
don camillo
Moderatoren-
Gesamte Inhalte
3.325 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Downloads
Blogs
Member Map
Alle erstellten Inhalte von don camillo
-
Verstehen tu ich es trotzdem nicht was das ganze soll... Oliver, auf das es Morgen euer schönster Tag wird.
-
Die Frage ist nur, was antwortet man darauf? Wenn z. B. der eine erklärt meine Bässe stehen falsch, obwohl dieser die Anlage weder gehört hat und die Abstandsmaße zu Rück.-und Seitenwänden nicht kennt? Das ganze geht doch nur noch gegen einzelne Personen und hat mit Spass am hobby nichts mehr zu tun. Das ist mir echt zu doof geworden. Respektapler Umgang geht anders, zumindest für mich.
-
Hardy, da siehste mal wieder, wir schmeisen einen kompletten ws und bekommen dafür woanders Watschen , Oli heiert und hat zwa Blusbungte....
-
...den Preis halte ich für absolut angemessen. Oliver, das wird nicht einfach.
-
Andere Frage: Ist ein vernünftiger Vertrag im Falle einer Scheidung vorhanden?
-
Dann wünsch ich euch beiden schon einmal alles alles gute. Dafür hast ein + bekommen. Sollen wir mit den EMIMS spalier stehen wenn ihr aus der Kirche kommt ?
-
...aber nur wenste heierst....
-
Schnäppchenpreise ala Heinachi und easy Spiegeln meiner Meinung nach nicht den realen Marktwert. Ich meine da schon Preise die in einer bestimmten Bucht öfters erzielt wurden. Bevor ich aber die Preise der Modelle poste, bin ich natürlich an euerer Meinung sehr interessiert. Es sollen ja nicht meine Vorgaben werden. Nicht vergessen, die Preise sollen den optimalen Zustand entsprechen. Mängel werden zurückgerechnet.
-
Wasdennwasdenn, war grad bei meiner Pyschotante um die Geschichte zu verarbeiten und jetzt ist alles vorbei? Respekt Klaus! Hardy, ich kann`s kaum glauben dass Du Ösiboardoliner bist, mein aber damit den Grenzgänger.
-
....so, nochmal ich. Wenn man es so gestaltet ist ein Zugriff bzw. eine Änderung der Preise nicht möglich. Man kann sie nur einsehen. http://www.audiomap.de/forum/topic/17199-infinity-marktpreise-im-uberblick/
-
Die Liste beschreibt den Wert eines optimalen Lautsprechers. Jeder Mangel den man Vorort findet, soll vom Optimalpreis abgezogen werden. Unter der Einschätzung der Lautsprecher sind auch Richtpreise genannt von eventl. anfallenden Reparaturen. Klar, wenn man nicht einschätzen kann ob etwas funktionstüchtig ist, oder verbastelt, kann das keine Liste der Welt leisten. Da wiederum könnten Bilder von Orginalweichen der Mitglieder helfen
-
Das ist schon ein Argument. Leztendlich kennen wir alle in etwa den Wert der Lautsprecher, also lasst uns eine öffentliche Liste erstellen. Da ich sowieso nie weiss was ich tun soll, würde ich sie erstellen.
-
Die ermittelten Preise sind Richtpreise aus vergangenen Verkäufen und Auktionen. Sie haben keinerlei Verbindlichkeit und dienen lediglich als Anhaltspunkt. Eine Checkliste, was vor dem Kauf beachtet, geprüft werden sollte findet ihr hier: http://www.audiomap....y-lautsprecher/ Alle Preise sind ca. Paar Preise Diese beziehen sich auf Lautsprecher in Zustand Mint: Nur leichte Gebrauchsspuren, keine tiefen Kratzer, Grill einwandfrei, Alle Treiber in Ordnung, keine Überlastungsspuren, kein Magnetfraß, Weiche in Ordnung, nicht zerbastelt oder “getunt”, Zubehör wie Equalizer vorhanden und einwandfreier Funktion. Folgende Treiberdefekte führen zur Nichtkaufen Bewertung: Polydom, Polygraph, EMIM Folie, SEMIT Folie, 'Modelle Kappa 5 Preis ca. € 320 Kappa 6 Preis ca. € 450 Bekannte Schwachstellen: Thermoschalter HT, Potis, Sicke Bass Polydom darf nicht “gefönt” sein Polydom defekt nicht kaufen da keine Ersatzteile Kappa 7 Preis ca. € 650 Bekannte Schwachstellen: Thermoschalter HT, Potis, Sicke Bass Polydom darf nicht “gefönt” sein, Polydom defekt nicht kaufen da keine Ersatzteile Kappa 8 Preis ca. € 1200 Bekannte Schwachstellen: Thermoschalter HT, Potis, Sicke Bass Polydom darf nicht “gefönt” sein, Polydom defekt nicht kaufen da keine Ersatzteile Polygraph defekt nicht kaufen da keine Ersatzteile Weiche zertunt insbesondere Bassimpedanz hohe Kosten (ca. € 500) Kappa 9 Preis ca. € 1800 Bekannte Schwachstellen: Thermoschalter HT, Potis, Sicke Bass Polydom darf nicht “gefönt” sein, Polydom defekt nicht kaufen da keine Ersatzteile Polygraph defekt nicht kaufen da keine Ersatzteile SEMIT Defekt nicht kaufen da keine Ersatzteile Weiche zertunt insbesondere Bassimpedanz hohe Kosten (ca. € 800) Achtung es gab eine Serie mit defekten Solenkondensatoren im EMIT und SEMIT Zweig Ren 80 ca € 600 Bekannte Schwachstellen: Risse im Deckel bei Holzversionen, Thermoschalter, EMIM Magnetfraß Ren 90 ca € 1000 Bekannte Schwachstellen: Risse im Deckel bei Holzversionen, Thermoschalter, EMIM Magnetfraß Ren 90 Klavierlack ca € 1400 Bekannte Schwachstellen : Thermoschalter, EMIM Magnetfraß EMIM defekt nicht kaufen da keine Ersatzteile IRS Sigma ca € 2500 Bekannte Schwachstellen: Thermoschalter HT und MT, Magnetfraß EMIM, EMIM defekt nicht kaufen da keine Ersatzteile IRS Je nach Version € 15000 – 50000 Bekannte Schwachstellen: Brummende Bassendstufen bei Version 1-3. Umbau sehr aufwendig ca. €5000 Keine Folien mehr verfügbar! Baß mit Beschleunigungsaufnehmer nicht mehr verfügbar! IRS Gama ca € 3500 Bekannte Schwachstellen: Magnetfraß EMIM. Baß mit Beschleunigungsaufnehmer nicht mehr verfügbar, kann aber noch repariert werden. Mechanische Beschädigung L-EMIM nicht kaufen da keine Ersatzteile, L-EMIM schlägt an – Justage € 500, Sicke Bass, Thermoschalter HT und MT IRS Beta ca € 8000 G-Version sonst € 7000 Bekannte Schwachstellen: Magnetfraß EMIM. Baß mit Beschleunigungsaufnehmer nicht mehr verfügbar, kann aber noch repariert werden. Mechanische Beschädigung L-EMIM nicht kaufen da keine Ersatzteile, L-EMIM schlägt an – Justage € 500, Sicke Bass, Thermoschalter HT und MT IRS Epsilon ca € 5500 Anniversary, sonst € 4500 Bekannte Schwachstellen: Magnetfraß EMIM. Baß mit Beschleunigungsaufnehmer nicht mehr verfügbar, kann aber noch repariert werden. Mechanische Beschädigung L-EMIM nicht kaufen da keine Ersatzteile, Thermoschalter HT und MT IRS Omega ca € 2000 EMIM Magnetfraß RS I/A ca € 4000 Bekannte Schwachstellen: SCU verbastelt, Keine EMIM Folien mehr erhältlich RS I B ca € 5000 Bekannte Schwachstellen: SCU verbastelt, Keine EMIM Folien mehr erhältlich RS II A/B ca € 2500 Bekannte Schwachstellen: Equalizer defekt, Keine EMIM Folien mehr erhältlich, Sicke Bass RS IIIA/B ca € 750 Sicke Bass, bei B-Version Thermoschalter RS IV Preis ca. Eu`s RS 2.5 Preis ca. Eu`s RS 4.5 Preis ca. Eu`s Kappa 6.2i Preis ca € 500 Kappa 7.2 Preis ca € 600 Kappa 8.1 Preis ca € 700 Kappa 8.2i Preis ca € 700 Kappa 9.2i Preis ca € 1300 Reparaturkosten (sind bei defekt vom o.g. Wert abzuziehen) Sickenreparatur ca. 50 Euro/Stck defekter Emit ca. 40 Euro/Stck Schlagstellen am Gehäuse, individuell defekter EMIM Nicht Kaufen Magnetfraß € 70/Stck defekter Polydome Nicht kaufen defekter Polygraph Nicht kaufen defekte Weiche bis zu € 1000 je nach Aufwand
-
Also ich bin beim Thema öffentlich, nicht ö. völlig schmerzfrei.
-
ok.
-
Hi Chris, könnte man den fred ein Passwort geben???
-
Hab schon mal angefangen So in der Art könnte man es darstellen. Was meint ihr ?
-
Morsche Stefan, nö, die gibt es noch nicht. Sobald der Chris den fred nur für Mitglieder einsehbar gemacht hat geht es los. Chris, wie schnell kannst Du das ändern?
-
... sowas kommt doch bei jedem raus...
-
Schade eigentlich, den emfand ich auch als sehr nett. Zefix, hab echt den Namen vergessen.
-
....gut für mich das man mit voller Hose nicht hopps geht, ....
-
ja, das hast Du Recht, Klaus. Ist auf auf einer soundtrack CD und rate mal wer mir die mitgebracht hat? Der Klaus aus Minga Klaus, da fällt mir gleich der Fabrikschleichacher wieder ein. Das war auch ne goile Aktion
-
La Mama Morta hat es mir richtig angetan, schnief ....
-
Hallo Oliver, bitte schreib das mit "gut organisiert" nochmal, das stimuliert mich... Danke dafür Zu dem Thema Endstufen: Wenn Gunter die Poa noch gehabt hätte, so wären diese getestet worden. Marcell wollte ürsprünglich auch seine AR Monos mitbringen, leider konnte er ja nicht teilnehmen. Die Endstufenauswahl war eher ein glücklicher Umstand. Solche Eumel einmal im Vergleich zu hören war für mein Empfinden aber etwas ganz besonderes.
-
Och, ab und zu mal Schrubbermusik mag ich schon auch. Was ich regelmäßig gerne höre ist Supertramp. Die Scheiben endecke ich immer wieder auf`s neue. Abbokalüptiga;) find ich auch sehr gut. Wenn ich aber ein paar jährchen zurückdenke, da haben sich meine Vorlieben bei der Musikauswahl sehr stark geändert. Ist schon wirklich ein Erlebnis der besonderen Art der Maria Callas zuzuhören. Hätte mir das einer vor 10 Jahren gesagt das ich mir sowas freiwillig anhöre den hätte ich den Vogel gezeigt.