Jump to content
HiFi Heimkino Forum

Kobe

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    871
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Kobe

  1. Gude! Um mal auf den Initiator dieses Threads zurückzukommen: Ich glaube, der liebe Sascha ist höchstens 16 Jahre alt... Ist kein Problem, da die Mehrzahl in diesem Forum dies auch schon mal war, und dies vorübergeht (wie die Mehrzahl der Forumsbesucher auch bestätigen kann). Ich glaube, er will da sein Taschengeld aufbessern, ist auch ok, allerdings (und das ist jetzt ernst gemeint) sollte er aufpassen, was er auf der Website für Fotos, Text usw. benutzt, und ob dies nicht geistiges Eigentum dieses audio-Verlages (war das nicht der Motor Verlag in S?) oder anderer ist. Ansonsten (und das ist nicht böse gemeint, im Gegenteil) wäre es möglich, dass da mal 'ne Abmahnung inklusive Gebührenbescheid in's Haus flattert... und das kann in's 4-stellige gehen, und das wäre doch bitter. Ansonsten muß ich die Geschäfttüchtigkeit bewundern, immerhin hat er ziemlich schnell verstanden, dass man bei bestimmten Bevölkerungsgruppen Eindruck mit überteuertem Krempel machen kann, und 'uns' ist es (wahrscheinlich Aufgrund von Erfahrungen mit diesen bestimmten Bevölkerungsgruppen) nicht mal aufgefallen. Es tut mir wirklich leid, für diejenigen, die sich jetzt angesprochen fühlen, aber es ist nun mal so. Gruß Kobe
  2. Gude! Du hast ja schon sicher mitbekommen, dass ich gerne gegen diesen Surround-Wahn schiesse oder lästere. Nichts gegen ein Heimkino, aber ich werde mir keines zulegen, nur damit's scheppert... Ich hab' halt manchmal das Gefühl, dass der Film der Technik dient, obwohl's eigentlich umgekehrt sein sollte... So nach dem Motto: Wir schauen uns den letzten Dreck an, aber die Explosionen! Vor ein paar Wochen lief mal wieder diese Seifenoper mit ETs-Freunden im TV (Independence Day): Die Story hatte unendliche viele Wendungen, das feinsinnige Schauspiel der Charakterdarsteller war bestechend, und der Film würde auch wirken, wenn er nur mit einem Bruchteil des Budgets gedreht worden wäre... Es ist in Ordnung, sich sowas anzuschauen (auch wenn's eigentlich ein B-Movie mit A-Budget ist), aber ich kann auch die Leute verstehen, die den Film Schxxx finden... Wirklich! Auf dem Gebiet scheint der Hifi-Kram mit dem Heimkino zusammenzuwachen: Früher gab's HaiEnt-Anlage mit 5 Testplatten, jetzt halt ein Heimkino mit 3 DTS-Trailern. Aber Hauptsache, du hörst, wie hinter dir ein Boot vorbeifährt... Die letzten DVDs, die ich mir gekauf habe, waren übrigens 'Fucking Amal' und 'Gilda'. 2.0 und 1.0 (oder klassisch: Stereo und Mono.) Gruß Kobe
  3. Gude! Wir haben uns ja schon mal drüber unterhalten, aber: Wieviel Software mit Surround-Center jibbet eigentlich? Wo geht's hin, 5.1, 6.1, oder kommt noch mehr? Gruß Kobe
  4. Gude! Du benutzt die Video-Eingänge? Ich dachte immer, dass wäre eine Todsünde, man sollte direkt vom DVD in den TV/Proki gehen, da es sonst Verluste gibt? Gruß Kobe
  5. Kobe

    Martin Logan

    Gude! Ich hab' aber keine Chance: "Damit dies alles auch so funktioniert, muss natürlich auch die Aufnahme perfekt sein, sonst könnten Sie im besitz der besten HiFi-Anlage der Welt sein und Sie würden trotzdem noch einen Unterschied hören." Ich glaube, AC/DC haben sich keine Gedanken über den HaiEnt-Sound gemacht,... Obwohl, manchmal, so eher abends, nach ein paar Bieren (und ein paar Leckereien), wenn in meiner Lieblings-Rock-Disse diverse Gäste anfangen, ihre Haare zu schütteln und Luftgitarre zu spielen, da glaube ich, irgendwie ist was von Bon Scott anwesend, man kann ihn schon fast spüren... 'ne JBL-PA scheint HaiEnt zu sein. Gruß Kobe
  6. Kobe

    Martin Logan

    Gude! Du gräbst aber auch Schätzchen aus... Wie sieht's aus, während meines Zivis hab' ich mich über die FernUni Hagen mal in Germanistik und Filosofie (Mann, sieht das schxxx aus) versucht, viel schlechter krieg ich's auch nicht hin. Aber aufjepasst: Bin kein Goldöhrchen! Gruß Kobe
  7. Gude! Nee,... Ich hab' zwar noch 'nen älteren Denon-Amp, und bin auch zufrieden mit dem Ding, und wenn ich endlich mal auf Surround umsteige kommen die sicher in die engere Wahl, aber für die Kohle mach ich lieber 4 Wochen unbezahlten Urlaub. Gruß Kobe
  8. Gude! Ich hab' einen Bericht auf 'ner Website gelesen (nein, nein, es war areadvd), und war erstmal platt. Aber dieser Hang zur Gigantomanie ist m. E. bei allen anderen Geräten zu Beabachten. Ich glaube, die machen die Gehäuse nur deshalb so groß, weil die die ganzen Logos unterbringen müssen. Inzwischen gibt's ja schon THX Ultra2 oder so... Ich frage mich, ob demnächst noch die Drehbücher THX-zertifiziert werden, ob es auch genug Krach-Bumm-Szenen gibt. Und selbst dann gäbe es noch genug Kunden für sowas. Gruß Kobe
  9. Gude! Kabel sieht man doch nie...?!? Aber dieses Denon-Monster ist 28 cm hoch (bei der üblichen Breite), Kampfgewicht 44 kg und genug Eingänge, um ein Mehrfamilienhaus (und ich red' nicht von 2 Parteien) zu versorgen... OK, früher, da hate man einen Plattendreher, CDP, Tuner, Receiver, VHS, Tape 1&2 usw., da hat man die Eingänge (und Ausgänge) benötigt, aber heute hat man einen DVD, den VHS, Tuner ist sowieso drin und u. U. noch 'nen Plattendreher. Da benötige ich keine 25 Ein- und Ausgänge, und das Bild geht ja sowieso direkt in den TV. Gruß Kobe
  10. Gude! >Auch mein sehr grosser (und vor allem tiefer) Receiver gefällt mir persönlich.< Lieber etwas tiefer, als so ein Denon-Monster. Bei der momentanen Tiefe der TVs kann man den Kram auch ganz gut unterbringen. Sollten wir aber in ein paar Jahren die TVs an die Wand hängen, muß sich das Design (Tiefe!) ändern (oder halt Projektor und Amp an die Seite). Nur für meinen Plattenspieler muß ich mir dann 'ne andere Möglichkeit suchen... Gruß Kobe
  11. Gude! Leistung ist ja in Ordnung, aber für das Spielzeug, was im Wohnzimmer rumsteht? Meine QSC hat bspw. 1300 Watt an 8 Ohm im Monobetrieb, diverse Schutzschaltungen und ist Laststabil bis an 1 Ohm ran oder so. Halt PA-Kram, so Arbeitspferde. Die aktuellen Modelle wiegen halt nur keine 10 statt 25 kg. (Obwohl das natütlich bei einer Endstufe kein Problem darstellt; aber die Verleiher fahren ja Racks mit 4, 5 Stück oder so auf, und das macht sich bemerkbar.) Für den Hausgebrauch reichen doch 100 Watt pro Kanal ohne Probleme, und die bekomme ich doch auch mit der 'üblichen' Technik hin. Zudem man Consumer-Hifi 2x bewegt; aus dem Laden in die Wohnung und dann wieder raus. Obwohl: Slimline-Design hat schon was... Gruß Kobe
  12. Gude! >Bei den Digital-Amps sprach ich auch von "zukünftig".< Glaubst du, dass sich das für den Heimgebrauch durchsetzt? Klar, bei richtigen Amps wie Crown oder QSC sehe ich wirklich Vorteile (ich bin ja der stolze Besitzer einer QSC mit einem bandscheibenschädigendem Gewicht von 25 kg), aber für den Heimgebrauch? Gruß Kobe
  13. Gude! Ja, ich geb's zu, manchmal bin ich naiv. Ich merke, dass ich einem geschäftstüchtigem Hanseaten einfach nicht gewachsen bin... Ich möchte mir erlauben, einen demütigen Gruß an den großen Meister zu senden Kobe
  14. Gude! Tja, ist schon schlimm, was die selbsternannten 'Weltverbesserer' so leisten. Als einziges fällt mir eine Selektion der Bauteile auf (was schon was bringt/brachte, aber die Fertigungsqualität hat doch ein Niveau erreicht, wo es eben nichts mehr bringt) und natürlich DAS Wunder der Ingenieurskunst überhaupt: Überdimensionierung. Und wenn's nur das Gehäuse ist. (Oder war's der Preis?) Da werden CDP und Pres mit Netzteilen gebaut, die einem Vollverstärker zur Ehre gereicht hätte, von Elkos groß wie Coladosen abgesehen, und zusätzlich hat man noch einen externen Stromfilter im Programm, als hätte das deutsche Versorgungsnetz die Qualität des Netzes im Mittleren Westen der USA... Beim Preis von Vor/Endstufen sollte man übrigens das Gehäuse nicht vergessen. Das Ausfräsen von massiven Alublöcken kostet... >Die angesprochenen noblen HiEnd-Firmen haben häufig gerade mal das KnowHow Analogverstärker (...) zu bauen und können selbst den schnödestens Mainstreamfirmen nicht das Wasser reichen. Von denen müssen sie sogar CD-Laufwerke, Surroundprozessoren, DSPs nebst Applikationen kaufen.< Glaubst du, deswegen ist Surround so verpöhnt? Könnte sein, immerhin würden sie sich selbst das Wasser abgraben. Gruß Kobe
  15. Kobe

    Martin Logan

    Gude! Ich verstehe das auch nicht... So ein geschickt eingefädelter Fake, mit diesem riesigen Aufwand, da kann man doch mal drauf reinfallen, oder? Oder ist schon wieder mal der 1. April, und ich hab' den Gag verraten? Gruß Kobe
  16. Gude! Und da war es wieder, das Problem der doppelten Verneinung. >Surround Vorverstärker halte ich für uneffiziente Geldverbrennungsanlagen.< Ich denke mal, du meinst, dass sie sehr effiziente Geldvernichter sind, oder? In der Tat sehe ich an dieser Stelle das Limit der 'Leistungsfähigkeit' der HaiEnt-Industrie. Diverse Massenhersteller überschlagen sich mit den Extras bei Surroundverstärkern (da sieht man mal, was eine große Forschungsabteilung so leisten kann; allerdings sieht man an dem unnötigen Kram auch, was eine Martekingabteilung so fertigbringt...), während die anderen nicht mal die gängigen Standards auf die Reihe bringen. Aber nein, hach, die Geräte sind ja auf Jahre updatefähig, also kann man in 10 Jahren dann für den Preis eines 'Durchschnittamps' das einbauen lassen, was heute bei eben diesem Modell schon Standard ist. Mal ganz ehrlich, wenn ich mir heute einen HaiEnt-PC kaufen würde, mit einem 'musikalischen' 1GHz-Pentium, aber dafür bekomme ich in 5 Jahren die Möglichkeit, auf 2 GHz aufzurüsten... Gruß Kobe
  17. Kobe

    Martin Logan

    Gude! Naja, ich würde dann mal den Head-Over-Heels-Income-Outcome-Manager vor die Tür setzen, da der Bericht immer noch erreichbar ist. Kuckst du: http://www.webspace-kostenlos.com/saschade...fidelity-a5.htm Gruß Kobe
  18. Gude! Nun ja, ich würde auch mal 'einfach so' vermuten, dass eine 75% Ausfallquote u.U. ein Unternehmen finanziell in nicht unerheblichem Umfang belasten könnte. Gruß Kobe
  19. Kobe

    Martin Logan

    Gude! Nun ja, seit den Dieter B.s dieser Welt überascht mich nichts mehr. Naja, jedenfalls nicht viel. Obwohl ich letztens den Bericht im 'Spiegel' über lebenslanges 'BigBrother' für einen verfrühten Aprilschertz gehalten habe. Ehrlich! Gruß Kobe P.S.: Obwohl: Dieter hat ja wirklich was in der Birne. Es gibt ja noch genug (...), die auch noch von ihm die Kohle abgreifen (wollen).
  20. Set Offtopic = Max "Tach Kobe, wieder mal in's Audiomap?" "Ja, klar. Wohin denn sonst?" "Hast auch wieder recht. Dann hätt' ich gerne 'n 10er." "Oh, 10 Eumel? Was'n heute los, das es so teuer ist?" [Diverse Ausführungen] "Och dann, hier is'n 20er, stimmt schon." Set Offtopic = Null
  21. Kobe

    Martin Logan

    Gude! >Kleiner Tipp: Ein Start mit „Habe eine High-End Kette und >meine LS kosten XXXXXX€ !“ kommt in dt. Foren normalerweise >nicht so gut an! Du kannst ja gerne mal einen Feldversuch starten, und das Spiel in 'ausländischen' Foren (ist blöd, im www über 'das Ausland' zu schreiben) probieren... Ich wäre auf die Ergebnisse gespannt. Oder beginn mal ein Geschäftsessen oder ähnliches mit einer solchen oder vergleichbaren Aussage... Nur mal so als Tipp. Gruß Kobe
  22. Kobe

    Martin Logan

    Gude! Ich bin hier zwar (noch) auf'm Land, hab' aber zumindest den Vorteil, in Lich (die mit dem Bier) mit dem 'Traumstern' ein ganz gutes Alternativkino in der Nähe zu haben, die ihn gezeigt haben. Dort habe ich auch 'Everyone Says I Love You' gesehen, und ich glaub', es waren die gleichen 8 Zuschauer da... Immerhin liegen da so 8 Jahre zwischen. Dort hab' ich auch das erste mal 'The Big Lebowski' gesehen und lieben gelernt (obwohl ich Ladykillers letztes schwach fand). Gruß Kobe
  23. Kobe

    Martin Logan

    Gude! Gestern lief auch Cotton Club, ich hoffe, am Wochenende hab' ich genug Zeit für die Filme. Die Sendung von Ken Burns hab' ich teilweise gesehen, hab' auch ein, zwei Folgen auf DVD aufgenommen, und fand' die ganz interessant. Leider hat mich der Preis bei Amazon abgeschreckt, und es gibt wohl auch Unterschiede in der Länge der deutschen und englischen Versionen (und zwar 7 Stunden!), aber aufnehmen werd' ich's. Hast du Woodys letzten Film gesehen, Anything Else? Der lief ja sogar wieder mal in Kinos. Gruß Kobe
  24. >Den Link kann man aber locker vergessen, was? Da landet man >auf nix als Werbung! Tja, hätte man LS für nur 111.950 Eumel das Stück gekauft, könnte man ein paar Monate lang Webspace mieten. Gruß Kobe
  25. Kobe

    Martin Logan

    Gude! Ups, dann hatte ich mich verlesen, und möchte das an dieser Stelle zurücknehmen (aber löschen werd' ich's nicht). Ich wollte dir an dieser Stelle übrigens nicht in Abrede stellen, dass du Neulinge grundsätzlich erst mal freundlich begrüßt. Übrigens kommt Morgen um 4.30 auf Kabel1 'Wild Man Blues', eine Doku über Woody Allens Jazz-Combo - ich bin schon ganz hibbelich. Gruß Kobe
×
×
  • Neu erstellen...