![](https://www.audiomap.de/forum/uploads/set_resources_1/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
Einstein
Neueinsteiger-
Gesamte Inhalte
6 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Downloads
Blogs
Member Map
Alle erstellten Inhalte von Einstein
-
Hallo, ich lese hier jetzt schon eine Weile mit, habe auch schon ein paarmal gepostet aber jetzt habe ich ein Problem. Ich will raus hier, und zwar so schnell wie möglich, in deiner Hilfe findet man ja so allerlei, aber nicht wie man sich de-registriert. Bitte erledige das für mich, bevor ich nochmal auf die Idee komme, schau doch da mal wieder rein, vielleicht hat sich ja was geändert. Gruß Einstein
-
Ob Hai-Ent-Esoterik oder Teerschnicker-Philosophie, Ihr bringt beide nix konstruktives zusammen. Ein Haufen herumlamentiererei, ständig am Thema vorbei, Beleidigungen hier und da und jeder ist schlauer als der andere. Macht total Spaß hier zu lesen....... Gruß und Spaß beim Musik hören (oder geht's darum garnicht ?) Einstein
-
Rocker! Was sind eure Lieblingssongs 1999-2001?
Thema antwortete auf Einsteins Hermann Schmidt in: Musik und Tonmedien
Hallo Hermann, meinst Du Rock oder Hard-Rock ? Gruß Einstein -
Hallo Frankie, "Und ich nehme an, du wirst dich ja nicht wirklich mit Einstein vergleichen wollen, oder? " Das wäre ja wohl auch vermessen ! Aber wenn sich heutzutage Leute hinstellen und behaupten was bis heute nicht bewiesen wurde kann es auch nicht geben und was ich nicht messen kann, kann ich auch nicht hören, dann ist das doch eine selbstauferlegte Beschränkung des Denkens. Das sollte man eigentlich aus der Vergangenheit gelernt haben. Und es ist letzlich auch egal ob das von einem Hai-Enter oder von einem Teerschnicker kommt. In diesem Sinne Gruß Einstein
-
Hallo Peter, erstmal danke für die Antwort zur Stromversorgung. Ich bin übrigens in derselben Reihenfolge (nur Verstärker war früher) vorgegangen, und auch bei mir waren jedesmal mehr oder weniger deutliche Unterschiede auszumachen. Deswegen war gestern abend der Elektriker da... Gruß Einstein
-
Hallo zusammen, bin neu hier und wie's der Zufall will wird gerade mein nächstes Vorhaben diskutiert. Also wenn ich alles richtig verstanden habe : Schmelzsicherung ausprobieren und mindestens 3x2,5qmm Leitug verwenden. Wie war das jetzt mit der Leitung, reicht ein Standard-Unterputz-Kabel oder doch lieber ein Lapp oder ähnliches ? Wie war das mit dem HO3VV-F2,5mm², ist das ein Litzenkabel, wenn ja, sollte man es doch lieber nicht verwenden, da Massivleiter vorgeschrieben sind ? Ich möchte mir gerne 3 separate Leitungen mit jeweils 20 Ampere-Sicherung legen (lassen), gilt das dann alles auch ? Gruß Einstein