-
Gesamte Inhalte
3.254 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Downloads
Blogs
Member Map
Alle erstellten Inhalte von kappaist
-
Hmmm, bisserl weit für mich, aber die Party findet nicht ohne mich statt, wenn es sich einrichten lässt wäre ich dabei
-
In Kleinanzeigen ebay stehen gerade zwei 126er deren Preis "relativ" fair ist und die vom Zustand auch gut zu sein scheinen. Allgemein wird man sicherlich etwas mehr investieren müssen als bei einem Dual...
-
@Stefan Die Dual-Dreher finde ich auch toll, gibt schon feine Klassiker! Deine Einstellung zur Musik ist die genau Richtige
-
Vollkommen überzogen... genauso wie die Epsilon im audio-markt für 15000 Eu, manchmal hat man den Eindruck, das die Menschen vollkommen den Bezug zur Realität verlieren :Money Eyes:
-
Mir hat sogar die SA-3 im Bass gut gefallen, allerdings geht der bei hohen Lautstärken die Luft aus (an der K9), die hat dann wirklich zu wenig Leistung, hatte zwei Stück von jemanden übernommen der sie an der Beta hatte, im MHT ging das wohl sehr gut, im Bass fehlte angeblich jede Kontrolle... Habe die damals auch mal kurz an einer Vulkan gehabt - war fantastisch, der Bass hat mich umgehauen
-
Habe die SA-1 im Bassbereich an der Genesis 1.1 gehört, also zu schwach fand ich die nicht! Sicherlich geht es mit ner Mark Levinson kontrollierter, aber trotzdem machen die SA-1 im Bass einen sehr guten Job! An der Beta hatte ich sie nur im MHT...
-
Hi Toralf, die Monster klingen unglaublich gut, für mich definitiv mindestens eine Klasse besser als die anderen, alles löst sich besser von den Lautsprechern, es klingt irgendwie lockerer, runder, im Bass kräftiger mit gleichzeitig etwas besserer Kontrolle, also das andere Kabel ist schon ziemlich gut (klingt sehr detailreich), aber an der Vulkan bin ich mit dem Monster richtig glücklich, ist jeden Cent wert Wow, der Thorens geht richtig gut, höre gerade Klassik, wahnsinn was da auf einmal für Details hörbar werden, sowas von durchhörbar mit klasse Bühne (allerdings etwas direkter als mein vorheriger 126er mit SME3009II und Ortofon-System, der hatte etwas mehr Tiefe in der Bühne, aber dieser hier klingt wesentlich feiner und stabiler), bin jetzt schon richtig verliebt in die Kiste Da liegen mehr als Welten zwischen dem 126er und dem Billigdreher von Audio Technica!!! Optisch ist der einfach nur genial, die Fotos geben das nicht annähernd wieder und wirklich gut gemacht, vor allem hat der jetzt ein Kampfgewicht von 19 kg, habe mich richtig erschrocken als ich das Teil gestern zum ersten Mal angehoben habe!
-
Hmm, wenn du nicht machst Don, dann mach ich eben :Big Grin: Also hier ist er mein neuer "alter" Held, der Thorens-Klassiker TD 126 MKIII mit spezieller Hochglanzzarge und Hochglanzlackiertem Nextgen, Tonarm ist zwar kein SME geworden, aber der TP63 gefällt mir auch super, System ist ein Grado Black Prestige, eine nagelneue speziell angefertigte Haube zum aufsetzen ist auch dabei, kriegt noch einen speziellen Thorensschriftzug auf die Front (ist bestellt)...optisch ist der Dreher ne' Wucht und klanglich absolut super...freu mich gerade richtig einen ab hier Schnell noch zwei Fotos gemacht:
-
Nu macht er es aber spannend...
-
Andere Leute fahren hunderte oder gar tausende Kilometer um Urlaub zu machen...ich setz mich vor meine Anlage und habe Urlaub...bin richtig zufrieden mit meinem Geraffel :Big Grin: Das einzige was mich inzwischen ein wenig ärgert ist das ich mir einen Billigdreher geholt habe...passt einfach nicht, ausserdem macht der jetzt schon Laufwerksgeräusche...aber so ist das wenn man am falschen Ende spart, ich denke das Ding wird bald ersetzt...denke an einen Thorens TD160, möglichst wieder mit einem SME3009II, würde ja auch gerne wieder einen 126er nehmen, aber dafür ist der vorgesehene Platz auf dem Rack fast zu eng Dann ist aber wirklich Schluss, den Antimode benötige ich nicht wirklich, die Bassperformance ist absolut zufriedenstellend (braucht sich nicht vor der Beta mit Audyssey verstecken)
-
Au ja, da bin ich mal gespannt (bei dir muss man ja auf alles gefasst sein, ich glaube wenn dein raum es hergeben würde wäre die IRS schon da :Big Grin: ), ab und zu muss auch mal was neues her
-
Hehe, Anlage melken ist gut, viel Spaß Don
-
Danke! Also da kann einer sagen was er will, aber selbst bei großen Lautsprechern sind Subwoofer (müssen natürlich schon etwas kräftiger sein) immer eine Bereicherung, bin echt zufrieden mit den Nubis, das war endlich mal wieder ein Schnäppchen!
-
K90 sind auch weg, der Käufer war richtig happy, mein Grinsen mit den Subs wird auch gerade immer breiter... Waren gerade einige Lautsprecher zum probehören an der Front Normal bin ich ja eigentlich nicht dafür Subs als Blumenhocker zu missbrauchen Will jetzt erstmal die Abdeckungen installierren, die waren noch unbenutzt originalverpackt und dann heut nur noch vor der Anlage abhängen
-
Eben, kein Untergang, eine originale 1b klingt immer noch am besten :im Not Worthy: So, meine Subs laufen, jetzt kann ich die Vulkan endlich so stellen, das es im MHT wirklich richtig gut klingt, ohne Subs war es im Bass dann problematisch, was aber nicht unbedingt an der Vulkan hängt, sondern am Raum, das ist hier auch mit der 1er und vor allem mit der Beta kritisch gewesen...je größer der Raum desto mehr Probleme, bei der 1er ging es mit dem Heco-Sub auch sehr gut, die Beta konnte mit dem Audyssey gebändigt werden, jetzt versuch ich halt die Lösung mit zwei Subs und der erste Eindruck ist richtig gut, scheinen sehr sauber und kontrolliert zu spielen die Nubert (muss natürlich noch ein wenig mit den Einstellungen experimentieren, schön ist das alles komplett fernbedienbar ist, gemütlich vom Sessel aus machbar), laut habe ich noch nicht gehört, aber die scheinen auch ordentlich Druck machen zu können und tief runter gehen die auch :Big Grin: Mal schauen mit dem Antimode, könnte mich auch irgendwann reizen das Dingens mal zu probieren
-
Ich finde die 1b geht ganz gut ohne Audyssey, ich hatte rückseitig einen Sub mitlaufen bei der 1er, das hat mir teilweise besser gefallen als die Beta mit Audyssey
-
Meine Subs sind jetzt auch hier, sehen schick aus...wie neu, sind auch erst ein Jahr alt, anschliessen werde ich aber erst morgen, die Fahrerei hat ganz schön geschlaucht, jetzt hör ich noch in Ruhe Musik...mit meinen neuen Kollegen :Big Grin: Happy Halloween
-
Was ist denn Dirac? Ist das gemeint? http://www.diracrcs.de/
-
So, Kappa 90 sind auch verkauft, werden morgen abgeholt, heut hol ich die Subwoofer, bin mal gespannt auf die Teile, wenn das alles so harmoniert wie ich mir das vorstelle habe ich auch erst mal fertig War ja kurzzeitig noch wieder am liebäugeln mit einer Omega, vielleicht sogar einer Sigma, eine K9 hatte ich auch gar dran gedacht, auch eine Martin Logan Request hatte ich im Auge, aber dann habe ich ja auch wieder das Verstärkerproblem und letztendlich bin ich mit der Vulkan sehr zufrieden, warum also weggeben - never change a running system - vielleicht sollte ich mich endlich mal dran halten...wenn mich in zwei, drei Jahren der Reiz nach was anderem überkommt kann ich immer noch sehen...
-
Tja, wir haben wohl fast alle Lehrgeld bezahlt... Wenigstens wissen wir jetzt woran wir sind...
-
Tja, soll man nun lachen oder weinen über die neue Stereo...kopfschüttel
-
Das wäre auch ein schwerer Fehler, die SP-11 gehört sicherlich zu den besten Vorstufen auf dem Markt
-
Konnte jetzt endlich meine neuen Monster M2.4s anschliessen, ging vorher nicht, da es am Anschlussterminal der Vulkan zu eng zuging mit den Gabelschuhen, der Winkel war etwas unglücklich, so hätte ich mit biegen und brechen anschliessen müssen, das wollte ich nicht. Zum Glück sind die Kabel mit dem Quicklock-System ausgestattet (verschraubbare Bananas oder Gabelschuhe), so konnte ich mir aus Amerika entsprechende originale Monsterbananas bestellen, umgeschraubt und schon passt das Ganze Bin richtig happy über die Kabel, sehen so geil aus nagelneu und die klingen einfach fantastisch, vor allem im Bass ist die Verbesserung gegenüber den meisten Kabeln immens, jetzt erstmal einspielen und den Sound geniessen
-
Ne schöne Beta, habe sie ja kennengelernt als ich die ML vom Gerhard geholt habe, haben im Keller Vinyl auf dem Thorens 126 mit Infinity Black Widow Tonarm über die Beta gehört, war toll