Wir nutzen Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website und unseren Service zu optimieren. Wir betrachten die weitere Nutzung unserer Website als Zustimmung zu der Verwendung von Cookies. Learn More
Erstmal ich glaube es liegt nicht an den Geräten , denn wenn dies auch kein High- End ist , so sind dies doch recht neue Geräte von Pioneer und mein jetziger Ht ein noch billigerer als der Tonsil, nur zur info im Moment habe ich da eine (angeblich) Seidenkalotte laufen , die ich mal bei Westfalia gefunden habe, für glaub ich so 20 o. 30 Mark. Und dafür gibt es garantiert keine Austausch Teile.
Im Übrigen wie könnte man denn eine Pegelabsenkung hinbekommen? habe jetzt eine dreiweg Intertechnik weiche drinnen , die keine Pegelabsenkungen zulässt, müsste ich dann auf solche Pegelregler wie von Visatonzurückgreifen?
Oder gibt es noch was sinnvolleres? Neue Weiche vielleicht, die bald fast das gleiche kostet?
Mfg Malte
Hallo,
aber direkte Erfahrung hast du mit dem Teil auch noch nicht gemacht? denn ich brauche nicht unbedingt die Überperformance dabei er soll einfach nur schön klingen und nicht ganz soviel zischeln und möglichst nicht rauschen wenn der Verstärker auf kleinste Leistung gedreht ist.
mfg
Malte
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem möglichst günstigen HT , dabei fiel mir Conrad Katalog der Tonsil GTC 11/130 auf, laut beschreibungein "high- End"- HT. Meine Frage nun wie viel High- End ist in dem Teil wirklich?
Kann mir da jemand helfen, sprich hat jemand den schon mal verbaut oder gehört?
Vielen Dank schon mal.
Euer Sparfuchs MALTE