Jump to content
HiFi Heimkino Forum

kappaist

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.254
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von kappaist

  1. kappaist

    Infinity Liebhaber Thread

    In letzter Zeit kam vielleicht manchmal der Eindruck auf, das ich die Vulkan für einen Wunderlautsprecher halte. Das stimmt natürlich nicht, habe gerade mal die alte CD vom ersten WS wiedergefunden, damals hatten wir meine und Dons Ex-Beta an der SA-1 im MHT am Start, zur Chancengleichheit habe ich jetzt wieder die SA-1 drangegehängt. Also, bei den meisten Stücken hört man wirklich deutliche Defizite bei der Vulkan, je audiophiler und natürlicher die Aufnahmen desto stärker wird das aufgedeckt, vor allem im Mittenbereich ist die Vulkan absolut ohne jede Chance, das muss ich ehrlich zugeben, hier spielt die Beta deutlich volumiger und natürlicher, da wird die Musik über die Vulkan einfach viel dünner, gegenüber der Beta hat man fast das Gefühl aus der Blechbüchse, hier fällt der Unterschied teils doch krass aus. Im Detailreichtum ist die Vulkan schon sehr zufriedenstellend (wirklich schon sehr nahe dran), aber die gegenüber Infinity spärliche Bestückung im Mittenbereich ist nicht zu von der Hand zu weisen! Also Leute, das man nicht vergisst, das ich die Stärken der großen Infinity vergessen habe oder mein Gehör plötzlich vorzeitig gealtert ist, ich höre das schon auf jeden Fall. Ist natürlich kein fairer Vergleich aufgrund des Preisunterschiedes und des Aufwands im Bereich der Technik, aber interessant ist so ein Vergleich allemal um auch mal vorgezeigt zu bekommen, das die wesentlich höhere Investition sich auch durchaus lohnt wenn man bereit ist soviel zu bezahlen, man bekommt schon was für sein Geld geboten! Trotzdem bin ich weiterhin begeistert von der Vulkan und habe meinen Spaß Wollte einfach mal nur klarstellen das ich nicht hoffnunglos vulkanisiert bin, sondern auch weiterhin einigermaßen objektiv urteilen kann
  2. kappaist

    Infinity Liebhaber Thread

    Oh Mann, das Titanenduell SA-1 vs. ML ist wirklich wie was weiß ich... Iron Man vs. Captain America oder sowas, die schenken sich wirklich gar nichts... Einfach nur fantastisch auf welch hohem Niveau diese Endstufen spielen :im Not Worthy: Momentan darf die ML wieder ran, im Bass gefällt sie mir ja nach wie vor meistens etwas besser (gibt auch Ausnahmen), aber im MHT kann ich es absolut nicht sagen, da haben mich die SA-1 die letzten Tage ganz schön verwöhnt mit ihrem seidigen Klang, auf jeden Fall habe ich großes Glück das Privileg zu besitzen sowas vergleichen zu können Und irgendwie wird es immer besser in letzter Zeit, vielleicht weil ich wieder viel regelmäßiger höre, der Copland verbessert ist, das Audioquest sich jetzt zu hundertprozent eingespielt hat, keine Ahnung, was die Vulkan mittlerweile an Details bringt ist schon ne verdammte Hausnummer, da frage ich mich langsam wieso da von Infinity mit ihren ganzen Folien und dutzenden von Chassis nicht noch wesentlich mehr kam
  3. kappaist

    Infinity Liebhaber Thread

    Oha, die Leute drehen alle an der Preisschraube, das ist nun wirklich übertrieben, da könnte ich bei meinem frisch gemachten ja doch glatt für über 1000 Euronen anbieten... http://www.ebay.de/itm/Copland-CDA-288-CD-Player-VRDS-Laufwerk-/151418106570?ssPageName=ADME:B:SS:DE:3160 Aber meiner wird auf keinen Fall verkauft, der klingt einfach nur genial!!!
  4. kappaist

    Infinity Liebhaber Thread

    Sachen gibts :Just Kidding: Da kann man sich im Bett richitg beschallen lassen
  5. kappaist

    Infinity Liebhaber Thread

    So, habe jetzt nochmal ein Bild von der Totalen von der Anlage aus gemacht: Der rote Sessel ist der Hörplatz, daneben auf der einen Seite der Versatz mit der Terrassentür, auf der anderen Seite die Einganstür zum Wohnzimmer. Ich habe mir auch schon mal den Kopf zerbrochen wie man das lösen könnte, denn so nachteilig ist die Lösung ja nicht, die meisten Geräte aus der Lautsprechermitte zu verbannen, hatte ich in anderen Wohnungen auch schon zweimal, damals hauptsächlich wegen fehlender Fernbedienung für den Vorverstärker. Schlecht fand ich das nicht, vorher CDs und LPs raussuchen, am Hörplatz stapeln und bequem im Sitzen alles machen, komforttechnisch auf jeden Fall besser und klangtechnisch war es auch gut. Aber in diesem Raum wird es schwierig und wie schon geschrieben mir gefällt die Aufstellung so und da ich nun mal viel Wert auf Optik lege, geniesse ich das sehr beim Hören alles im Blickfeld zu haben, an so schönen Geräten kann man sich gar nicht satt sehen Als größten Nachteil empfinde ich bei mir die große Scheibe auf der vom Hörplatz aus gesehen rechten Seite und den Versatz, das bringt auf der rechten Hörseite einige Schweinereien mit sich. Auf der linken Seite geht das Hörgeschehen oftmals noch über den linken Lautsprecher zur Aussenseite hinaus weg, das ist echt irre diese Laufzeitverzögerungen z.B. in Aufnahmen, das macht die Vulkan großartig, aber auf der rechten Seite funktioniert das leider nicht ganz so gut. Ausserdem ist die absolute Mitte manchmal leicht nach rechts versetzt, aber meistens stimmt das. Meister in dieser Disziplin war übrigens die RS1, was die links und rechts ausserhalb der eigentlichen Klangbühne noch brachte war erstaunlich, manchmal hatte man gerade auf der linken Seite das Gefühl, das steht doch tatsächlich ein zusätzlicher Lautsprecher, die Beta konnte da merkwürdigerweise absolut nicht mithalten (das macht die Vulkan sogar besser)... Vielleicht könnte so ein Molton-Vorhang auf der Fensterseite helfen So, nun aber genug der Problematik, Fakt ist das ich insgesamt sehr zufrieden bin und jetzt Musik hören will
  6. kappaist

    Infinity Liebhaber Thread

    Da ich nicht auf HiRes setze und den "Günstig-Wandler" von Teac und den Streamer erst recht nicht zwischen den anderen Hochwertgeräten stehen haben wollte ist er ausquartiert worden. Das streamen mach ich einfach viel zu selten, da habe ich freiwillig auf eine kostenintensive Lösung verzichtet und lebe mit den Klangverlust. Okay, der Thorens steht sicherlich denkbar schlecht, obwohl das Rack absolut stabil da steht und ein hohes Eigengewicht hat (die Beine sind auch alle sandbefüllt wegen Verminderung der Resonanzen). In manchen Dingen bin ich nun mal komisch, ich muss die Anlage im Blickfang haben, d.h. der Plattenspieler gehört bei mir oben in die Mitte des Racks. Natürlich könnte ich jetzt ein stabiles Regal an die Wand klatschen und da drauf, aber mir gefällt alles so wie es ist, klanglich ist es mittlerweile so gut, das ich momentan gar nicht den Wunsch nach Veränderungen spüre. Was vielleicht irgendwann kommen muss ist ein neues System für den Dreher, keine Ahnung wie gut das vorhandene wirklich ist, auf jeden Fall hat es schon einige Jahre auf dem Buckel. Das mit dem genügend Wand am Hörplatz täuscht übrigens, rechts vom Hörplatz ist ein Versatz und eine Tür zur kleinen Terrasse vor der Hütte, die hintere Hälfte ist wesentlich schmaler, links vom Hörplatz ist die Tür zum Wohnzimmer und eigentlich stehen auch alle Wände voll, okay, ändern kann man alles, aber wie gesagt ich brauch den Blickkontakt zu meinen Geräten und bevorzuge die klassische Aufstellung mit möglichst kurzen Kabeln. Mit den ViaBlue an Endstufen würde ich mir glaub ich auch keinen Gefallen tun... Ich weiß was du verändern kannst, einen Kasten Bier kannst vorm Hörplatz stellen :Big Grin:
  7. kappaist

    Infinity Liebhaber Thread

    Jepp, da kann man die Heizung im Winter schon etwas runterregeln :Big Grin: Noch wärmer wurden allerdings damals die beiden SA-3, die waren echt heftig, da habe ich im Sommer des öfteren freiwillig die Anlage ausgelassen Ich finde es schade, das Monster so eine merkwürdige Vertriebspolitik betreibt, hier in Europa gibt es ja fast nur noch den Mainstream-Ramsch, wahrscheinlich verdienen die durch die breite Masse halt mehr Habe ja auch noch ein Paar Cinch M1000i, ist allerdings das ohne Gewebeschlauch mit den Steckern, wo die 4 Gummiringe drauf sind, die waren fast doppelt so teuer wie die anderen und meiner Meinung nach auch etwas besser. Wo allerdings ausser bei der Optik die Unterschiede sind kann ich auch nicht sagen. Habe die zwischen Copland und dem Marantz, bin ich sehr zufrieden mit. Vom Marantz zur ML bzw. zu den Thresholds habe ich das Audioquest Columbia, wovon ich vielleicht gerne irgendwann nochmal ein zweites Paar hätte um auf eine identische Verkabelung zu kommen. Lautsprecherkabel schiele ich immer wieder noch auf das Audioquest Gibraltar, aber das Monster harmoniert ganz gut mit Audioquest, vielleicht lass ich einfach alles so, läuft ziemlich gut so
  8. kappaist

    Infinity Liebhaber Thread

    Danke Toralf Klein sind die Vulkan nicht gerade, 130x38x45cm (HxBxT) sind die Abmessungen, durch die Basen plus Spikes kommen nochmal gut 6cm Höhe dazu. Die Kabel sind XLR von ViaBlue, eher eine Billiglösung für meinen Wandler, der ja ausserhalb des Racks steht und ich somit 2x7m benötigt habe, da war mir das Wunschkabel von Audioquest einfach zu kostspielig, Die ViaBlue sind wertig verarbeitet und sehen schick aus, aber klangtechnisch nicht die Klasse von Audioquest oder Monster, aber natürlich allemal besser wie 08/15. Ab und zu habe ich mal ein Auge auf was Gebrauchtes von inakustik, einer der wenigen bekannten Marken, wovon ich kabeltechnisch noch nichts hatte. Gereizt hat mich inakustik schon öfter, vielleicht probier ich in der Richtung mal was... Seit der Copland repariert ist höre ich fast wieder nur CDs, Vinyl wenn ich Lust drauf habe, HiRes fast gar nicht mehr. Die SA-1 heizen den Raum schon wieder ganz schön auf, macht doch ein Unterschied ob ein Kübel oder zwei laufen, die ML wird ja auch recht warm, aber zweimal Threshi Ein Bild hab ich noch, mal die Hannl etwas größer:
  9. kappaist

    Infinity Liebhaber Thread

    Und die Anlage nochmal im Tageslicht momentan wieder mit den SA-1 davor und im Einsatz: Beim Thorens habe ich den Deckel abgenommen, musste ich mich erst dran gewöhnen, aber jetzt gefällt es mir sehr gut!
  10. kappaist

    Infinity Liebhaber Thread

    Ach ja, wollte ja noch ein Bild von der anderen Hälfte des Zimmers machen: Hinten links meine noch bescheidene Plattensammlung, rundherum genügend CDs, rechts hinten die Hannl Plattenwaschmachine und ein Furutech-CD-Demagnetizer, der hat auch irgendwann seinen Weg zu mir gefunden Hat der eine Wirkung? - Jein, manchmal denke ich ja, aber wenn dann sehr marginal, mittlerweile habe ich das aber fast zum Ritual gemacht (gibt irgendwie ein gutes Gefühl). Der Stressless ist vom Hörsessel zum Lesesessel degradiert oder befördert worden...
  11. kappaist

    Infinity Liebhaber Thread

    Hi Toralf, da ist eine Drainage, aber anscheinend kommt die Kanalisation nicht nach und das Wasser wird durch die Drainage zurückgedrückt, zumindest kommt es durch die Drainage wieder raus und läuft in die Kellerschächte, obwohl komischerweise immer nur in zwei Kellerschächten, der dritte bleibt trocken... Ich werde wohl zumindest in den Schächten die gefährget sind zwei Pumpen stellen, so teuer wird das auch nicht, zwei Pumpen habe ich ja bereits, allerdings ist die eine ziemlich altersschwach und springt schlecht an, die werde ich wohl ersetzen. Aber jetzt erst mal egal, die Anlage verwöhnt mich schon wieder :Big Grin:
  12. kappaist

    Infinity Liebhaber Thread

    Ah lecker Federweißer Danke, ja das Wohnzimmer ist auch sehr gemütlich, da fühl ich mich richtig wohl vor der Anlage, vielleicht mach ich morgen mal ein Bild von der anderen Seite, da stehen meine Platten und CDs und die Plattenwaschmaschine Habe gerade Glück gehabt, um ein Haar wäre der Keller wieder voll Wasser gelaufen, hörte gerade rechtzeitig auf zu regnen, zwei Kellerschächte standen bis zur unteren Fensterkante unter Wasser, ist nur ein wenig reingekommen Habe die Sauerei erst vor zwei Monaten gehabt, zum Glück bisher nie so schlimm das was zu Schaden gekommen wäre, wird Zeit das da was unternommen wird, zur Not Pumpen dauerhaft in die Schächte stellen... Auf den Schreck zieh ich mir jetzt noch ein Köstritzer und einen Film rein, die Anlage bleibt für heute aus, morgen ist auch noch genug Zeit
  13. kappaist

    Infinity Liebhaber Thread

    Oh weia, jetzt dachte ich gerade die Scheibe fliegt raus :Nail Biting: Nee, die Vulkan wars nicht, hier zieht gerade ein heftiges Gewitter durch, vorbei der Spaß, lieber erstmal den Stecker gezogen
  14. kappaist

    Infinity Liebhaber Thread

    Mal ein anderer Blickwinkel:
  15. kappaist

    Infinity Liebhaber Thread

    Bei mir hats gerade ordentlich gezappelt bei den SA-1 VU-Metern Ist doch schön anzusehen Die Scheibe hatte ich lange nicht mehr gehört, leider keine wirklich gute Aufnahme, die Infinitys haben das nie verziehen, klangen alle grausig bei höheren Lautstärken. Die Vulkan macht es möglich, die verzeiht auch gerne mal manche Aufnahmeschwächen bzw. macht sie erträglich, finde ich gut. Sind ein paar krasse Effekte bei, vor allem im Bassbereich, das hat bei keinem Konzept so gut gefunzt wie dem Transmissionline Trotzdem muss man bei der Scheibe Nerven haben wie Drahtseile, da sehr hohe quäkige Synthitöne ordentlich jaulen Auf jeden Fall sind die Ohren danach wieder frei, aber jetzt erst mal lieber ein wenig gesitteter
  16. kappaist

    Infinity Liebhaber Thread

    So, nu wird es Zeit für ein Köstritzer Vulkan und SA-1 sind schon wieder ordentlich eingeheizt
  17. kappaist

    Infinity Liebhaber Thread

    Wochenende: Zeit zum Musik hören
  18. kappaist

    Infinity Liebhaber Thread

    Schon so manches Mal habe ich das Gefühl gehabt, das die bei Infinity am Ende selbst nicht mehr wussten, was die alles so gemacht haben oder eben auch nicht Aber schön, das sie es hier gemacht haben, sieht toll aus in Santos
  19. kappaist

    Infinity Liebhaber Thread

    Mensch, Gunter, das du die Wahrheit auch immer so nett ausdrücken musst, aber letztendlich hast du Recht, für den Einstieg ja vielleicht, aber dann weg damit
  20. kappaist

    Infinity Liebhaber Thread

    Hi Toralf, ich hatte ja auch die 6600A jahrelang, u.a. an der Vulkan, K9.2i, K9 und Omega. Natürlich kann man damit Musik hören und das erstaunlich laut, sogar an der K9 im Extended, aber klanglich hinken die Threshold oder ML doch um einiges hinterher, aber es gibt auch noch wesentlich schlechtere Sachen. Wenn man nichts Besseres kennt kann man gut damit leben! Heute würde ich mir sowas nicht mehr holen, auch die POA-8000 nicht, zumindest bestimmt nicht für den Preis, finde es nur schade das ich damals nicht den Mumm hatte, besessen hätte ich schon gerne mal, mir gefällt die Optik wirklich, durch die große Glasfront wirkt das edel und die großen VU-Meter sind immer hübsch. Das einzige, was mich wirklich reizen könnte wäre ein Paar Accuphase-M1000, die finde ich einfach nur schön, aber erstens sauteuer und zweitens passt das champganer/gold jetzt nicht mehr zur Anlage.
  21. kappaist

    Infinity Liebhaber Thread

    Die find ich ja nach wie vor absolut geil von der Optik, aber der Preis :Money Eyes: http://www.springair.de/verstaerker/endverstaerker/62123/denon-poa-8000 Da war ich vor ewigen Zeiten schon mal dran, damals waren es allerdings 5000 DM, jetzt sind es schon fast 5000 Euro, ist schon krass Heute ärgere ich mich darüber damals nicht zugeschlagen zu haben, aber damals hatte ich einfach noch nicht die Erfahrung mit Gebrauchtgeräten. Obwohl ich denke das die klangtechnisch nicht auf einer Stufe mit meinen Boliden sind...
  22. kappaist

    Infinity Liebhaber Thread

    Schön: http://www.ebay.com/itm/Original-INFINITY-RS-1b-NO-MODIFICATIONS-STOCK/281206372240?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D24351%26meid%3D167748c1c6c941ffb3ce8a589bdb69ff%26pid%3D100005%26prg%3D10335%26rk%3D2%26rkt%3D6%26sd%3D281388579140&rt=nc
  23. kappaist

    Infinity Liebhaber Thread

    Oh weia, was ist denn das?! Das ist nun wirklich keine Beta mehr Habe mir auch was in der Bucht ergattert, selten zu kriegen, war nur für Händler gedacht :Big Grin: Ein Quadralleuchtschild, muss ich bloß noch einen vernünftigen Platz für finden
  24. kappaist

    Infinity Liebhaber Thread

    In kleinanzeigen steht jetzt die Omega aus ebay etwas günstiger drin, wenn alles soweit in Ordnung ist der Preis vertretbar Wenn ich immer noch keine Vulkan gefunden hätte wäre ich jetzt hingefahren, aber so...
  25. kappaist

    Infinity Liebhaber Thread

    Ich versuche auch schon den ganzen Tag mit jemanden in ebay in Kontakt zu treten, keine Chance
×
×
  • Neu erstellen...