Jump to content
HiFi Heimkino Forum

Uwe

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    81
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Uwe

  1. Hi Michael, vergoldete Stecker können allerdings auch kontraproduktiv sein. Hier können aufgrund der unterschiedlichen Materialen zwischen Stecker und Buchse unangenehme chemische Reaktionen auftreten, die den Kontakt stark beeinflussen. Man sollte also auf jeden Fall darauf achten, ob auch die Buchsen der jeweiligen Geräte vergoldet sind (dies dürfte zumindestens im Scart-Bereich selten der Fall sein). Beim Scartkabel halte ich es für wichtig, dass die Signalleitungen zusätzlich einzeln geschirmt sind - dies dürfte IMHO erst bei Kabeln in der 50,- DM-Klasse der Fall sein. Hörbare Unterschiede bei intakten Digitalkabeln halte ich übrigens auch für unmöglich - im Gegensatz zur analogen NF-Technik ist hier nicht mal mit gutem Glauben eine glaubhafte Begründung zu finden ... Uwe
  2. Hi Wolfgang, es ist ein "Lockvogel-Angebot" zur Eröffnung des neuen Marktes. Genaugenommen sind sowieso nur die Kampfangebote interessant - der Rest ist bei Media Markt & Konsorten meist hoffnungslos überteuert. Allerdings haben wir hier 3 Media Märkte und 3 Promärkte im Umkreis von 30 km - das erhöht die Anzahl solcher Angebote ungemein ;-) Wobei diese Massenmärkte noch einen anderen unschätzbaren Vorteil haben - wenn man genau weiss, was man will kann man dort ohne Gewissenbisse gnadenlos handeln (bei kleinen Händlern bring ich das oft nicht übers Herz, weil ich weiss, dass die jede Mark Marge zum Überleben brauchen). So konnte ich sogar noch bei meinem Loewe TV noch einen ordentlichen Nachlass raushandeln, was bei Loewe-Geraeten sonst ein schwieriges Unterfangen ist... Zurück zum Thema: DVDs kaufe ich sonst meist im Internet - oder bei Weltbild. Diese halbkirchlichen Gemischtwarenhandlungen haben oft interessante Preise - z.B. Matrix für 30,- oder True Lies 34,95) Uwe P.S.: Hat schon jemand Apocalypse Now als RC2 gesehen und kann etwas über die Bild- & Tonqualität dieser DVD sagen?
  3. Hi Wolfgang, es ist ein "Lockvogel-Angebot" zur Eröffnung des neuen Marktes. Genaugenommen sind sowieso nur die Kampfangebote interessant - der Rest ist bei Media Markt & Konsorten meist hoffnungslos überteuert. Allerdings haben wir hier 3 Media Märkte und 3 Promärkte im Umkreis von 30 km - das erhöht die Anzahl solcher Angebote ungemein ;-) Wobei diese Massenmärkte noch einen anderen unschätzbaren Vorteil haben - wenn man genau weiss, was man will kann man dort ohne Gewissenbisse gnadenlos handeln (bei kleinen Händlern bring ich das oft nicht übers Herz, weil ich weiss, dass die jede Mark Marge zum Überleben brauchen). So konnte ich sogar noch bei meinem Loewe TV noch einen ordentlichen Nachlass raushandeln, was bei Loewe-Geraeten sonst ein schwieriges Unterfangen ist... Zurück zum Thema: DVDs kaufe ich sonst meist im Internet - oder bei Weltbild. Diese halbkirchlichen Gemischtwarenhandlungen haben oft interessante Preise - z.B. Matrix für 30,- oder True Lies 34,95) Uwe P.S.: Hat schon jemand Apocalypse Now als RC2 gesehen und kann etwas über die Bild- & Tonqualität dieser DVD sagen?
  4. Hi Wolfgang, stimmt - den haben wir uns gestern Abend auch angetan... Auch ohne Sub ist er schon ausserordentlich beeindruckend, mit Sub muss dies die wahre Bass-Orgie sein. Uwe P.S.: Für alle Süd-Hessen: Den gibts beim neuen Media Markt in Heppenheim gerade für 29,90 (Special-Edition).
  5. Hi Wolfgang, stimmt - den haben wir uns gestern Abend auch angetan... Auch ohne Sub ist er schon ausserordentlich beeindruckend, mit Sub muss dies die wahre Bass-Orgie sein. Uwe P.S.: Für alle Süd-Hessen: Den gibts beim neuen Media Markt in Heppenheim gerade für 29,90 (Special-Edition).
  6. Hi, erst einmal ein Hallo als Neuer... Ich habe ein paar kleine Fragen bezüglich möglicher Verbesserungen meiner "Heimkino"-Anlage. Vielleicht zum Verständnis als erstes mein bestehendes Equipment: Receiver: Sony STR-DB 940QS Frontspeaker: Magnat Vector 77 Center: Magnat Center 13 Rearspeaker: JBL Control 1X TV: Loewe Aconda 9381 ZW (16 : 9, 82cm) DVD: Toshiba SD-2109 Raum: Denkbar ungünstig , 28 qm, stark zerklüftet mit grossen Festerflächen und Steinfliesen als Fussboden. Ich bin kein High-End-Freak, will aber ein ordentliche Anlage für den Heimkino- und HiFi-Bereich haben, auf der ausser Schlager und Techno so ziemliche alle Musikrichtungen laufen... So, jetzt zu den Fragen; Als erstes möchte ich nach dem Umstieg von ProLogic auf 5.1 (6.1 ist bei mir indiskutabel, da ich meine Rearspeaker ca. 30 cm hinter meinem Sitzplatz auf Ständern stehen habe und für weitere Boxen absolut kein Platz da ist) einen Subwoofer zulegen. Nach dem intensiven Lesen in vielen Foren und Zeitschriften dachte ich da an einen Nubert AW-850 oder sogar den neuen AW-7, da dieser weniger Platz benötigt und recht nett ausschaut (irgendwie muss ich das Teil auch meiner Frau verkaufen ;-). Kennt jemand von euch schon den AW-7? Und vor allem: Ist ein gefliester Fussboden ein Problem bei Verwendung eines Subs? Der zweite Schritt wäre dann das Thema Rearspeaker. Hier bin ich am überlegen, ob ich die Vector 77 als Rearspeaker verwenden soll und als Frontspeaker die Nubert NuWave 10. Hat sich jemand schon mal beide im Vergleich angehört und kann mir sagen, ob dies (auch unter HiFi-Anforderungen) ein sinnvoller Tausch wäre? Vor allem müsste ich dann ja auch den Center rausschmeissen, da dieser dann ja nicht mehr zu den Frontspeaker passen würde. Oder fahre ich besser, wenn ich mir ein paar ordentliche Dipole als Rearspeaker hole, wobei zu sagen ist dass der rechte Rearspeaker in einer Ecke steht (und ich ihn auch nicht woanders plazieren kann). Dass ihr mir kein Probehören ersparen könnt ist mir klar - aber vielleicht bekomme ich ja ein paar Anregungen, bevor ich umsonst 250 km nach Aalen fahre... Danke für eure Anregungen im Voraus... Uwe
×
×
  • Neu erstellen...