
sveswi
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
936 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von sveswi
-
Hi! Als Soundkarte kann ich die Terratec6fire empfehlen.Angeblich soll ja auch die Audigy2 24bit haben und recht gut sein(Test in stereoplay),aber da können dir andere vielleicht mehr sagen. PC-Boxen gibt es IMHO keine wirklich Guten.Ich habe JBL-Control-aktiv mit einem REL-Subwoofer,das reicht grad so vom Klang.
-
Hi! Imho hat Musikhören weniger mit "urzeitlichen" Reflexen und Sensorik zu tun,als vielmehr mit Kultur.Ja, ich würde sogar sagen,Hochkultur. Wenn man eine Historie der Musikentwicklung liest,liegt es nahe,das man uns wohl kaum mit Dinosauriern oder Vögeln vergleichen kann.Und das es sehr wohl an der grauen (und weißen) Masse zwischen den Ohren liegt. Oder war dein Beitrag eine Glosse?
-
Hi! Ich höre etwas mehr Barock(Bach,Corelli und so) als sonst. Ansonsten die selbe Musik wie Alltags. Auf keinen Fall "Weihnachtsmusik",graus.
-
schlechte Qualität von kopierter Musik auf der Festplatte !
Thema antwortete auf sveswis schnuff in: Computer und Musik
Hi! Die Mensch war meine erste Reparatur-Tat,jetzt steht sie wieder beim Karstadt:-) War aber nicht sooo schlimm,sie zu reparieren:-) -
Hi! Für HomeCinema sollten die Boxen auch ein bissl belastbar sein. Ansonsten im Management alle Bässe auf nen Subwoofer umleiten,dann kann eigentlich nix mehr passieren.
-
Hi! BR25 waren recht gut (waren ja auch von Geithain), aber die BR50 waren enttäuschend.
-
Woooow! Apocalyptica dürfen abdanken.... ;-)
-
Hi! Recht hast du! Da fast jeder Raum unterhalb 100Hz Probleme hat,und Musik locker Frequenzen bis 20Hz enthält,ist eine bassarme Box KEINE Lösung,sondern Roomtuning angesagt.Was wird sonst aus den schönen Madonna-Bässen oder auch denen auf "Mensch"?!
-
schlechte Qualität von kopierter Musik auf der Festplatte !
Thema antwortete auf sveswis schnuff in: Computer und Musik
Hi! Ein merkwürdiger Fehler! Hier nun Lösungsansätze: 1.Cd-ROM hat schlechte DAE-Fähigkeiten 2.Soundkarten-Probleme 3.Du hast keine wav sondern mp3 erzeugt :-) -
Hi! Naja,schon bissl olle Kamellen...schnell wegduck. Zum Teil in mono,nicht konsequent remastered....nörgel,nörgel....und: viiieeel zu teuer,die Teile sind doch schon 1mio mal amortisiert(oder warens 1mrd. ? ).
-
Uääääh, bonito redet nicht mit uns,heul,schluchz,und das zu Weihnachten...moment,das ist vielleicht der Grund: er hastet im Weihnachtskaufrausch umher,der arme!
-
Hi! das ist öde,schon 1000mal(oder warens doch 1mio ?) hier besprochen worden. Übrigens,ein paar Determinanten scheint es schon zu geben.
-
Hi! Ja,ich glaube,es war sogar ein Sony DTC 2000 ES, der hat immerhin 24Bit AD-Wandler.Kostet allerdings trotzdem vieeeel weniger als die HiEnd-Wiedergabe-Anlage.Das würde ja auch den "Quellengedanken" der HiEnder(was vorne verlorengeht,holt nix mehr wieder rein) ad absurdum führen, es sei denn ,der "schnöde" Sony (lieblos vom Band gefallen,nicht bei Vollmond von 1000jährigen Eichen...ähh, Jungfrauen liebevoll zusammen gestrickt) ist vielleicht doch schon so gut....Gott bewahre !!!
-
Hi! bei Conrad gibts den Yukai DV5,der kann alles,sogar noch SVCD.Kostet so ca. 99,- euro.
-
beste Glückwünsche! Ist schon ein sehr schönes Forum hier!
-
Hi! Zumindest ist "Bowling for Columbine" überall plakatiert,da weiss man also,wie der in Good old Germany heißen wird :-)
-
Hi! Ich selber bin der Westexport,ich stamme aus Dräsdn.
-
Hi! Höhere Qualität als MPEG2 mit hoher Datenrate(DVD)hat DivX wohl kaum. TM hat ja auch geschrieben: mit gutem Codec und Profieinstellungen ist DivX recht gut.
-
Hi! Ich hatte das Teil damals auch.Klangqualität?Ich habe damals immer mit "Badewannenfrequenzgang" gehört..... Ausserdem waren ja die Boxen das wirkliche Übel,ich hatte die BR 50,schweigen wir darüber.....
-
Hi! Ich habe noch keinen Radiosender gefunden,der DD gesendet hat. Deine Frage ist also ein wenig merkwürdig.
-
Hi! Ich glaube,720x576.
-
Uäääääähhh,heul,schluchz!!! Das war aber hart.Ich werde es nie verarbeiten können,wenn wir dich verlieren :7
-
Hi! Gaaaanz,ganz vorsichtiges Denoising eingesetzt. War schwierig,um den Klang nicht zu verfälschen,aber ich bin zufrieden.
-
Hi! Mir geht es ausnahmsweise nicht um ein Live-Concert,sondern um "live" im ursprünglichen Sinne,also das Original(z.B.Orgelkonzert,Klassik usw.). Demgegenüber ist die Reproduktion über eine Musikanlage ein eigenes Kunstprodukt.Als Beispiel vielleicht der Vergleich von live-Sehen zu einem Film.
-
Hi! Doch,habe z.b. die "fascinoma". Allerdings musste ich die erst klanglich aufpolieren,sagenhaft,was da sonst alles im Rauschteppich untergeht.