
schwalbe
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
693 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Downloads
Blogs
Member Map
Alle erstellten Inhalte von schwalbe
-
Hi zusammen und erstmal Danke für die Tips. Hallo Christoph, schön von Dir zu hören. Kannst Du mir die Adresse für die Fet-Datenblätter mailen. Also einen Kompressor und eine Pistole habe ich, aber wie gesagt , wo soll der Lacknebel hin. Max könnte ich draußen lackieren. Ich wollte es rollen und danach polieren. Aber welchen Lack nehmen und wie polieren, vor allen Dingen womit. Meine Ergebnisse mit Klarlack für Holz hatten Pickel. Zwar nicht viele aber für eine Top-Box zu viele. Was für eien Oberfläche hat Schellack und kann ich dort vorher Beizen?. Gruß Volker www.saque.de
-
Hallo zusammen, ich wollte eine Box mit der Rolle lackieren und so ein Finish wie die Sonus Faber boxen erreichen. Sie beizen die Box und haben dann 10 Schichten Lack, wobei diese immer zwischen poliert werden. Meine Frage ist nun, welche Beize gibt diesen interessanten rot Ton und welchen Klarlack sollte ich nehmen. Wie und vor allem womit wird poliert. Gibt es Tips für die Lackierung selbst. Gruß Volker www.saque.de
-
Hi Klaus, na das ist ja mal eine Aussage. Calvin meinte, das sie besser etwas höher dimensioniert werden sollten. Also werde ich jeweils 2 parallel nehmen. Gruß Volker www.saque.de
-
Hallo zusammen, habe den Trade unten gerade gelesen. Die Wiederstände parallel zu den Fets und der Eingangswiederstand solllten doch wohl so um 2 Watt haben, oder? Also was nehmen. 1/4 Watt parallel, oder die MPC oder Isabell? Gruß Volker www.saque.de
-
Kühlkörper für meine Alephs...
Thema antwortete auf schwalbes EvaristeGalois in: Elektronik/Sonstiges
Hallo zusammen, eine Möglichkeit wäre es, die gesamte Endstufe in ein Aquarium zu packen und es mit Trafoöl aufzufüllen. Dann noch eine kleine Pumpe und einen Autokühler vom Schrott. Ein paar Plastikfische und ihr habt nie mehr thermische Probleme. Es funzt und ist kein Aprilscherz. Ich werde aber trotzdem die SK 157 nehmen. Gruß Volker www.saque.de -
HAllo smart, den Noppenschaumstoff habe ich wieder entfernt, da der Cheap 194 im HT eher zurückhaltend ist. Also nun habe ich etwas mehr Pepp. Der Dipol wird so nicht gebaut. Den Audax werde ich in ein Horn packen und dafür einen Veravox 5 nehmen von Cantare, einen der besten Mitteltöner am Markt( natürlich auch Breitbänder). Der MHT12 von Visaton hat als Dipol den gleichen Frequenzgang, aber als normalen HT hat ihn ja jeder und ich wollte was anderes. Gruß Volker www.saque.de
-
Hallo zusammen, es ist nicht alles so wie es scheint. Diese Blumenvase hat mir schon viel Freude gebracht. :9 Gruß Volker www.saque.de
-
Hallo garnex, die Rohr sieht nett aus, aber zum Rauchen gibt es besseres. Warte mal bis ich mein Gebrauchsmuster habe Gruß Volker
-
Hallo Thomas, ist ein alter Audax mit einem großen Antrieb und beide laufen als Dipol! Den Audax werde ich nun aber in ein Horn packen und dafür wohl einen Veravox von Cantare nehmen. Ist ein Bekannter hier aus Marl und er übernimmt das Weichentuning für mich. Das wird dann meine Top-Box. Gruß Volker
-
Hallo zusammen, ich wollte Euch nur meine Homepage vorstellen. Sie ist noch in der creativen Findung, aber es sind schon ein paar Bilder zum stöbern drauf. Gruß Volker www.saque.de
-
Hallo zusammen, ich wollte Euch nur meine Homepage vorstellen. Sie ist noch in der creativen Findung, aber es sind schon ein paar Bilder zum stöbern drauf. Gruß Volker www.saque.de
-
So schauts aus wenn man bei Schuro was bestellt
Thema antwortete auf schwalbes Serious33 in: Elektronik/Sonstiges
Hallo zusammen, ich hatte vor 5 Tagen Sachen bestellt und sie kamen Heute an. Da habe ich wohl Glück gehabt. Aber dafür brummen Sie, s.o. Gruß Volker :'( -
Hallo zusammen, ich habe besagte Vorstufe Heute zum ersten mal an. Der Chinch Eingang ist 16 cm vom Poti weg und von dort zum Platinen Eingang sind es ebenfalls noch 10 cm. Ich habe die Chinch Masse mit verdrillter Litze, vom Eingang über das Poti zur Platine geführt. Also meine Frage. Warum brummt, rauscht es recht laut, die Musik kommt nur verzehrt aus den Boxen. Ich habe ein blaues Alps. Wenn ich von hinten auf die 2* drei Anschlußbeinchen schaue, welches ist In, Massse, Out. Vielen Dank und Gruß Volker
-
Hallo, wenn Du bereit bist, ca. 200 Euro auszugeben, ich werde mir die Pre von UB bei Schuro bestellen. Gruß Volker
-
..............
-
@ Aleph x-freaks: Surrproblem ade, tweaking...
Thema antwortete auf schwalbes Witte in: Elektronik/Sonstiges
Hallo zusammen, es ging mir nicht um das Problem, wenn ein Relaie felerhaft ist, sondern das ein Relaie im Signalweg sich klanglich bemerkbar machen soll. Um das zu umgehen wollte ich sie gegen Masse schalten. Vergossen sind sie auch und ich habe 54 Stück, also kann auch mal eines kaputt gehen. Gruß Volker p.s. Wenn ich damit nicht zufrieden bin, kann ich ja immer noch Schuro kontaktieren. -
Hallo Josef, der Boden meines Gehäuses besteht aus 6mm VA Lochblech. Das müßte wohl reichen. Alles klar, dann kann ich ja demnächst starten. Gruß Volker
-
Hallo zusammen, also übereinander, nebeneinander ist o.k. Kann ich sie auch mit einer Schraube durch alle Trafos am Gehäuse befestigen? Wenn es die Statik zulässt. Gruß Volker
-
@ Aleph x-freaks: Surrproblem ade, tweaking...
Thema antwortete auf schwalbes Witte in: Elektronik/Sonstiges
Hallo Bernhard, ich wollte die Regelung aus dem Manuel der ALeph p 1.0 nehmen. Vielleicht hast Du ja die Anleitung ? Pass hat sie aber im Signalweg und da Du von meinen Relais nicht viel hälst wollte ich sie auf jeden Fall auf Masse setzen, um wenigstens das schlimmste zu verhindern. Noch eine Frage an dich, falls Du die Anleitung hast. Da ich 12 V Spule habe wollte ich auch mit 12 V Schalten. Pass nimmt aber 48 V und 2 Relais in Reihe. Außerdem habe ich bei meiner UB- Vorstufe nur 28V Trafospannung. Kann ich die Schaltung auch damit betreiben und wenn ja wie bekomme ich sie an den Relais auf 12V. Wäre toll wenn Du mir helfen könntest. Gruß Volker -
Hallo Sven, das ist doch mal eine Aussage Ich danke dir und werde da mal anrufen. Gruß Volker
-
Hallo Josef, ich habe ganz normale Ringkerne ohne Schirmung, Verguss mit 220V pr. und 2*31Vsec, 250VA. Also 3 pro Block, nur wie einbauen? Gruß Volker
-
selektierte IRFP240 MosFETs übrig
Thema antwortete auf schwalbes EvaristeGalois in: Elektronik/Sonstiges
Hallo Elio, ich brauche für meine Aleph 4 die Fets. Das müßte ja reichen, oder? Mail mir dein Angebot und wir werden uns wohl einig. oel2@freenet.de Gruß Volker -
LETZTE BEARBEITUNG am: 24-Okt-02 UM 11:21 Uhr (GMT) [p]Hallo Sven, die kommen auch rein, aber die Türverkleidung bekommt man besser mit Filz und Sprühkleber ruhig. Muß aber nicht zu steif sein. Gruß Volker
-
@ Aleph x-freaks: Surrproblem ade, tweaking...
Thema antwortete auf schwalbes Witte in: Elektronik/Sonstiges
Hallo Bernhard, das hört sich gut an, aber das habe ich für die 54 Relais bezahlt und die will ich auch verarbeiten. Wenn der Emitter damit funzt, reicht mir das ebenfalls. Aber was für Wiederstandswerte brauche ich?????????????????????? Gruß Volker -
Hallo Lenz das nützt mir aber leider nichts, da ich die Trafos schon habe. Also wie kann ich sie am besten verbauen? Gruß Volker