
sveswi
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
936 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Downloads
Blogs
Member Map
Alle erstellten Inhalte von sveswi
-
Hi! Bevor du Leute beschimpfst,solltest du in älteren Threads nachlesen,ob man diese Leute so unbedarft beschimpfen kann! Trancemeister hört jedenfalls sicherlich intensiver Musik als du.
-
Hi! Ich habe DVDx2.0 hergenommen,mit Lame-Encoder. Habe jetzt aber einen DVD-Brenner beschafft,damit gehts schneller und besser.
-
Hi! Selbstverständlich besitze ich einen Pegelmesser. Woher sollte ich sonst das mit den 80dB wissen?
-
Hi! MP3 mit 128kbit/sec hören sich IMHO schon schlechter an als Original-CD. Zwischen den verschiedenen CDPs mögen die Unterschiede in deinem Falle gering sein,obwohl unterschiedliche Wandler und Ausgangsstufen IMHO z.T. schon unterscheidbar sind. CD analog aus dem PC klingt aber garantiert schlechter(siehe deine lausige Soundkarte) als gute Standalone-Geräte. Wie gesagt,alles nur meine eigenen Erfahrungen mit meiner Anlage(siehe Profil).
-
Hi! Dein PS glaubst du wohl selbst nicht.Selbst wenn ich sehr laut höre,habe ich am Hörplatz nur ca.80dB. Eher kommen ja die Nachbarn und die Polizei. Ich vermute,wenn man zuviel Phil Collins hört treffen deine Aussagen sicherlich zu :-)
-
Hi! Ja,sorry,ich vergaß diese Anfänge... Habe fast nur Jazz-CDs von Jarrett,diese Standard-Trios und diese berühmten Solo-Improvisationen.Deshalb meine Jazzrock-Verwunderung.
-
Hallo Wolfgang! Hat der Weihnachtsmann denn einen DVD-Brenner gebracht? Praxisinfos dazu würden mich auch sehr interessieren(will auch bald einen!).
-
CD-Player via Cinch, Optical oder Koax anschließen?
Thema antwortete auf sveswis Rockfather in: Lautsprecher
Hi! Das beste ist: austesten. Welche Verbindung dir dann besser in den Ohren klingt,die ist dann eben die Beste. Was theoretisch besser ist,ist bei einer Hörprobe für dich doch eigentlich uninteressant,oder? -
Hi! Keith Jarrett und Jazzrock? Wäre mir aber ganz neu.
-
Hi! Ich glaube,Johnny ist in der Country-Szene gar nicht gut gelitten,er macht ja schon seit ein paar Jahren diese genialen American Recordings. Ich habe 2 oder 3 davon,die letzte aber noch nicht.
-
Hi! Ich habe mal ein Feature mit Robbie gesehen,da wurden etliche Titel gespielt.Das Feature war ganz witzig,die Musik hat mich nicht beonders überzeugt.Vielleicht sollte er lieber Schauspieler bzw. bitterböser Komiker werden,diese wunderbaren zynischen Sprüche von Robbie sind schon gut....
-
Hi! IMHO wird auf die schmalen Streifen ein Grausignal gegeben um das Display an allen Stellen gleichmäßig abzunutzen.Denn leider verbrauchen sich die Plasmazellen,das kann noch teuer werden.
-
Hi! Vielleicht ist der Schieberegler im Mixer nicht aufgezogen?
-
Brauche dringend Kaufberatung - HILFE BITTE-
Thema antwortete auf sveswis milkorsugar in: Heimkino und Surround
Hi! Kann mich Trancemeisters Ausführungen nur anschliessen. Ich besitze den 1802 und bin zufrieden. Mit dem 1603 bist du wohl besser bedient als mit dem 1602,da Denon ihn verbessert hat. -
Hi! 1.Frequenzgänge sollten linear sein 2.Bei Wandmontage sollte die Box keinen überhöhten Oberbass haben(80 bis 150 Hertz) sonst klingts recht dröhnig 3.Leistung des Amps sollte ausreichend sein(in deinem konkreten Fall des kleinen Zimmers und Zimmerlautstärke eh unkritisch) 4.Bei PC-Anschluss sollte der Amp einen Digitaleingang haben(meist besserer Klang,Kabel unkritisch und leicht zu verlegen) 5.Wenn du auf die Zukunft spekulierst,dann wäre ein DD-Receiver mit 6Kanal-Eingang vorzuziehen,gut klingende kosten da aber oft 1000,-Euro
-
Hi! Heisst das,das dein Surround-Receiver keinen Digitaleingang hat? Schlechter Kauf,finde ich.
-
Hi! Ich würde zuerst einen Anforderungskatalog erstellen(Musikarten,Lautstärke,Raumakustik,Hörvorlieben,Preisrahmen etc.). Dann Boxen aussuchen und probehören. Dann Amp passend dazu(Wirkungsgrad,Phasendrehungen,Impedanzminima der Boxen beachten). Kabel nach Lust und Laune. CDP oder DVD wieder nach einem Anforderungskatalog usw.... So ähnlich bin ich zu meiner Anlage gekommen(siehe Profil).
-
Hi! Die Alternativen vom Denon kenne ich leider nicht besonders,deswegen kann ich da nicht weiterhelfen.Vielleicht weiß noch jemand anderes weiter? Als Center am Besten diesselben Boxen wie Main,also eine Control 1X. www.hifi-regler.de und www.hirsch-ille.de ,ich habe allerdings noch nie online bestellt,beim Händler kriege ich auch ca. 20 bis 25% und hab nen besseren Ansprechpartner(hier in München jedenfalls).Ist allerdings auch kein hochnäsiger HiEnd-Händler.
-
Hi! Mein Tipp wäre,einen Denon 1603 Surround-Receiver(oder ähnliche von anderen Firmen) und 2 JBL-Control 1X,die passen neben den Monitor.Wenns Geld reicht,dann 5 Stück für Surround.Als Subwoofer vielleicht den Magnat Alpha 30A für 198,-,der 1603 müsste bei 360,- liegen,die JBL je Paar bei 120,-. Als Einsteigerset gar nicht so schlecht,finde ich.Besseres und teureres gibts natürlich auch,wie gesagt,dein Geschmack muss entscheiden. Den Receiver kann man dann mit einem Chinchkabel digital am PC anschliessen.
-
Qualitätsunterschied RGB - SVHS
Thema antwortete auf sveswis Hermann Schmidt in: Heimkino und Surround
Hi! Dann mußt du dir ja auch bald mal einen Beamer Kaufen,oder? IMHO liegt das schlechte Ergebnis von S-Video auch an der Grafikkarte,die Fernsehausgänge sind fast immer grottenschlecht.Ich schließe den PC nur über VGA an den Beamer an.Am Kabel wirds wohl am wenigsten liegen(5% vielleicht?). -
Hi! Es gibt eine Schutzmaßnahme: Kopfhörer bei Mikro-Recordings verwenden. Niemals Boxen.
-
Hi! Da müsstest du noch angeben welche Musik du bevorzugst,deinen Preisrahmen,Platzangebot(wo sollen die Boxen stehen) usw.
-
Neues Urheberrecht ab 1.1.03? Private Kopien verboten?
Thema antwortete auf sveswis Uibel in: Computer und Musik
Hi! Tatsächlich unfassbar,diese arrogante Mail von EMI! Diese Typen sind eben wahnsinnig verwöhnt worden in den vergangenen 20Jahren seitdem das CD-Monopol besteht. Ich werde nun auch vermehrt kopiergeschützte CDs zurückgehen lassen müssen,die Musikindustrie zwingt uns Consumer ja dazu. Zur Not komme ich auch ganz ohne Käufe aus,den Bibliotheken und meinen 1500 CDs sei Dank :-) -
Hi! Du bringst es genau auf den Punkt! "Aber lass uns doch mal drüber reden....schwallerschwaller..." wäre manchem wohl lieber ;-)
-
schlechte Qualität von kopierter Musik auf der Festplatte !
Thema antwortete auf sveswis schnuff in: Computer und Musik
Hi! Man kann ja auch einen guten alten Hucht dazwischenschalten,bügelt alle SPDIF-Schweinereien hinweg.Nur falls man mal mit dem PC nicht zurechtkommt....