neueinsteiger
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Ansehen in der Community

0 Neutral

Über Juuro

  • Rang
    Newbie
  1. Klar, das is doof wenn man das vergisst! Ist aber auch schon passiert!
  2. >Du musst mal sehen, welche der Lötanschlüsse mit welchem Teil >des Steckers verbunden ist. Es geht aber auch nichts kaputt, >wenn du es verwechselst. Zur Not musst du dann halt nochmal >umlöten. Das ist kein Problem, das weiß ich! Das hat mir mein Kumpel von dem ich den Stecker hab aufgeschrieben! Ich danke dir vielmals! Jetzt brauch ich nur noch nen Lötkolben!
  3. Hallo! ich habe recht gute Sony Ohrstöpsel. Bei denen ist leider vor kurzem der stecker kaputt gegangen. Also schnitt ich ihn ab und hab abisoliert um an die einzelnen Kabel zu kommen und hab mir einen neuen Klinken-Stecker besorgt. das sieht dann so aus: http://mitglied.lycos.de/juuro/kabel.JPG Ich nehme an die beiden Kupfernen Drähte sind die Masse? Aber welcher der anderen beiden ist links und rechts? Und wieso gibt das keinen Kurzschluß, denn die drei Kabel liegen ja einafch so nebeneinander im Kabel. Sind die mit einem isolierenden Lack lackiert? Das ist der Stecker dazu: http://mitglied.lycos.de/juuro/stecker.JPG Bei dem weiß ich was rechts, links und die Masse ist. Ich könnte es natürlich ausprobieren, aber bevor ich meinen MP3-Player oder die Ohrstöpsel schrotte frage ich doch lieber die Profis hier! Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen! Schonmal vielen Dank! Juuro
×
×
  • Neu erstellen...