Jump to content
HiFi Heimkino Forum

Michael

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.610
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Michael

  1. Hi Thomas, > HILFE das kann ich so stehenlassen. >Also Michael, >gerade von Dir hätte ich eine vernünftigere antwort >erwartet. Ich denke, das Problem ist, dass Michael nicht auf Deine Fragen ANTWORTEN wollte, sondern (wie ich auch) Dich darauf hinweisen wollte, dass DEINE Fragen in dem und auch in einem beliebigen Kontext keinen Sinn machen, nicht zuletzt, weil sie voellig zusammenhangslos sind. >Ich wiederhole mich zwar ungern aber nun zum allerletzten >male: >HIGH END IST FÜR JEDEN ETWAS ANDERES: Du beantwortest Deine eigenen Fragen? >PS: >Ich möchte hier nicht persönlich werden aber ich freue mich >immer über so merkwürdige Kommentare von Leuten die wohl >nicht lesen können Sorry, aber das "nicht lesen koennen" muss man wohl an Dich zurueckgeben, denn die Kritik an Deinen Postings brandet ja gerade deswegen auf, weil Du nicht auf das Geschriebene eingehst, sondern ganz andere Dinge in einem ganz anderen Kontext aufwirfst. > und die sich scheinbar immer angesprochen >fühlen. Nun, Michael und ich (klingt irgendwie schizophren, ich weiss)haben Dich nur darauf hingewiesen, dass Deine staendigen Wiederholungen ohne Themenbezug nicht viel Sinn machen. Was Du aus diesem Hinweis machst, ist Deine Sache. >Jetzt hätte ich es fast vergessen: Das Erlebnis in Ehren, was aber hat denn das als Argument in dieser Diskussion zu suchen? Da bleibt mir nur, mit einem weiteren HILFE zu enden. Vielleicht verstehst Du jetzt aber ein wenig besser, was der eigentliche Kritikpunkt ist und dass es gar nicht darum geht, was fuer Dich oder jemand anders High End ist.
  2. Hallo Thomas, Du laesst mich wirklich ratlos. Natuerlich beantworten diese Beitraege nicht meine Frage, weil sie die Antwort auf Fragen darstellen, die keiner hier gestellt hat. Ich selbst hatte gefragt, warum Du auf ein konkretes Thema hin (in diesem Fall von Galend) immer wieder dieselben Fragen stellst ohne jeden Zusammenhang. Wenn Dich das alles interessiert, dann mach doch dazu einen eigenen Thread auf. So aber antwortest Du staendig entweder auf Fragen, die keiner gestellt hat oder Du beantwortest ganz andere Fragen oder stellst selber andere Fragen - und zwar immer dieselben.
  3. Hallo Thomas, >Ich bin sehr unhöflich jetzt da ich eine Frage mit lauter >Gegenfragen beantworte. Ernsthaft, warum tust Du es dann, zumal die Gegenfragen nicht unbedingt etwas mit seiner Frage zu tun haben und Du auch in der Vergangenheit auf die darauf teiweise erfolgten Antworten gar nicht mehr eingegangen bist, so dass sich hier fuer den geneigten Leser der Sinn Deiner Fragen gar nicht erschliesst?
  4. Hi Vetterchen, schoener Schnack heute :-) >Naja, richtig ist allerdings auch, das die Produktions- >Vertriebs- und Marketing Kosten gegenüber früher auch >gewaltig gestiegen sind. Mal Qualität vorausgesetzt... Ganz genau. >Der reine Herstellungsprozess ist dabei der allergeringste >Faktor. Jepp. > >Richtig und unverschämt teuer finde ich allerdings die >Reissues - aus dem Backkatalog der Firmen den alten Krempel >mal einen Tag zum Mastern geben und die alten Bänder 1:1 zu >überspielen, wenns geht auch noch die Cover aufs CD Format >runterzukopieren und sowas dann zum gleichen Preis wie eine >neue und meist teuer produzierte CD anzubieten. Und wieder Zustimmung - langsam wirds langweilig Zur Abwechslung mal was zum Nachdenken (OT): ZDF "HEUTE": "...Die indonesische Polizei hat heute einen Verdächtigen festgenommen im Zusammenhang mit dem Anschlag auf Bali vor 4 Wochen..." Nun koennte man ja noch denken: das ist aber doch ein guter Erfolg der bestimmt nicht perfekt ausgeruesteten indonesischen Terrorfahnder und schon nach 4 Wochen. "...Der gefasste Mann soll der Drahtzieher des Terroranschlags gewesen sein..." "...Der festgenommene Mann war der Halter des Fahrzeugs, in dem die Bombe deponiert worden war..." Das ist allerdings ein meisterhafter Gedanke, der in seiner Kuehnheit und strategischen Weitsicht Sherlock Holmes als snobistische Ausgabe von Dieter Bohlen aussehen laesst. Und nur 4 Wochen haben sie dazu gebraucht...dann muss man sich ja um die Sicherheit keine Sorgen mehr machen.
  5. Hallo Christian, >wurde auch Zeit! Naja, noch ist das nur eine Anregung auf nationaler Ebene, nichts weiter. > >CDs sind sowieso viel zu teuer! Zustimmung, darueber habe ich hier auch schon viel geschrieben. >Teilweise über 19 Euro für manche Scheiben sind die absolute >Frechheit. Gewinnspannen ohne Ende. Produktionskosten bis in >den Laden <1 Euro. REST= GEWINN UND MWST! Sorry, die Rechnung stimmt bei allem Wohlwollen nicht im Entferntesten. Aber klar ist auch, dass niedrigere Preise absolut moeglich waehren. >Muß sich auch keiner wundern, wenn abermillionen CD-Rs >verakuft werde. Was aber nicht der Grund fuer den Umsatzrueckgang bei den CD-Verkaeufen ist.
  6. http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/...,222408,00.html
  7. Michael

    hohe Frequenzen - alter Hut?

    Hi, habe gerade folgenden Artikel entdeckt: http://jn.physiology.org/cgi/content/full/83/6/3548 Dieser scheint mir durchaus serioes zu sein. Ist das der Artikel, auf den sich Heinrich vor einiger Zeit bezog, als er zur Wahrnehmung hoher Frequenzen etwas schrieb?
  8. Hallo Wolfgang, natuerlich meinte ich nicht ihr Konzert in Bremen, sondern ein anderes ;-) Hast Du ihre neue CD auch schon gehoert? Nach dem Konzert bin ich da doch recht neugierig geworden.
  9. Michael

    Bildchen im Forum

    Hi Hermann, > >ich hätt auch mal wieder Bock drauf! tja, und das, obwohl Du Deinen Traditions-Stammplatz schon akut gefaehrdet hast, da Du 2001 nicht bei uns sein wolltest :7 > Blos WO? Lies nochmal mein und hollis Posting aufmerksam, dann koennte Dir eine Idee kommen. > Und woher >nehmen wir den schlaffi-Original-SAM? ;-) Von Micha L? >Ende Januar ist eine etwas fiese Reisezeit. Stimmt. >März? Bis dahin >ist auf dem SAM mit 50% Wahrscheinlichkeit auch der Deckel >wieder drauf. Maerz klingt fuer mich ziemlich ideal. > >Was sagt denn die Pappnase aus Niederbayern dazu? Wir >brauchen unbedingt anständige Lautsprecher! Ich sage, wir brauchen unbedingt Pferdefuhrwerk und Biergarten.
  10. Michael

    Will Rack bauen!

    Hi Axel, >>>Und was lernen wir daraus: Der Teaninich hat keine Chance >>>gegenüber dem Glenrothes (20yo,Faßstärke), den ich im Moment >>>offen habe. >> >>Ich auch, ich auch! > >Das glaube ich kaum. Ups, da hast Du allerdings recht, das war reichlich undifferenziert von mir. Was Glenrothes angeht, bin ich eben wie Pavlov's Hund: kaum faellt der Name, schaltet der Verstand aus und die Gier ein. Ich habe nur meine bisher 3. Flasche normalen Glenrothes von 1987. > Es ist eine Einzelfaßabfüllung von >Adelphi aus einem schweinegeilen Sherry-Faß (first-fill), >dunkel wie die Nacht. Genauso schmeckt er auch, Aufhoeren, ich lecke schon den Monitor ab! > er lungerte >schon seit 3 Jahren in meiner Sammlung, bis vor ein paar >Tagen der heilige Akt der Öffnung in stiller Andacht und >einem Moment voller Magie vollzogen wurde. (Frage lieber >nicht, was ich dafür bezahlt hatte :-)) Nun, Du weisst, dass ich fuer meine diversen Genuesse auch ab und zu unvernuenftig viel Geld ausgebe. > >Ach ja: Ich schicke dir mal eine Miniflasche von dem Zeug, >ab wann bist du wieder daheim? Zitternd vor Verlangen und Vorfreude schreibe ich diese Zeilen: das scheint mir ein geeignetes Weihnachtsgeschenk zu sein ;-) Meines wird umgekehrt ein wenig anders aussehen, Dich aber ebenso erfreuen. > >>Man hats nicht leicht.... > >In der Tat. Den ganzen Alkohol auf der Welt vernichten zu >müssen ist keine leichte Aufgabe - aber einer muß ja die >Menschheit von diesem Übel befreien Ja, aber bekanntlich kann man ja auch ohne Spass Alkohol haben.
  11. Hi, den Tip von Frank sekundiere ich gerne. Scheint mir ideal fuer Deine Anforderungen zu sein und das Preis-Leistungs-Verhaeltnis ist hervorragend.
  12. Hi Wolfgang, kann Deine Beschreibung nur bestaetigen. Habe das Konzert Ende September gehoert und war auch positiv ueberrascht.
  13. Michael

    Bildchen im Forum

    Hi Hermann, >Da hab ich wohl nicht deutlich genug mit meinen bunten Federn >gewedelt. Antwort: Natürlich, sonst würd ich doch das alles nicht >machen. Das Stichwort Bunte Federn bringt mich aus irgendeinem Grund auf das Thema Forumstreff und da ich schon leichte Entzugserscheinungen von euch Pappnasen habe, habe ich mir vorgenommen, euch mal ein bisschen in die Puschen zu helfen. Anfang naechsten Jahres? Ende Januar, Februar? Oder lieber im Fruehling? Ich kann mich da noch an niederbayerische Versprechungen von vor 4 Jahren oder so erinnern, mit der Pferdekutsche zum Biergarten zu fahren etc. Das waere sicher auch eine gute Gelegenheit mal den Rock'n Roll-Sam gegen den von der Stange zu hoeren. Nach 5 Minuten koennten wir dann ja zu den wichtigeren Dingen uebergehen, wie Sex & Drugs and Rock'n Roll.
  14. Michael

    Will Rack bauen!

    Hi Axel, >Und was lernen wir daraus: Der Teaninich hat keine Chance >gegenüber dem Glenrothes (20yo,Faßstärke), den ich im Moment >offen habe. Ich auch, ich auch! Momentan mein absoluter Liebling. Und wie es der Zufall so will, bin ich gerade auf dem Sprung in eine Whisky-Bar Aber frage nicht, warum :7 Man hats nicht leicht....
  15. Hi holde Fee mit wallendem Haar :7 , Dein Betreff beschreibt die Lage recht gut. Langsam daemmert es einigen Plattenbossen, dass das Schnelldreherkonzept nicht unbedingt eine langfristige Strategie ist und besonders smart ist da Tim Renner, der - vielleicht aufgrund seines jugendlichen Alters - anscheinend noch nicht so abgestumpft ist von der ganzen Maschinerie. Dennoch - wie er schon selbst sagt - sieht er alleine keine Chance etwas zu aendern und im Allgemeinen wird das Konzept noch nicht als vollstaendig ausgereizt gesehen. Ausserdem gibt es keine Ideen fuer Alternativen.
  16. Michael

    Bildchen im Forum

    >Da Michi hod Recht! Hach ja, so bin ich nunmal. >Mein Gott ich bin doch kein Profi, der geschleckte Arbeit >abliefern muss und 12 Monate Garantie gibt. Eben, denke ich auch... >Meine Kisten funktioniern störungsfrei. Nix brummt, knackst >oder sonstwas. ...solange er nicht wieder brennt *duck* :7
  17. Michael

    Bildchen im Forum

    Hi Michael, > >wie schon angedeutet bin ich eher verwundert. Das verwundert mich wiederum gar nicht. >Sieht irgendwie unsolide aus. Und das bei einem neuen >3000-€-Amp. Ich finde das sympathisch. Da zeigt sich einfach nur die bayerische Emotionalitaet und die hemdsaermelige Lust, die Dinge anzupacken. Der ganze, nun schon Jahre andauernde Kampf mit dem Verstaerker, ist irgendwie die bayerische Antwort auf "Der alte Mann und das Meer" oder eine neue Form des Gladiatorentums. Das musst Du wuerdigen. :7
  18. Michael

    Nautilus 802

    Hallo Thomas, Deine Fragezeichen-Taste klemmt.
  19. Hallo Peter, >nach deutschem Recht müssten irgendwo auch die >Geschäftsbedingungen zu finden sein; Das ist so nicht richtig. Es muessen gar keine AGBs vorgegeben werden. Nur wenn, muessen sie auch leicht zu finden sein.
  20. Hi, habe in meiner Begeisterung fuer den gut recherchierten Artikel gerade nach dessen ersten Teil gesucht und diesen auch gefunden: http://www.brandeins.de/magazin/archiv/200...t/artikel3.html Dieser ist ebenso lesenswert und sagt sogar etwas zu den Studien, die ich neulich unter Sonstiges erwaehnt habe.
  21. Michael

    Bildchen im Forum

    http://www.audiomap.de/cgi-bin/forum/amfor...rum=AMForumID17
  22. Hi Frank, vielen Dank fuer den Artikel! Das ist der beste, den ich bisher gelesen habe und ich stimme vollumfaenglich damkit ueberein. (Natuerlich bin ich auch ganz froh, dass er das bestaetigt, was ich hier im Forum schon seit Jahr und Tag vertrete). Ich kann Jedem nur raten, sich den Artikel zu Gemuete zu fuehren, denn er arbeitet die Lage des Musicbusiness, CD-Preise, Raubkopien, Download etc. mustergueltig auf.
  23. Hi Vetter, >Ich glaube, da spielen zwei Faktoren mit. Zum Einen haben >Take That in einer anderen Liga gespielt, OK, zugestanden. Es ging mir eher um das Image und ob die Kuenstler danach verbrannt sein und da ging ich davon aus, dass keine wesentlichen Unterschiede zwischen Boygroup und Teenstars bestuenden. >Und wenn dann noch Robbie Williams als der! Selbstdarsteller >vor dem Herrn ein Soloprojekt nach TakeThat anfängt, ist das >sicherlich was Anderes, als wenn irgendeiner der "Brosis" >oder wieauchimmer Combos sowas wagen sollte. Robbie ist ja >nun auch noch gut als Entertainer und Sänger, die Royal >Albert Hall Show von ihm finde ich richtig gut. Auch als >"Rock" Sänger ist er schon nicht schlecht. Keine Frage, ich finde ihn sogar richtig gut. Uebrigens gibt es ein fernseh-Portrait ueber ihn, indem er selbst zu Wort kommt und sich als sehr interessante, verletzliche Persoenlichkeit entpuppt. >Ja, mittlerweilen können die Dinger das in Echtzeit und ohne >Delay berechnen, für den PC gibts das auch so ähnlich. Also >man kann zwar nicht grade aus sche***e Gold machen, aber man >kann doch schon so Einiges korrigieren. Klar, dass habe ich jetzt gemerkt. Andererseits habe ich vor ein paar Tagen Christina Uglylera im kleinen Rahmen live und garantiert ohne Hilfsmittel gehoert und obwohl ich sie schauderhaft finde, war das gar keine schlechte Performance (nur mit Solo-Akustik-Gitarre). > >>Andrerseits kann ich mir auch nicht vorstellen, dass der >>"gemeine" Fan in deren Konzert geht, um sich wirklich und >>nur an den Sangeskünsten zu erfreuen, insofern wäre dem auch >>teil Playback und/oder der Intonator wohl ziemlich egal. Er >>hat SIE gesehen, das allein zählt. Das Marketing-Gesamtkunstwerk- stimmt. >Allerdings bei der zersägten Jungfrau ist ja auch keiner >enttäuscht, wenn die große Säge nur eine gute Show ist. So reizvoll diese Metapher auch wirkt: nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. So denke ich, dass das bei einem Musicact schon unterschiedlich ist, weil es bei der Jungfrau NUR um die Showebene geht, waehrend umgekehrt die Musik die zusaetzliche, zentrale Ebene und der Rest nur Begleitprodukt ist. Wenn die zentrale Ebene aber nichts taugt, dann muss der Rest schon ueberwaeltigend sein, um den fehlenden Inhalt auszugleichen. So >gesehen befriedigt auch die "Britney Spears" Show den Fan, >ob sie da nun die ganze Zeit "live" singt oder nicht. Ich >glaube, bei sowas zählt das Gesamt Produkt und das will man >ja nicht unbedingt durch Unpässlichkeiten der Künstlerin >gefährden. Es ist nur so verdammt schwer fuer mich, in so eine Einstellung reinzudenken, weil fuer mich Musik ein so essentieller Bestandteil meines Lebens ist... Ob da nun jemand "betrogen" wird - um was >eigentlich? - soll jeder für sich selber klären, ich seh das >nicht so ( mal davon ab, dass ich B.S. auf den Tod nicht mag Klar, diese Leute bekommen, was sie verdienen. > >Auch schon zu den "guten alten" Zeiten hat man ja gerne >etwas nachgeholfen. Kennst Du noch 10cc und "I´m not in >Love"? Da kamen live damals auch die ganzen Chöre vom Band, >weil das anders garnicht zu machen war. > >Oder bei Peter Gabriel kamen und kommen mit Sicherheit >wieder etliche Drum Samples und Loops aus der Maschine, >warum auch nicht, es ist ein Teil der Musik und würde bei >einem Konzert eben fehlen, wenn man es nicht per Sequencer >einspielt. Das ist nunmal heutzutage so und wenn bei >"Englishman in Newyork" im Mittelpart die PCs oder Sequencer >nicht laufen würden, wäre jeder enttäuscht, weil grade >dieses Stück live dann etwas öde wäre und damit wäre ja auch >niemandem gedient. Naja, vielleicht außer den "ich will nur >ehrliche Musik" Vertretern, aber die gehen wohl eher nicht >zu Sting? Halt, halt, halt....das ist wiederum ein anderes Sueppchen und fuer mich voellig klar. Ich habe ja gar nichts dagegen, wenn Samples und Loops als kuenstlerisch gewolltes Stilmittel eingesetzt wird. Anderenfalls wuerden ja ganze Musikrichtungen gar nicht existieren koennen. Ich mag nur nicht die Versuche, diese Mittel als Kruecke zum Ausgleich der eigenen musikalischen Unzulaenglichkeit einzusetzen - aber da sind wir Vettern ja einer Meinung, wie so oft...
  24. Michael

    Wohnzimmerakustik

    Hallo Mac, die Internetseiten von w-vier duerften schonmal weiterhelfen, ausserdem die von Fraunhofer angebotenen Absorber. Dann gibt es natuerlich noch die Angebote von Fast-Audio.
  25. Hallo Andre, zu Haendlern in Deiner Naehe solltest Du beim Vertrieb bridgeaudio.com nachfragen, die helfen Dir gerne weiter. Ich habe hier schon mehrfach gepostet, dass ich von diesen Kompaktboxen schlicht begeistert bin und dass sie locker meine damaligen B&W Nautilus 805, die ein mehrfaches teurer waren, uebertrumpft haben. Sie klingen sehr neutral bei sehr guter Ortbarkeit und dennoch sehr lebendig. Such mal hier im Archiv in den Beitraegen nach Acoustic Energy, da habe ich schon Einiges dazu geschrieben.
×
×
  • Neu erstellen...