![](https://www.audiomap.de/forum/uploads/set_resources_1/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
livemusic
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
766 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Downloads
Blogs
Member Map
Alle erstellten Inhalte von livemusic
-
>Na ja, wenn man sich dann auch noch in der Zwischenzeit ein >Six-Pack mit DBLs ins Haus geholt hat, wird's bestimmt NOCH >reizvoller ;-) Ich höre momentan über DNM und Rehdéko, insbesondere auf Vinyl noch reizvoller. Aber die grosse Naim-Kette samt S. Yorke sind schon echte Überflieger, da hast Du recht. ;-) Grüsse Leo
-
LETZTE BEARBEITUNG am: 04-Sep-02 UM 00:47 Uhr (GMT) [p]Hallo Thomas, >Die Jungs spiel(t)en zwar Einfaches, das aber so tight wie >kaum eine andere Band. Die Songs waren schlicht, aber >wirkungsvoll, und die Texte entbehrten nicht eines gewissen >(derben) Wortwitzes. That`s it, tolle Texte und schlichte aber vielleicht gerade deshalb geniale Rock-Musik. Weniger ist so häufig mehr im Leben... Hat mir als Schüler schon unglaublichen Spass bereitet und hat nach gut 20 Jahren nichts von seinem Reiz verloren. Obwohl ich sie nur noch selten höre, spricht das für eine zeitlose Kunst von Young/Scott. >Scott war Gott, sozusagen -- Brian >Johnson fand ich auf der Back in Black noch recht passabel, >aber danach wurde seine Stimme immer dünner, die Songs >wurden platter, der Sound zu geleckt. Ganz meine Meinung, die "Back in Black" von 1980 habe ich auch noch auf Vinyl, aber danach gings bergab und ich weiss gar nicht was die dann noch produziert haben. Irgendwann in den 90ern habe ich noch die "Live" (Tournee-Mitschnitt) als Cassette gekauft und ab und an im Auto gehört. >per Zufall hab ich irgendwann erfahren, dass ich nur ein >paar Hundert Meter von dem Haus gewohnt hab, wo Scott sich >die tödliche Dosis Whisky zugeführt hat ... Wieviel von dem Zeug muss man trinken um daran zu sterben...Wahnsinn. Ich dachte immer ihn hätte eine Overdose an Drogen dahingerafft. Grüsse Leo
-
Hallöchen, seit einigen Tagen drehen sich auf dem Acrylteller des DNM rota 2 überwiegend AC/DC-LP`s aus den Jahren 1976-1979. Für mich die wahre AC/DC-Phase including Bon Scott. Aus eigenem Bestand - "Let there be rock" (1977) - "Highway to Hell" (1979) Zudem brachte ein Freund folgendes leihweise vorbei: (Gibt der Kerl nicht aus seinem Besitz, obwohl er keinen Vinyldreher mehr hat :-() - "High Voltage" (1976) - "Dirty deeds done dirt cheap" (1976) - "Power Age" (1978) Einfach geile, schnörkellose Rock-Musik mit einer dazu phantastisch harmonierenden Stimme vom guten Bon. Leuter Leckerlies, wie z.B. "TNT".. ..."public enemy number one...understand.."? Habe kürzlich mal eine neuere Version (mit Johnson?) gehört. Leider nur eine fader Abklatsch dessen was da 1976 ins Vinyl geschnitzt wurde... Grüsse an alle Scott-Fans Leo
-
LETZTE BEARBEITUNG am: 18-Aug-02 UM 21:34 Uhr (GMT) [p]Hi, das ich das noch erleben durfte...für mich war Freitag schon Weihnachten. Diamant, "Record to die for", das alles reicht nicht für diese Scheibe. Die beiden Giganten des Blues zusammen auf der Bühne von Buddy`s Legends Club in der windigen Stadt, am 30. Juli 1989. Über die musikalischen Qualitäten dieser beiden Saiten-Lichtgestalten zu schreiben, hiesse Eulen nach Athen zu tragen, deshablb etwas zum Atmosphärischen: Tolle Aufnahme, mit Gänsehaut erzeugendem Club-Feeling, die Jungs auf der Bühne sind geradezu "greifbar". Was ich persönlich erfahren habe, zeigt sich auch in diesem Mitschnitt: Buddy Guy war Stevies grösster Fan. Er hat es unheimlich genossen mit ihm zu performen. Er bringt es auch unzählige Male verbal im Konzert zum Ausdruck. Vor diesem Hintergrund finde ich es umso schöner, dass es beiden vergönnt war am letzten Abend von Stevie, ein gutes Jahr später, zusammen auf der Bühne zu stehen. Der Überhammer des Abends, ein 26-Minuten Feuerwerk von Muddy Waters "Champagne and Reefer"... Für echte Blueser ein Muss, mit dieser Platte ist man am Ziel... Swinging Pig, TSP-CD 166 Grüsse Leo
-
>Zitat AUDIO:"Wahres Kraftpaket,..""Auch Boxen mit niedrigen >Wirkungsgrad bereiteten keine Schwierigkeiten" >DAS kann selbst ICH nicht soo ganz glauben ! Stimmt aber. Habe an anderer Stelle bereits berichtet was dieser Zwerg mit einem ML 383 veranstaltet hat. Auch an kritischen Lasten. Live und in Farbe. Soviel verblüffte Gesichter in einem Raum habe ich noch nie gesehen. :7 Ist mittlerweile durch die Lach- und Fachpresse in F und GB hinreichend bekannt. Nicht unbedingt selbstverständlich bei dem Preisgefälle zwischen Creek und ML... Aber was ich noch nicht glauben kann: AUDIO gibt Wahrheiten von sich. Ist ja was ganz neues. Okay, meine letzten Erfahrungen mit deutschen Magazinen dieser Art liegen schon einige Sommer zurück. Haben die etwa eine Metamorphose durchlaufen? Früher galt doch immer, je höher der Preis, desto höher die Punktzahl. :7 Grüsse Leo
-
LETZTE BEARBEITUNG am: 05-Aug-02 UM 20:10 Uhr (GMT) [p] Hallo Willi, "Live from Berlin" und "No mercy" werden gehört und wohl auch gekauft. >Eine wirklich großartige Version von "Tin Pan Alley", wenn >nicht gar die beste findet sich hier: >http://images-eu.amazon.com/images/P/B0000...03.LZZZZZZZ.jpg Für mich die beste Version überhaupt, authentischer kann Blues nicht sein. Und wenn man bis Robert Johnson wandelt...besser geht Blues nimmer. Unglaublich was der Junge mit 26 Jahren da abgeliefert hat. Göttlich. Simply, out of this world. :9 Ich weiss nicht, wie oft ich mir diese Nummer bis heute reingezogen habe. Immer wieder eine musikalische und emotionale Offenbarung, obendrein die (zweit-)schönste Entspannung nach einem beruflichen Marathontag. Ähnlich ist es mit "Little Wing" und "Vodoo Chile"... >Immer wieder gerne gehört werden auch die Titel "Slide >Thing" und "They Call Me Guitar Hurricane". Sind eben noch >die wilden Jahre der Legende! Yeah, the legend, the giant SRV lives on. Herzliche Grüsse Leo
-
LETZTE BEARBEITUNG am: 03-Aug-02 UM 02:29 Uhr (GMT) [p] Hallo guten Kumpel Eugen, wat bisse fürn Konzert am meinen, wo dat Leoken bein Anton Schibulsky auffe Tischkes am steppen war? War dat nich wose dem Heinoken dat Perücksken am abfackeln warn, wo et nache Enziannümmerken kein Halten mehr geben tat. Dat Lisbett war ja schon inne Auflösung am übergehn. :7 Wennze dat meinen tus, dann is dat bei mich klar inne Birne. Dat war echten Alpen-Hulla-Hulla vonne feinste Sorte. Herzliche Grüsse von Dein guten Kumpel Leo
-
Hallo Eugen, >>Geil, einfach nur geil. Ich kenne dieses Feeling von einem >>Ronnie Earl Konzert. >Hast Du von Ihm Alben die empfehlenswert sind? Wäre für >einen Tip dankbar. Klaro, probier`s mal mit "Test of Time", sehr gute Retrospektive von 1984-1991. Erschienen bei Black Top BT-1082. Gibt einen guten Einblick über seine aussergewöhnlichen Fähigkeiten. Vor Kraft strotzender Blues, virtuos gespielt, der niemals die emotionale und sinnliche Eindringlichkeit vermissen läßt. Echtes Blues-Feeling eben. Klasse-Leute mit dabei, vor allem Hubert Sumlin (den hat schon SRV verehrt), Mighty Sam McClain... Grüsse Leo
-
Hallo Eugen, >Zu Taj Mahal: Falls sich jemand für humorige und relaxt >abgehangene Musik interessiert, kann ich das Album "Taj >Mahal and the Hula Blues" empfehlen. Das ist eine nette >Mischung aus hawaiianischer (ist das so richtig >geschrieben? )Musik, etwas Blues und phantastischem >Gitarren-, Ukulele-, Dobro- und sonstwas Spiel. >Also nix für püttatonische Puristen unter mediterranem Einfluss. :7 So hart würde ich es nicht formulieren. >Obwohl, der mediterrane Einschlag dürfte tendenziell schon >einen Zugang ermöglichen. Vor allem zum Hula Hula-Feeling. Grüsse Leo
-
Hallo Willi, freut mich echt von Dir wieder was zu hören. >Vater und Sohn Allison haben mächtig Druck gemach, aber auch >den ruhigen slow blues wie Tin Pan Alley nicht >vernachlässigt. Sag mal gibts sowas auf CD von denen? Vor allem Tin Pan Alley interessiert mich... >Das Konzert dauert über 4 Stunden mit nur >einer halben Stunde Pause. Das Publikum war danach fix unf >fertig. Ein Abend, von dem man noch gerne am Lagerfeuer >erzählt. Geil, einfach nur geil. Ich kenne dieses Feeling von einem Ronnie Earl Konzert. Grüsse Leo
-
Hallo Eugen, >Die Aufnahme habe ich vor ca. 20 Jahren mal mein eigen >geschimpft, sogar als LP, aber infolger kurzfristiger >Verirrung habe ich damals auf CD umgestellt und die LP >abgegeben. Ich Dussel. Hinterher ist man immer schlauer... ;-) >"The Thrill is gone" ist in der Tat grandios. >Den guten Luther Allison habe ich zu der Zeit auch einmal >"Live" gesehen, in Münster im Grünhaus ( tja, das ist ein >Gedächtnis, was?). Der hatte eine unglaubliche Energie. Kommt auf dem Album sehr eindrucksvoll rüber... >Ansonsten kann ich noch Taj Mahal empfehlen. Das ist auch >ein unglaublich vitaler Musiker. Kann ich bestätigen, hatte ihn vor einiger Zeit an dieser Stelle schon mal lobend erwähnt, auf der "Purple Haze", Tribut to Hendrix ist er mit einem geilen Arrangement von "All along the watchtower" drauf. (Ruf CD) Aber noch besser auf Vinyl mit der Doppel-LP "The collection". Allerdings höre ich ihn nur selten, für mich als Junkie zuwenig BLUES-Power. Grüsse Leo
-
Hallo Leute, mein mediterranes Wohlbefinden hat sich durch den Kauf der Luther Allsion-CD "Live in Paris" weiter gesteigert. Es handelt sich hierbei um einen Konzertmitschnitt aus dem Jahre 1979, Location, La Chapelle des Lombards. Klassische Trio-Besetzung, hier ergänzt durch Rhytmusgitarre und Keyboard. Handwerklich gut gemachte Musik, mit Druck und Kraft (kommt sehr gut rüber) und dem gleichzeitig unabdingbaren Gefühl. Aufnahmetechnisch etwas dubios und nicht astrein, so kommt u.a. bei den ersten Titeln das Keyboard von links, später permanent von rechts... Klanglich sind einige Passagen auch weniger gut. Dem Spass an hochklassigem Blues über eine gute Stunde kann dies jedoch keinen Abbruch tun. Tolle Interpretation von B.B. King`s "Thrill is gone" ist auch darunter. Erschienen bei Ruf (1059) Grüsse Leo
-
LETZTE BEARBEITUNG am: 04-Jul-02 UM 22:18 Uhr (GMT) [p]Hallo Leute, mit grossem Bedauern habe ich folgendes zur Kenntnis genommen: www.reson.de/chnews/wr.html Grüsse Leo
-
Leo, sät mein guten Kumpel Eugen für mich, >Ja, da issen bißken watt ausn Ruda gelaufen. Mußte halt ma >son bißken Dampf ablassen. Dat is bei en paar Männekes inne falsche Abteilung gelandet. :7 Nee, wat sinn dat lecker Kerlkes... >Och, weisse, da hatten wa son nettes Festken inne Familie, >da war ich aufen Sonntach nich fit und dann noch son Trett >hinterher, datt warn nen kaputten Sonntach. Ansonsten hatt >ich noch son bißken Schallplättkes geschrubbt. Hasse ja noch en bisken Sauberkeit inne Rille gebracht. Weisse wat den Jupp Kabulke an den Sonntach am machen war? Dat tuse in 10 Jährkes nich raten. Den hat mitte Kumpels en Testken vonne zwei blinde Kühkes gemacht. Sowat hasse noch nich gesehen: De Äugskes warn inne Verband gehüllt, eben wie bei de blinde Kuh inne Üblichkeit, un dat Jüppken war nich nur am lauschen, sondern auch noch am fummeln. Verstehse nich? Pass uff, dat war so: Vonne Front kam de Musikk ausse Jappsekasten oder vonne Gerätkes ausse eigene Nationalität. Den Ayhan Müzglü war mitte Steckers am stöpseln. Gez stell dich vor, dat Jüppken wusst immer genau wat da gerade am spillen war. Abba nu kommt dat noch besser, dat war ja en Doppeltestken. Inne gleiche Zeit wie dat Musik am rauskommen war, is dat Jüppken vonne verschiedene Tusneldas inne gleiche Zeit auf dat Sofa inne Ablenkung. Den hat nich nur anne Lauscherkes überführt wat da am klingen war, nee anne Schikanen vonne Tusneldas hat dat Jüppken inne Gleichzeitigkeit auch noch auffe Reihe gekricht wat fürne Grazie da inne Moment inne Gesellschaft war. Un dat inne Gesamtheit ohne Fehlerkes. Dat Jüppkes is nich nur en Goldöhrken, dat is auch en Goldfingerken. :7 Da bisse am staunen, wa Eugen? >So, und jetz mach ichersma ne Woche Pause, datt hab ich mich >vadient. Dat is bei mich inne Ähnlichkeit, is aber kein Päusken, dat is mehr mitte Stress auffe Zeche inne Verbindung. Freitag oder Samstag ist dat Leoken wieder inne Siedlung. Herzliche Grüsse von Dein guten Kumpel Leo
-
Tach Eugen, wat hasse da inne Wallung gebracht, in den andern Trett? Sach mich ma, wat bei Dich sons noch so am abgehen is. Bei mich war dat Wochenende für de Brieftäubkes inne Reservierung. Herzliche Grüsse von Dein guten Kumpel Leo
-
LETZTE BEARBEITUNG am: 09-Jun-02 UM 23:50 Uhr (GMT) [p] ..."Kumma Mamma kumma" solche Resonanz erzeugt, erstaunt und erfreut mich gleichermassen... Wer den Thread nicht mag, soll ihn verdammt nochmal nicht öffnen, mich z.B. hat dieser Zobelbeitrag hier auch nicht interessiert, bin darauf aber aufmerksam gemacht worden. Ich betrachte "Kumma Mamma kumma", wie Eugen wohl auch, als Realsatire und lege Wert auf die Feststellung, dass niemand jemals namentlich aus dem Forum diffamiert wurde. Wir haben hier über 4000 aktive Mitglieder, es gibt sicherlich einige, auf die gemachte Aussagen zutreffen können. Wer sich den Schuh jedoch anziehen möchte, bitteschön... (Die beiden letzten postings nehme ich hiervon aus) Es sollte nicht unerwähnt bleiben, dass die meisten Themen unserer schnuckeligen Plauderrunde mit dem Forum direkt nichts zu haben, gelle? :+ Ich bin ein Kind des Potts und liebe die Sprache, sowie die rauhe, aber auch herzliche Art der Menschen dort. Daher "Kumma Mamma kumma", aber nicht zur Frustbewältigung. Auch bei Eugen kann ich keinen gesteigerten Hang zur Aufwiegelung meiner Person erkennen. Mit gewissen Teilnehmern will ich nichts zu tun haben, habe dies öffentlich geäussert, und mich in der Folge durch Ignoranz derselben auch daran gehalten. Wenn mich gewisse Leute anwidern und ich ihnen aufgrund ihrer Persönlichkeit und Umgangsformen die sie hier, egal wem gegenüber, an den Tag legen, keinen Respekt entgegenbringen kann, eine mehr als logische Verhaltensweise. Wahrscheinlich auch die einzig richtige. Nix einfacher als das. Weiter werde ich mich zum dem Thema nicht äussern. Grüsse Leo
-
LETZTE BEARBEITUNG am: 07-Jun-02 UM 22:52 Uhr (GMT) [p]Leo, sät mein guten Kumpel Eugen für mich, >Ich hab nichen Schimma vonne Ahnung, wattat mit dem soll. >Zum Glück hamse dann ja von Schalke anne Bazis vakauft. Da kannze ma sehen, dat die en Schatten haben. Inne andere Sportart is den besser inne Verwahrung. :7 >Nee, datt is watt damitte Dich innatt Forum hier nich >langweiln tus. >Kannse tonnenweise zu schreiben. Dat sinn aber nur die selbens Bekloppten, die dat auswalzen tun. >Ja, weisse denn schon datt wa für die de größten Langweiler >sind, aba watt über ne DVD schreiben, ohne nen Wort überre >Musik zu valiern, datt is töfte. Dat macht in echt ne schlanke Hacke. So issen abber inne Wirklichkeit. >Hasse Dich denn auch schon nen Tagebuch gekauft? Mann, >geiler Kalauer. >Datt is ja sowat von dialektisch ausgetüftelt, datt hatt >Klasse. Dat is in echt en lecker Kerlken, den dat Ideeken inne Tasten gekloppt hat. Dat is en Herzchen vonne allerfeinste Sorte, sowat wiene Perle, diehse nur ganz selten finden tus. :9 Kannze dich drinne verlieben tun. :7 Dat issen Ratschlag den soll er ma besser selber innne Verwirklichung bringen. Wat meinze wat dat ausmacht wenn sonne Klugscheisser inne Versenkung am verschwinden sinn. Wenn ersma einen sich am verpissen is, dann is den andern auch bald inne Jachtgründe. :* Herzliche Grüsse von Dein guten Kumpel Leo
-
Tach, guten Kumpel Eugen, >Jau, da warn ne Menge "Komameister" auffen Platz. Konnts >Dich nich begucken. Die hatten davon, watte mitte Technik >machen muß, damit da wat vanünftigs rauskommt, nich den >Schimmer von einer Ahnung. Dat is ma in original de Malässe. Dat Bällken is sowat wien grössten Feind vonne Bolzer inne Lachtruppe von dat Täntken Käthe. >Den Irokesen wa ja nen Totalausfall und den ein Stürma da >kannse nur zum "Bierholen" ("Hoff ma datter Bier holt") >vawenden. Dat Frisürken macht dat Lachnümmerken perfekt. Hörmma, am besten is dat Kerlken bleibt gleich be de Schlitzäugelkes. Den andern kannze in echt nur für dat Anschleppen von en paar Pilkes inne Erwägung ziehen. Aber den Linke, den Heini, den sorcht schon seite Ewigkeiten für Glanzstückskes anne Stollensöhlkes. :7 :7 Wat macht den inne Truppe vonne eigene Nationalität??????? Kannze mich dat ma inne Anschauung bringen? >Aba datt beste warn ma wieda de Franzmänner. Noch son >Spielken und dann könnse noch vor unsre nache Heimat fliegn. Dat is mich so richtich am freuen, weisse. Tu ich de Sippschaft von meine Alte mit ärgern. Wat meinze, dat is die Rewangsche für dat wat da vor 4 Jährkes am passieren war... >Und, has dich auch schon son Kokolores wiee Zobelgliedas >geholt? Zobel, is dat nich für de Alte wat zum anziehen? :7 >Wennse Musik auffe langweilige Art hörn wills >mussese kaufen. Kanns Dich auch Watte inne Ohrn stopfen, >kommt auffatt selbe raus. Watte fürn Trett aus son >ausgelutschten Tünnef machen kanns, is schon geil. Aba >Hauptsache, da is wieda son Thema, wosse rumhacken und >labern kanns damit datt "Profil" stimmt. ...und watte >fürn tollen "Dialäktika" bis und wiesse de Wörters umdrehs >damit datt paßt. Dat sin immer de gleichen Pflegefälle, verstehse? Bei uns inne Siedlung, gibbet für sonne Knaller, ersma wat inne Fresse, un dann geht et inne Klappse. >Ma watt feines: Kennse von den Lightnin` Hopkins datt >Plättken: Soul Blues, watte Plattenfirma Alto aufn Maakt >gebracht hat. Datt issen feinen Blues, mit so wat von feinen >gedoppelten Titels wie: "Too many drivers". ( It means some >traffic, but not with the car....) >Oda: "Darling, do you remember me?" Datt hatt Humor. Da machse mich neugierich bei, dat führ ich mich mal annet Öhrken. Herzliche Grüsse von Dein guten Kumpel Leo
-
Leo, sät mein guten Kumpel Eugen für mich, >Weisse, fürne gescheite LP lass ich imma noch ne CD stehn. Dat is genau meine Denke inne Birne. >>Ich mein, wennze da so am langfahren bis, anne Schikanen von >>Deine Tusnelda. >Ich seh datt schon, bissen kleinen Feinschmecker. Dat wird aber sein Alter, wat dat betreffen tut bin ich sowat wien Gummett :7. >Watt sachse denn zu datt Gekicke von heut mittag? Datt war >original nich viel. Nen gutes Spiel iswat anderes. Dat war Hühnerkacke, do, mann do. Gez isset auch noch inne Möglichkeiten, datse inne vorzeitige Heimaturlub kommen...:7 Herzliche Grüsse von Dein guten Kumpel Leo
-
LETZTE BEARBEITUNG am: 04-Jun-02 UM 09:59 Uhr (GMT) [p] Leo, sät mein guten Kumpel Eugen für mich, >Jau, auffe Bahn wa ich ma wieda son richtichet >"Kampfschwein". >Krich da imme ne Krise, wenn die Penners am Schleichen sind. Dat is bei mich inne selbe Ausführung, verstehse? Wennze de Penners schleichen un schnarchen siehs, krisse original Pickel inne Fresse. Da musse dich einfach bei durchsetzen tun. :7 >Weisse, musse vonne Kohle her halt ma auffe eine oda andere >CD vazichten. :7 :7 Wenn dat eine von Mikulsky is macht dat noch en schlankes Füssken...:7 >Irgnswie Kurven sollte man schon erahnen können. :9 Weisse wat Vatter, et gibt nix schöneres wien Kurvenkünstler anne Alte zu sein. Ich mein, wennze da so am langfahren bis, anne Schikanen von Deine Tusnelda. >Gegn die vonne grüne Insel wirddatt nich so leicht. Die ham >nämlich die Käsköppe wechgeputzt. Möcht ja ma wissn, wattie >jetz machen. Wahscheinlich Tennis gucken. Wustesse schon, >datt alle Holländers, die dreimal durchen Führaschein >gefalln sind, nen gelbet Nummernschildken bekommen? :7 :7 :7 Bei uns inne Siedlung vonne Zeche gab dat ne riesen Sause, dat die Muffen de Arschkarte am ziehen warn. :7 Die sinn gez de Tülpkes am fressen, wat willze wetten? >Un die Schluchtenscheißa sinn ja auch nich dabei. Ham ja >auch gegn de Faröers valoren. Ich schrei mich wech. :7 :7 :7 Könnse in echt ma stolz sein auffe reife Leistung. :7 >Son leichten Gechna kriegn se nich wieda, außadem fehlt den >den Stan Libuda. Hasse gesehn wie ich reim kann. Datt >macht mich so schnel keinen nach. Da hasse recht bei Kumpel. Aber weisse mitte Stan kannze de Gurken ma nich vergleichen tun. Den Stan, weisse, den hat inne kleine Zeh mehr Gefühl für dat Bällken gehabt wie gez den ganzen Haufen vonne Tante Käthe inne Gemeinschaft. :-( Herzliche Grüsse von Dein guten Kumpel Leo
-
Leo, sät mein guten Kumpel Eugen für mich, >So, jetz issn eugen nach 5 Stunden Kampf auffe Bahn wieda >inne Heimat. So, jetz könnwer wieda labern, nachdem datt >Wochenende leida rum is. Datt wa nämlich klasse. So sinn de Jungens aussem Pott, egal wat dat kost, immer den vollen Einsatz. >Sowat kenn ich. Lieba richtiche Kurven als son flachet >Brett, woe nix von has. Mann do, ich will Berge in dat Blüsken sehen. :7 Aber anne Hüftkes soll dat schon inne schmale Ausführung übergehen, weisse wat ich meine? Sonne Tallje wiene Wespe se haben tut. >Hab die Scheibe einmal vonne Analog Productions un >einmal vonnen Mikulsky, bloß glaubse nich, dattat die selbe >Scheibe is, weil die von den Mikulsky klingt einfach >scheiße. Weisse wat? Mikulsky klingt schon irjendswie #####...:7 >Da kannze aba auch ma sehn watt meine Tussi fürn töften Kerl >gekricht hat. ;) Sach ich doch, unsere Tusneldas hann unheimlich Massel mit sonne Kerlkes wie uns. >Watt sachse denn von unsre Kickers? Datt konnze Dich wohl >anguckn, aba datt war auchen selten schlappen Gechna. Aba >Gottseidank issatt Aschloch von den Äffnberch nich dabei, >der meint datter King Lui wär, aba nix auffe Hackn hat. So >hamse wenichstens kein Stunk inne Bude. Hörmma, dat wa ma sowat wien unechten Vergleich. Weilze gesehn hass, datt die Söhne vonne Wüste soviel Biss hatten wie dat zahnlose Ommaken vonne Anton Schervinsky. :7 Ich sach ma inne nahe Zukunft gibbet so richtich auffe Fresse. Kannze nix bei machen, weil dat Bällken nich auffe Freundesliste von unsere Kickers am stehen is. :-( >Und watt sachse zu de Franzmänners? Ohne datt Zidaneken sinn >se auch nur de Hälfte. Kannze ma einen drauf lassen. Meine Tusnelda mitte Sippschaft vonne französische Zone war irjendswie en bisken angefressen. :7 Herzliche Grüsse von Dein guten Kumpel Leo
-
Leo, sät meinen guten Kumpel für mich, >Daafse denn mit deine Tusnelda wieda annatt Wochenende zum >Shoppen gehn? Da wirse schon watt für sie finden, son bißken >Schminke oder sonswas nettes. Da kannze Dich ma inne Sicherheit wiegen. Ich hab ja ne Tusnelda ausse französische Zone wiehse weiss. Dat sinn Weibers die hann sowat vonne Weiblichkeit, dat haut Dich ausse Galoschen. Mann do, da wierse gaga inne Birne, wat die für Fummel tragen tun, weisse so dat die ganzen Kurven sehen tus, de Schühkes un den andern Zubehör darfse auch nich inne Vergessenheit geraten lassen. Un wie se die Häärkes legen tut un dat mitte MarkeUP inne Visage dat is schon en Schmeichler für dat Netzhäutken. Aber dat rumlaufen inne Innenstadt mit sone Tusnelda bringt Dich original inne Verzweiflung. So sinnse de Weibers. Da is bestimmt den Test mitte zwei blinde Kühe nich so anstregend. Weisse dat is den Test wohse nich weiss wat fürn Apparilo da gerade am laufen is un son Klugscheisser am umstöpseln is. Un hinnerher sollze sagen wat denn nu besser am klingen war. :7 >Ichselba happen ma aufen North Sea Jazz Festival gesehn. Datt wa ne >geile Chose. 20000 Leut ham dat Maul nich mehr zu gekricht oda >warn am Zappeln. Boah, Weltklasse, mann do dat ich meine Läuscherkes auch gerne inne Vergönnung gegeben. >Kennse von den Sonny die "Way out west". Datt is watt feins. So watt >mach ich Morgen früh >auch, nur inne andre Richtung, ich fah nämlich wieda mal >innen wilden Osten zu meine Tusnelda. Dat Ding`n vonne Sonny kenn ich nich. Von wann is dat un mit wem issen da am spillen? Immer inne ferne Osten, da bisse ganz schön auffe Piste Alter. Da kannze aber ma sehn dat Deine Tusnelda ne Perle is. Sonz würze dat nie inne Wirklichkeit führen mit den dauernden Transitverkehr. >Übrigens, hab noch son Hansel kennengelernt, der mitten >Miyabi hört. Issa auch schwer von angetan. Sach ich doch Vatter, kannze ma getrost anne Gehörgang lassen. >So, und jetz wünsch ich Dich ersma nen schönet Wochenende. Dat wünsch ich Dich un Deine Tusnelda inne ferne Osten auch. Herzliche Grüsse von Dein guten Kumpel Leo
-
...war nie tot und wird sich auch in Zukunft bester Gesundheit erfreuen. Nee, wat is dat schön. Grüsse Leo
-
Leo, sät mein guten Kumpel Eugen für mich, >Dat is watt nettes, aba ich glaub, wennsatt jetz noch nich >inne Lauscherkes kris, wirddatt in Dein fortgeschrittenen >Alter auch nix mehr. :7 Wenn dat in echt schon bei mich inne Verjährung liegen tut kann ich mich die Plättkes schenken un die Kohle inne andere Verwendung führen tun. >Watt für Musik is denn bei Dir auffem Plattentella ( ne, >nich Nutella) >am rotiern? Hasse noch wat nettes, watte mich inne >Empfehlung gehm kanns? Bei mir is inne gezigen Phase den Gazz auf dat Tellerken am rotieren. Weisse, sowat wie den schwatten Trompter Miles Davis (dat Kerlken war doch ma in Moers, oder tu ich mich da täuschen). Oder aber sonne Typen wie den Sonny Rollins und Coleman Hawkins un Ben Webster un den John Coltrane. Wat die blasen tun is kein Trompetken, aber sowat inne Art nur mit mehr Blech anne Apparatur. :7 Wat rauskommen tut is aber vonne erste Sahne. All den Gazz hör ich nur mitte alten Scheiben aus schwatten Gold, bei uns ausse Zeche wennze so wills. Herzliche Grüsse von Dein guten Kumpel Leo
-
Leo, sät mein guten Kumpel Eugen für mich, >Isschon phantastisch wattie damals fürn Klang auffatt Bändken >gekricht ham, auch ohne Aktiv-Monitörkes. Sach ich doch, dat mitte aktive Monitörkes is nur wat für den Dollen mitte Matsch inne Birne, den hier immer am schreiben in dat Forumm is. :7 >Kennse Steve Khan. Hat 91 nen schönet Plättken mit den Ron >Carter annatt akustische Bässken und den Al Foster annatt >Schießbüdeken aufgenommen. Schön ruhige Musik, wobei se >klasse am Zusammspieln sind und mit feine Solikes von alle. >Datt is guten Jazz. Nee, do, muss ich mich ma testweise inne Lauscherkes ziehen. >Hasse schon ma Space Night anne Flimmerkiste auf den Bayern >3 gesehn. Da gibtet tolle Sämplerkes von, den Fünften issatt >Beste. Kannse mitte Birne abschaltn unne Gedankens >fliegnlassn. Dat is wahr Vatter, da kannze original ma de Birne entlüften tun. Mitte Musik vonne Klassik bin ich Dich in echt am beneiden. Bis gez hab ich dat noch nich inne Verinnerlichung drinne, dat is aber bestimmt en Schmeichler für dat geflechte Mittelöhrken. >Ein von meine Lieblinge is den Wilhelm Friedemann Bach >mittatt Konzerto für Klimpakiste und Orchesta. Datt Orchesta >kommt aussatt Städtken wo auch Dein besten Freund is. Issauf >jedn Fall kein deutschet Kaff. :7 Wennze unsern Flegefall meinen tus, dann is dat ja sowat wien gemeinsamen Freund. >Aba heut ahmt zie ich mich nochne nette DVD rein. Kennsen >Apollo 13 mitten Tom und seine Kumpels. Die komm auch in >Malässen aba dase alle Kumpels sind, packense datt. Sozusagn >Pottis im All. Wat meinze, wir zwein inne Umkreisung von dat Erdbällken. Da tät ich mich ma freiwillig für melden tun. Herzliche Grüsse von Dein guten Kumpel Leo