>die nächsten Schritte werden die Kondies der Stromversorgung
>und den Umbau auf den LM317 statt des 7912.
>
>gruß Till
Hi Till Hi @ all
ich weis nich ob es ein tippfehler war, aber wenn ein 7912 verabut ist dann
musst du ihn gegen ein LM337 tauschen.( 78XX positiv voltage regulator
79XX negative regulator)
ich denk mal bei der spannungsversorgung kommt es darauf an das sie
das sie stabil ist. wenn ich mich nicht täusche hat zb. der 7812 laut datenblatt
eine toleranz von ca 4,2% also gibt er eine spannung zwischen 11,5V und 12,5V ab. der lm317 hat laut datenblatt eine toleranz von 1% (11.88V-12,12V) das ist schon um einiges besser aber aber wenn es hier um high-end geht dann würd ich zu einem LOW-DROP spannungsregler greifen zb. LT1086-12CT der hat eine spannungstoleranz von 0,015% (11,982V-12,018V). dazu kommt noch das bei den LM317/337 die spannungstoleranz auch von den verwendeten widerstände, poti/trimmer abhängt. da die kosten, für das tuning dank der verwendeten black gates,
schon in schwindel erregenden höhen liegen dürfte, macht der mehrpreis
von 4€ eines LT1086-12CT im gegensatz zum LM317/337 sicher nicht so viel aus.
mfg. mathias