Hallo Peter,
ich habe den DSP 800 so ca. vor 5 Monaten gekauft und bin total zufrieden mit der Kiste.
Als Hauptverstärker habe ich einen älteren Yahmaha-Vollverstärker, bei dem sich Vor und Endstufe auftrennen lassen. Da läßt sich der DSP natürlich optimal einschleifen. Der DSP hat dann die MAcht über die Endstufen und die Vorstufe des Vollverstärkers ist ausgeschaltet. Zum "normalen" Musikhören mach ich dann die CD Direkt / Source Direkt Schaltung rein und muß dann den DSP nicht extra einschalten.
Der DSP kann aber auch über den AUX- oder Tape-Eingang des Verstärkers angeschlossen werden. Das Einregeln des Hauptverstärkers ist dann halt etwas umständlicher.
Die Sounds sind prima, die Bedienung ist easy und das Alles ohne lästige Spielereien!
Anschlüsse (inkl. optischer + koaxialer Eingänge) hats auch genug, ich glaube nicht, daß man für das Geld woanders mehr bekommen kann.
Unter www.areadvd.de findest Du einen Test des DSP 800 in Kombination mit passendem Yamaha Vollverstärker.
Grüße Thomas