Jump to content
HiFi Heimkino Forum

Michael

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.610
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Michael

  1. Michael

    US-Geräte?

    LETZTE BEARBEITUNG am: 10-Jun-02 UM 13:19 Uhr (GMT) [p]Hallo Michael, auch an Dich die Frage, in welcher Farbausführung Du das Gerät hast? Z.B. sehen auf der US-Seite die Farben sehr grell aus, während hiesige Photos das blau und das grün sehr dunkel erscheinen lassen. Kommen die Fraben so hin? http://www.blueskye.de/ars/bilder/artikel/8461.gif
  2. Michael

    US-Geräte?

    Hallo Ikarus, > >nach dieser Beschreibung ist ja dann wohl Entwarnung >angesagt. Freut mich natürlich. Amerikaner leben "in the world", der Rest ist >irgendwie "alien". Ja, das war irgendwie immer schon so. >Die einfachste Möglichkeit - ohne Spezialtrafo: Kauf Dir im >Elektronikladen einen Printtrafo mit 2 x 115V Primärwicklung >- Sekundärspannung egal; nur die VAs müssen stimmen, das >dürfte bei dem Radiochen nicht allzu viel sein. In >Sparschaltung verdrahtet ist das dann ein 230V -> 115V >Konverter, allerdings ohne Netztrennung, was in Deinem Fall >allerdings egal ist. OK > >Viel Spaß beim Abholen vor Ort. Danke schön, ich werde mir Zeit lassen ;-) Bist Du "drüben"?
  3. Michael

    US-Geräte?

    Hallo Barbara, in welcher Farbausführung hast Du denn das Radio? Auf den Bildern sehen die Modelle sehr unterschiedlich aus, so daß man sich kaum ein Bild machen kann.
  4. Michael

    Zobelglieder?!

    Hallo Rob, auch Du scheinst mich falsch verstanden zu haben. (Siehe meine Antworten an Tranci und hannilein). Ich wollte eher ganz allgemein etwas zu OT-Threads sagen, aber hierzu hast Du ja Deine Position im vorigen Posting klargestellt. Der Streit selbst ist nichts, wozu ich mich äußern möchte.
  5. Michael

    US-Geräte?

    Hallo Ikarus, danke für die Info (auch an alle anderen). Zur Senderabstimmung habe ich folgende Info gefunden: deutsches Modell: Bereichsumschalter AUS/UKW/MW Senderwahl über den Feintrieb-Drehknopf mit Untersetzung 5:1 gegenüber der Skala Senderabstimmung auch optisch über LED Reicht das aus? Abweichende Infos zum amerikanischen Modell habe ich nicht gefunden.
  6. Michael

    US-Geräte?

    Hallo denjo, er heißt Henry Kloss.
  7. Michael

    US-Geräte?

    Hallo Michael, ja, über ars-music bin ich auch darauf aufmerksam geworden und habe jetzt auch vom Klang bisher nur Positives gehört. Bei ars ist mir das aber zu teuer, zumal ich es nicht wirklich "brauche" - es wäre eben sehr schön. Aber für 90$ würde ich wirklich schwach werden.
  8. Michael

    US-Geräte?

    Hallo Marc, das sind sicherlich berechtigte Einwände. Tatsächlich will ich mir das Radio aber direkt in den USA abholen ;-) Nein, bevor Du jetzt denkst "was für ein Aufwand" - ich fliege natürlich nicht nur wegen des Radios dahin :7
  9. Michael

    US-Geräte?

    Hallo Josef, >Benutzen US-Amerikanische Sender die gleichen Frequenzen wie >die Sender in Europa ??? Soll heißen, funktioniert das ganze >auch oder gibt es abgesehen von der unterschiedlichen >Spannungsversorgung weitere Unterschiede zwischen dem US und >dem Euro Modell? Ach so, daran habe ich noch gar nicht gedacht...andererseits bin ich sicher, daß Tranci mich darauf hingewiesen hätte. >Zum Thema Netzteil: Sehr viele Geräte haben Trafos, die sich >nicht sonderlich schwer von 115 Volt auf 230V umlöten >lassen, dann mußt du nur noch die Sicherung im Wert >verkleinern (um die Hälfte) und du brauchst keinen >zusätzlichen Spannungswandler. (Sollte man per email an den >Service des Herstellers rauskriegen können). Hm, gute Idee. Ich habe auch eine gute Werkstatt vor Ort.
  10. Michael

    US-Geräte?

    Hi Michael, vielen Dank nochmal. Ja, das ist wirklich in Ordnung und bestätigt mich in meiner Entscheidung. Denn hier kostet das Radio IIRC 190 Euro, in den USA 89-90$. Den kleinen Aufpreis für den Wandler kann ich mir dann durchaus noch gönnen.
  11. Michael

    US-Geräte?

    Hi Michael, > >In Amerika ist die Netzversorung bekanntlich anders ja, deshalb meine Frage. - Du >brauchst einen Spannungswandler. Aha, so nennt sich das also. >Da Dein Gerät sicherlich nicht besonders viel Power >benötigt, dürfte das nicht zu teuer werden. >Guck am besten mal bei Conrad nach! Prima, danke! Du siehst da also grundsätzlich kein Problem?
  12. Michael

    US-Geräte?

    Hi zusammen, ich möchte mir - da erheblich billiger - demnächst in den USA folgendes Radio kaufen, das ich sehr schön finde: http://www.tivoliaudio.com/images/pm1clabig.jpg Da dieses Vorhaben technisch ja nicht so ganz einfach ist, stellt sich die Frage, welche Adapter ich brauche, um das Gerät hier zu betreiben?
  13. Michael

    Zobelglieder?!

    ...nie nimmst Du mich ernst! Da offenbare ich hier schon einen Einblick in meine innersten Entscheidungsfindungsprozesse und Du machst Dich lustig. Leider habe ich immer noch kein bayerisches Bier. Ich hatte eben beim Essen die Wahl zwischen einem Weizenbier von Aldi aus der Dose, was ich mir zur Abschreckung für 24 cent mal gekauft hatte und einem 1999er Rocca Rubia. Rat mal, wofür ich mich entschieden habe.
  14. Michael

    Zobelglieder?!

    Hi nochmal, > >3.) Ignore ON/OFF kann man plakativ vor sich hertragen und >sarkastisch expressis verbis in Beiträge einsetzen, oder >einfach nur praktizieren. So sehe ich das auch nud versuche mich daran zu halten. Deshalb gehe ich, Paragraphenreiter udn Bürokrat, der ich bin, gedanklich im Ernstfall immer folgendes Schema zum Ignorieren FÜR MICH im Kopf durch. Je nach Ergebnis, wird dann ignoriert oder nicht, von dem Abwägungsvorgang bekommt die Außenwelt dann aber nichts mit: MERKBEFREIUNG - MERKBEFREIUNG - MERKBEFREIUNG - MERKBEFREIUNG ------------------------------------------------------------- Die nachstehend eindeutig identifizierte Lebensform Name : __________________ Vorname : __________________ Geburtsdatum : __.__.19__ [X] egal Geburtsort : ____________________ [X] egal Personalausweisnummer: <> [X] egal ist hiermit für den Zeitraum von (_) 2 Sekunden (_) 6 Monaten (_) 12 Monaten (_) 24 Monaten (_) unbefristet davon befreit, etwas zu merken, d.h. wesentliche Verhaltensänderungen bei der Interaktion mit denkenden Wesen zu zeigen. Die Einstufung der o.a. Person nach dem amtlichen Index für Merkbe- freiungen liegt bei dem äquivalent von [_] einem Mensaessen vom Vortag [_] drei Hartkeksen in löslichem Kaffee [_] einer Kiste Schwarzbrot in Dosen [_] einem Quadratmeterstück Torfmoos während einer sechswöchigen Sommerdürre [_] einem Container erodiertem Sandstein (Streusandqualität) Die ausgesprochene Merkbefreiung erlischt mit dem Ablauf des (_) __.__.2___ (_) der oben angegebenen Frist (_) der vollständigen Erosion der körperlichen Bestandteile der o.a. Lebensform und gilt, sofern die o.a. Lebensform durch das nachstehende Kennzeichen als merkbefreit zu identifizieren ist: [_] eine rote Plastiknase [_] eine umgedrehte Baseballkappe [_] olives Stoffstück mit weißem Rand, auf der Schulter zu tragen [_] die Lebensform ist durch den Gesichtsausdruck zweifelsfrei als unbefristet merkbefreit zu erkennen. Befund nach Prüfung durch das Bundesamt: [_] kurzzeitiger Aussetzer durch übermüdung des Merkerit- deflektionsstudenten. Einstellung eines zweiten solchen wird empfohlen. [_] Hohe Konzentrationen an Trollium und Merkerit [_] Extrem hohe Konzentrationen an Trollium und Merkerit [_] Alle bekannten Therapien sind wirkungslos [_] Einstufung in die Gefahrenklasse [ ] ELCH - A I [_] DAU - B II [_] TROLL - DO NOT FEED Die o.a. Lebensform ist durch den Erwerb dieses Merkbefreiungs- scheins automatisch für die folgenden Tätigkeiten qualifiziert: [_] Markierungshütchen bei Abmarkierungsarbeiten auf Bundesautobahnen [_] Garderobenständer und Regenschirmständer in Restaurants bis zu, aber nicht eingeschlossen, 3 Sterne [_] Regelstab in Schwerwasserreaktoren [_] Markierungsstab für das Fahrwasser im Nationalpark Wattenmeer [_] Landschaftsmerkmal/Orientierungshilfe in der Wüste Gobi Weitere Auflagen und Entscheidungen: [_] *PLONK* [_] GEH WEG! [_] *PLATSCH* [_] Get a life! [_] *PATSCH* [_] Sie sind raus! [_] 42. [_] Geh sterben! [_] BSE braechte dir 95% IQ-Gewinn [_] Erlöse den menschlichen [_] _______________ Genpool von dir Weitere Betreuung durch: [_] /dev/null - QUARANTäNE [_] die Hilfspfleger Es wird die (_) vorläufige Aufbewahrung (_) Zwischenlagerung (_) Endlagerung in der Newsgroup (_) de.alt.gruppenkasper (_) de.alt.0d (_) de.test angeordnet. Die Merkbefreiung für die o.a. Lebensform wurde in einem öffentlichen Merkbefreiungsverfahren ausgesprochen und ist nach Ablauf der Einspruchsfrist von 17 Sekunden rechtskräftig. Datum Unterschrift Dienstsiegel [siehe Poststempel] [unleserlich] *BLAM!* Stirnabdruck des Merkbefreiten *BONK* MERKBEFREIUNG - MERKBEFREIUNG - MERKBEFREIUNG - MERKBEFREIUNG -------------------------------------------------------------
  15. Michael

    Zobelglieder?!

    Hi Horst, > >5.) Amp4 ist ein Angeber Du bist ja nur neidisch, weil Matthias Dir mit Deinem Latein für Angeber zuvorgekommen ist > >6.) Ich vemisse roger Ich auch, treulose Tomate!
  16. Michael

    Zobelglieder?!

    Hallo Michael , >In diesem Fall ist aber klar zu bemängeln, daß Du Dir nicht >die Mühe gemacht hast zu erfassen >worum es eigentlich geht Doch,d as habe ich schon, aber ich wollte nicht darauf eingehen. Ich schätze Rob ebenfalls sehr. Der persönliche Streit zwischen den Beteiligten ist für mich schade, aber er interessiert mich nicht. Rob hat da Schützenhilfe meinerseits auch gar nicht nötig. Es ging mir wirklich lediglich um die in Robs Posting ebenfalls durchschimmernden Bemerkungen zu OT-Threads im allgemeinen. Daß er in dem speziellen Thread möglicherweise ein Recht auf den Disput hatte, will ich doch gar nicht bestreiten. - und das ist eine sehr schlechte >Position für einen Vortrag ;-) Stimmt, aber diesen Vortrag will nich ja gar nicht halten. > >Damit Du erkennst warum Du keinen Grund hast Dich durch >besagte Aktion auch angesprochen zu fühlen, Wenn Du das Posting von Rob nochmal liest, wirdst Du bemerken, daß auch außerhalb des konkreten Streits jede Menge Wertungen von OT-Threads im Allgemeinen enthalten sind - darauf habe ich meine 2Cents beschränkt. >werde ich Dir nun mal ein paar Gesprächsfetzen kopieren, die >Du Dir bitte mal zart auf der Zunge zergehen lassen >solltest: Um es vorsichtig auszudrücken: als dem mir gelegenen Stil würde ich das wahrlich nicht bezeichnen, aber ich lasse mich nicht in diesen Disput - und sei es auch nur durch Wertung einzelner Aussagen - hineinziehen. > >Ich habe Dir da nur die konkret Robeuten betreffenden >Passagen aus mehreren Beiträgen kopiert. >Du hast schon recht: Es steht Rob frei dieses zu >ignorieren...was er ja auch getan hat! Halt! Ich meinte nicht, Rob solle persönliche Angriffe ignorieren, sondern nur allgemein "Deppengeschwätz" in irgendwelchen langweiligen OT-Threads. >Ich kann mich nicht erinnern, daß solche Sachen bei Dir, >roger, Horst, holli usw. so durchgezogen wurden. Das ist eigentlich der ganze Kern (und nicht mehr) auf den ich hinauswollte: OT ist völlig OK, so lange es harmlos ist, niemandem wehtut und zumindest die unmittelbar und mittelbar Beteiligten Spaß dran haben. > >Ich werfe an diesem Punkt nochmals deutlich ein, daß weder >Rob noch ich Engel sind, >uns aber grundsätzlich direkt stellen ... und so weiter. Wie gesagt, da haben wir uns mißverstanden: darauf wollte ich gar nicht eingehen. >"Wenn ihr ein Problem mit der Art und Weise des Anderen >habt, dann sagt es euch >(insofern finde ich - ohne jede inhaltliche Wertung - >Matthias Posting auch ganz verständlich)*, >aber spart euch doch diese Herabwürdigung der ganzen >Person." Das war mißverständlich von mir. Damit meinte ich nicht speziell Rob und Dich, sondern wollte das nur allgemein in die Runde werfen. >Jo...da hast Du die falsche Stelle gewählt: Das hättest Du >viele Male bei "Kumma mumma" schreiben können! Habe ich nicht gelesen und werde es auch nicht. >Ich hoffe Du kannst aus meinem Beitrag etwas positives für >Dich ziehen! Klar, wir haben einige Mißverständnisse aufgeklärt.
  17. Michael

    Zobelglieder?!

    Hi Wolfgang, > >Nun muss ich unsere gemeinsame Umarmung aber ein wenig lösen >;-) Rob hat nicht generell OT Beiträge kritisiert. Ich habe mich aber erkennbar nur auf den Teil seines Postings bezogen, wo es nur um die Albernheiten des OT-Threads ging, die ihn langweilten. Es ging >doch wohl eher nur um einen speziellen thread, in dem über >ihn und TM gelästert wurde. Zweifelsohne über das Maß der >"harmlosen Frötzeleien" hinaus. Absolut, obwohl ich den thread nicht gelesen habe und das auch nicht werde. Dagegen kann und sollte er sich natürlich wende, ich habe mir lediglich den ganz allgemeinen Punkt "OT"-Threads herausgegriffen. Mit dem Streit an sich und seinen Ursachen möchte ich aber auch gar nichts zu tun haben. >Das solltest Du dann aber konsequenterweise tun. Wie willst >Du eine neutrale Wertung abgeben, wenn Dir die Hintergründe >nicht bekannt sind? Ich will ja gar keine Wertung abgeben. Möglicherweise habe ich Robs Posting, das ich gar nicht so sehr als von mir kritisiert verstanden wissen will, auch nicht richtig verstanden. Ich wollte nur mein allgemeines Statement dazu abgeben, wie ich generell zu OT-Threads unter "Sonstiges" stehe. >Dann schau doch mal so ab Beitrag "55" rein. Vielleicht >verstehst Du Rob dann ein wenig besser. Ich werde mich hüten, das muß ich mir nicht antun. Wenn es dort persönliche Attacken gegeben hat, dann ist es verständlich, daß er sich wehrt. Aber auf diese Teile wollte ich mich gar nicht beziehen. >>Ja, warum nicht? Wie gesagt, versteckte Spitzen mag ich >>allerdings auch nicht. > >Also, ab Beitrag 55 lesen! s.o. >>Deshalb nervt mich auch diese immer wieder den Schlußpunkt >>eines Streits bildende Gleichung: HighEnder=hirnlose >>Esoteriker - wie jede destruktive Schwarzweißmalerei >>ziemlich. > >Sicherlich ein wenig zu pauschal von Dir. Nun, ich hatte aber gerade diese Aussage schwarz auf weiß und ich weiß nicht, was diese mit einem persönlich geführten Streit zu tun haben soll. verstehst Du, ich finde bei Streit mit einer bestimmten Person den Schluß auf eine so ohne weiteres ohnehin nicht existente Gruppe "HighEnder" unpassend. Dieses >Forum bewegt sich vom Interllekt her auf recht hohen Niveau. >Zumindest im Vergleich zu anderen Foren, die das Thema HiFi >behandeln. Volle Zustimmung. >Ich denke, dass Rob da der falsche Ansprechpartner ist. Das war vielleicht auch von mir etwas unglücklich. Ich wollte das eher auch allgemein mal loswerden. >Sicherlich war das Posting von Matthias ein legitimer >Schritt. Zumindest hatte er den Anstand, die Person direkt >anzusprechen. Ja. Und wenn er Trancemeister nicht nur seine >subjektiven Empfindungen unterstellt hätte, wäre vielleicht >sogar eine Diskussion daraus entstanden. Und hier setzen wir die Umarmung wieder fort >Jedes Forum sollte seinen Möllemann haben ;-) Darauf wollte ich hinaus. Ich finde es manchmal erschreckend, wieviele Parallelen man da ziehen kann.
  18. Michael

    Zobelglieder?!

    Hi Horst, >Mein Zeuch war heftiger. Carlos Santana in Wien, die Nacht >im Bus meines Freundes...zuhause dann dieser Kulturschock. O klasse, Santana habe ich zarten Alter von 18 Jahren das erste mal hier in Frankfurt gesehen (3 Wochen danach Jethro Tull). Da lohnt sich der Aufwand auf jeden Fall! >Hat mich auch 'ne Menge Kraft gekostet. Glaub ich gern >Na, des war's no net. Boarisch geht anders. Gerade heute sehne ich mich nach einem Biergarten - meinem Balkon fehlt dazu noch einiges, z.B. das Bier. > >>Hast Du eigentlich schon die neue Les McCann? Sach mal >>Bescheid, alter Maceo Parker-Freund! > >Erzähl! Laß es Dir vom Postboten in den nächsten Tagen erzählen ;-)
  19. Michael

    Zobelglieder?!

    Hallo Rob, hier schalte ich mich mal - ohne auch nur irgendwie auf den ganzen ad hominem Streit eingehen zu wollen - kurz ein, weil ich mich teilweise auch angesprochen fühle. >Vorschlag zur Güte: Ihr setzt Euer tumbes Deppengeschwafel >unter "Kumma" fort, Wir hatte ja nun schon viele OT-Threads hier im "Sonstiges", ohne, daß sich Webbi daran gestört hätte. Auch ich bin daran sicher nicht unschuldig. Ich gebe sogar zu, daß nach meiner Meinung die teilweise sicher albernen, aber harmlosen Frotzeleien und privaten Gespräche sogar einen gewissen Charme des Forums ausmachen. Außerdem haben gerade und vor allem diese OT-Diskussionen zu vielen schönen Forums-Treffen geführt, so daß sich daraus auch zahlreiche nette Bekanntschaften und sogar echte Freundschaften entwickelt haben. Deshalb: magst Du es auch als Deppengeschwafel empfinden, steht es Dir doch frei, es zu ignorieren. >lästert dort armselig ab über Dinge, ... >Eugen, speziell von Dir bin ich doch etwas enttäscht,.... Wie gesagt, hier mische ich mich nicht ein, würde mich aber freuen, wenn ihr euren Streit bald beilegen könntet. Aus dem >Idiotenthread "Kumma" habe ich mich bewusst herausgehalten - >wie können eigentlich erwachsene Menschen etwas so >faszinierend finden, Das mußt Du ja auch nicht nachvollziehen können. Nur zur Klärung: ich habe den thread nicht mitverfolgt, weil er mich nicht interessiert hat. Genervt hat mich nur die Länge - ab dem soundsovielten Beitrag wäre vielleicht doch ein mailkontakt angeraten gewesen. dass daraus ein überhaupt nicht zum >Forumskontext passender Selbstläufer wird? Vielleicht, weil >tranci- und Rob-freie Zone? Naja, überschätzt Du da Eure Person nicht ein wenig? Man somit ungestraft jeden >Flatus cerebri absondern darf? Ja, warum nicht? Wie gesagt, versteckte Spitzen mag ich allerdings auch nicht. Deshalb nervt mich auch diese immer wieder den Schlußpunkt eines Streits bildende Gleichung: HighEnder=hirnlose Esoteriker - wie jede destruktive Schwarzweißmalerei ziemlich. >P.S.: Man weiss recht gut, dass die Anfälligkeit für >esoterisches Zeugs in der Medizin nur sehr locker mit der >Intelligenz korreliert ist. Wenn ich Euren verbalen Müll der >letzten Tage so Revue passieren lasse, bin ich nicht >überzeugt, dass sich diese Aussage auf HighEnten-Esoterik >übertragen lässt ;-) Wenn ihr ein Problem mit der Art und Weise des Anderen habt, dann sagt es euch (insofern finde ich - ohne jede inhaltliche Wertung - Matthias Posting auch ganz verständlich), aber spart euch doch diese Herabwürdigung der ganzen Person. Einen wirklich schönen Sonntag wünsche ich euch und laßt euch von der derzeitigen bundesdeutschen Politik nicht weiter inspirieren }>
  20. Michael

    Zobelglieder?!

    Hi Horst, da hast Du aber ganz schön dran gefeilt: >LETZTE BEARBEITUNG am: 08-Jun-02 >UM 16:11 Uhr (GMT) > >>LETZTE BEARBEITUNG am: 07-Jun-02 >>UM 13:32 Uhr (GMT) >Hmm, irgendein Zeuch und wech! Wech wech. Also wech heißt >nicht mehr da, oder so. Irgendein Zeuch, das wo nich >hergehört sondern wech muss. Welches Zeuch hast Du denn heute geraucht? Ich eine Romeo&Julietta nach dem Mittagessen >Also: Sie haben ein UMPF obwohl kein UMPF auf der CD drauf >ist. Und nun machen WIR uns Gedanken, wie man das UMPF >wechkriegt... Also ich finde das ganz logisch. >(wir können dieses Sachverhalt in zukünftigen Postings auch >in bayerisch behandeln). War es das denn noch nicht? :7 Hast Du eigentlich schon die neue Les McCann? Sach mal Bescheid, alter Maceo Parker-Freund!
  21. Hallo nochmal, hast Du die Antworten wirklich alle gelesen? Eigentlich wurden alle Deine Fragen beantwortet. Bitte gehe den Thread nochmal durch und ich bin sicher, daß sich dann die meisten Deiner Fragen auflösen. Sollten wirklich noch einzelne Fragen offen bleiben, helfe ich gerne weiter, aber bitte habe Verständnis, wenn ich hier jetzt weder Zeit finde noch Lust habe, einen Grundlagenvortrag zum Gewährleistungsrecht zu halten.
  22. Michael

    Funky

    Hallo Michael, >ich wollte wieder mal was Wildes hören und habe vorhin James >Blood Ulmer aufgelegt(Free Lancing; Black Rock). Werde ich mir mal merken. >Der reißt mich genau noch so mit wie vor 20 Jahren. >Zwar hatte ich schon vorher was für Funk übrig, aber erst >JBU ging mir hart genug zur Sache. Wie wäre Tower of Power? >In dieselbe Richtung wie JBU geht Jean-Paul Bourelly. In >"Tribute to Jimi" spielt er dessen Stücke funky. Sehr gut >gelungen, genauso wie seine eigenen Sachen. Auch notiert. Habe gerade die neue Les McCann "Pump it up" geliefert bekommen: als Gäste sind Maceo Parker, Bill Evans, Dianne Reeves, Bonnie Raitt etc. dabei. Das geht áuch ganz schön ab.
  23. Hallo, > >Ich habs nicht verwechselt. Naja: "Die gewährte Garantie von sechs Monaten im Fall Springair ist daher zu kurz" Aber egal, denn Du meinst ja wohl das Richtige. Es gilt aber auch die einjährige >Gewährleistung. Sofern die Frist verkürzt wurde, was nicht sein muß, sondern kann. >'BTW: So wie es nach der bisherigen rechtsprechung aussieht, >gilt die Beweislastumkehr mit der Vermutung eines Mangels in >den ersten 6 Monaten generell nicht bei Gebrauchtkäufen' > >Das ergibt sich wohl aus § 476 BGB, letzter Halbsatz. Das ist leider nicht so klar. Denn es ist fraglich, ob sich die gesetzliche Vermutung des § 476 BGB, daß innerhalb der ersten 6 Monate auftretende Mängel der Kaufsache bereits bei gefahrübergang vorhanden waren, auch bei gebrauchten Sachen gilt oder ob die Ausnahme des § 476 Satz 2 BGB greift. Die Gesetzesbegründung nennt gerade den Gebrauchtwarenhandel als Beispiel dafür, daß die gesetzliche Vermutung "mit der Art der Sache" unvereinbar ist. Zwar dürfte unbestreitbar sein, daß der Verbraucher beim Erwerb einer gebrauchten Sache einen gewissen Verschleiß gegen sich gelten lassen muß. Im Hinblick auf die erheblichen Unterschiede im Gebrauchtwarenhandel, die von Vorführgeräten, generalüberholte Waren bis zu Produkten knapp über Schrottwert reichen, bleibt aber abzuwarten, ob die Rechtsprechung wirklich generell eine Anwendung des § 476 BGB ablehnen wird.
  24. Hallo, > >Glaub ich nicht. Sie bieten nur eine Händlergarantie, da sie >die Geräte zumindest nach eigener Aussage vorher checken. >Keine Herstellergarantie. Stimmt, da hast Du wahrscheinlich Recht. >So alt wie deren Geräte grösstenteils sind, würde sich wohl >kaum ein Hersteller darauf einlassen. Anders ist es bei den >neuen Produkten, die sie vertreiben. Selbstverständlich. > >Ein Jahr!!! Bei GEBRAUCHTEN Geräten, sag ich doch, genau das >ist die korrekte Antwort auf den Beitrag des Fragesteller. Ich habe nichts anderes behauptet, nur darauf hingewiesen, daß eine solche Verkürzung erfolgt sein kann, aber nicht muß. >Die gewährte Garantie von sechs Monaten im Fall Springair >ist daher zu kurz. Sie müssen ihm 1 Jahr Gewährleistung geben, neben der Garantie von 6 Monaten. Du verwechselst Garantie und Gewährleistung. Springair "muß" überhaupt keine Garantie geben, also ist die 6monatige auch nicht zu kurz. Daß daneben die gesetzliche Gewährleistung im korrekt beschriebenen Umfang gilt ist klar. BTW: So wie es nach der bisherigen rechtsprechung aussieht, gilt die Beweislastumkehr mit der Vermutung eines Mangels in den ersten 6 Monaten generell nicht bei Gebrauchtkäufen.
  25. Hallo moonlightshadow, >So ist es leider nicht ganz; bei GEBRAUCHTEN Sachen kann die >Verjährungsfrist auf ein Jahr herabgesetzt werden. Richtig, § 475 Abs. 2 BGB. Allerdings ist der in der Branche weit verbreitete weitgehende Gewährleistungsausschluß nicht mehr möglich. Freilich haftet der Verkäufer gebrauchter sachen auch künftig nicht für die Neuwertigkeit einer Sache. Geschuldet ist die Sache in ihrem gebrauchten Zustand. Nur bei Fehlern, die dem Alter und dem Nutzungsgrad nicht entsprechen, hat der Käufer Mängelrechte. > >'Wichtig: Gewährleistung gilt selbstverständlich auch bei >Privatverkäufen, z.B. Auto etc.!' > >Falsch! Privatverkäufe über gebrauchte Produkte gelten >rechtlich als Kauf unter Verbrauchern. Diese müssen sich >keine Gewährleistungsrechte einräumen!!!! Sicher, beim Kaufvertrag zwischen Verbrauchern über gebrauchte Sachen hat sich nichts geändert. Hier können die Parteien die Gewährleistung nach wie vor ganz ausschließen. Es wurde aber erwähnt, daß das Gerät bei Springair, also bei einem Unternehmer gekauft wurde. Im Verhältnis Unternehmer-Verbraucher ist die 2-Jahresfrist bei neuen Sachen gemäß § 475 Abs. 2 1. Alternative BGB zwingend, kann also nicht verkürzt werden und bei gebrauchten Sachen nach § 475 Abs. 2 2.Alternative BGB nur auf 1 Jahr. > >Die von Springair eingeräumte 6 monatige Frist ist >allerdings absurd. Wahscheinlich hat man die gesetzlichen >Änderungen nicht mitbekommen. Falsch. Wenn ich das richtig gelesen habe, haben sie - wie auch branchenüblich - auf die vorher gecheckten Geräte eine freiwillige 6monatige garantie eingeräumt. Das hat mit der Gewährleistung nichts zu tun, sondern geht darüber hinaus. Zusätzlich zu den Ansprüchen zwischen Käufer und Verkäufer werden Ansprüche zu Gunsten des Käufers gegenüber dem Hersteller gewährt. Fazit: Springair bietet Garantie für 6 Monate als Anspruch gegen den Hersteller und bleibt grundsätzlich 2 Jahre zur Gewährleistung verpflichtet, es sei denn, die Verjährungsfrist wurde reduziert.
×
×
  • Neu erstellen...