Jump to content
HiFi Heimkino Forum

sveswi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    936
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von sveswi

  1. Hi! Ich glaube nicht,das die Firmen zu wenig Geld haben. Sie geben es nur nicht für gescheite Sachen aus!
  2. Hi! Dem 2.ten Teil deines Postings würde ich so ziemlich beipflichten. Was mir aufstößt:"so richtig 'live' wollte es nicht klingen". HiFi-Stereo hat doch nichts mit live zu tun,das ist immer Reproduktion,Illusion.
  3. Hi! Hab nur den Swobi,so das ich über die Chinche nicht meckern kann:-)
  4. sveswi

    Dämpfungsfaktor

    Hi! Viele Messtechniker meinen,nicht unbedingt ein hoher,aber ein möglichst gleichmäßiger DF über der f wäre gut. Davon abgesehen: LS-Kabel und Weiche machen aus jedem DF irgendwas jenseits der Ideallinie.
  5. Hi! Wie TM schon sagte,kommt es eher auf das konkrete Gerät an,jeder Hersteller hat da seine Stärken und Schwächen. Auf jeden Fall ist oft das Preis/Leistungsverhältnis bei den Großen der Branche besser. Sony-CDPs der oberen Klassen sind z.B. nicht schlecht,durch Swoboda sogar noch zu verfeinern und stehen dann HiEnten in nichts nach(ok,der Protzfaktor ist nicht so riesig).Auch Rotel ist super,mein Rotel-CDP ist mein persönlicher Lieblings-CDP. Alles natürlich meine subjektiven Meinungen.
  6. Hi! Ein wirklich gelungener Einstand! Auweia,besonders die selbstgebaute Sony-Anlage :7
  7. Hi! Lass es bleiben mit dem PC-Schrott.Du schreibst doch selbst,das du schon höhere Ansprüche hast.Ich habe die JBL-Control Media mit gutem Subbi und auch heftig getunt...trotzdem kein guter Klang. Ich würde dir Selbstbau empfehlen, in K+T und HobbyHiFi stehen recht günstige UND gutklingende Sachen drin....
  8. Hi! IMHO möchte HiEnder im Prinzip nur,das man seine Standpunkte bestätigt. Er stellt hypothetische Fragen,deren echte Beantwortung ihn eigentlich nicht interessieren,sondern er möchte bestätigt werden. Alles natürlich meine subjektive Meinung. Ein grosses Abwatschen halte ich dennoch für übertrieben.
  9. Hi! Ob die vergoldeten Kupferbrücken meiner Boxen klingen,weiß ich nicht. Ich habe 2 Amps ,in Bass und M/Hochton aufgeteilt, angeschlossen.Wenn man die Boxen kennt,weiß man auch wieso.
  10. sveswi

    Nautilus 802

    Hi! Lass doch bitte für andere Forumsteilnehmer auch noch Fragezeichen über :-)
  11. Hi! Bei den Abmaßen deiner Whg. schätze ich,dass du weniger Probleme im Bassbereich hast. Wahrscheinlich eher Mittel/Hochton. Das hört man aber normalerweise schon selber beim Musikhören.
  12. sveswi

    Eure Meinung gefragt

    Hi! Ich halte nichts von dieser Hardware-Lösung,da sich auf dem Gebiet viel weiterentwickelt. Jeder von uns kann seinen PC als Video-PC aufrüsten.Damit geht dann auch wirklich alles.Auch PAL progressiv. Wenn man den PC im Nebenzimmer stehen lässt und über Funkmaus bedient,ist auch das Lärm+Aussehen-Argument vom Tisch. Bei mir klappts jedenfalls super.
  13. Hi! Au weia, immer diese PC-Freaks.....
  14. Hi! Es kann ja sein,das die an anderen Stellen sparen: billige Ausgangsstufen,schwaches Netzteil mit hohem Störpegel etc.
  15. Hi! Am Besten ist es,du schließt das MD-Deck per SPDIF am PC an. Hast du keinen Digital-in, musst du eben in den Analog-in.Dann mit beliebiger Aufnahme-Software .wav aufnehmen und brennen. LP direkt in den PC aufnehmen geht nur über einen Phono-Entzerrer. Ob das Ergebnis besser als von MD ist,hängt von der Soundkarte und dem Entzerrer ab.
  16. Hi! M.E. haben viele sog. Techniker sehr wohl ausgiebige Hörtests(oft sogar Doppelblindtests) gemacht. Vielleicht sind sie eben deswegen gegen eine Hochspielung von oft extrem geringen Hörunterschieden.Bei einer Durchschnittsanlage von ca. 10000euro bringen sehr teure Kabel(>500euro für alle Verbindungen)eben m.E. 2% Steigerung,dagegen Roomtuning oder noch bessere Boxen eben oft 50%. Daher ist für mich dieses Thema ein reines Geldthema: wer zuviel davon hat,kann natürlich auch an Stellen investieren,die m.E. weniger Sinn machen. Dies sind alles subjektive Meinungen von mir,in ca. 17 Jahren intensiver Konzertbesuche und Hörsessions zu Hause(oft 10h pro Woche)entstanden.
  17. sveswi

    DiskFloating

    Hi! Da die Wellenlänge bei CD im nichtsichtbaren Bereich liegt,sind Diskussionen über farbiges Licht obsolet: dafür ist das System total unempfindlich.Ausserdem handelt es sich um ein Laser/Optik-System,welches für ungerichtetes Streulicht sehr unempfindlich ist.
  18. sveswi

    aktuelle FaQ

    Hi! Ich meinte,das ich englische Sachen gewohnt bin.Nicht das PC-Support besser sei(ist oft sicherlich sogar schlechter).
  19. sveswi

    aktuelle FaQ

    Hi! Entschuldigung,das ich "gemeckert" habe!
  20. Hi! Nö,habe meine Anlage nicht im Versandhandel und aus Testsiegern zusammengekauft. "Händler gibt auch mal Geräte mit heim": eben,das meinte ich doch,du musst die Geräte zu Hause hören! Du hattest ja erst von einer Händlervorführung geschrieben,das war mein Kritikpunkt.
  21. sveswi

    aktuelle FaQ

    Hi! Ich persönlich fordere gar nichts. Bin als PC-Techniker nix anderes gewohnt. Aber das deutsche Recht will wohl dt. Support.
  22. Hi! "Geh zum Händler und lass es dir vorführen" Hab selten so gelacht über einen gelungenen Joke!
  23. Hi! Das musst du selber "erhören"! Cara kann aber auch dabei helfen.
  24. Hi! Für maximale Auflösung empfehle ich Kopfhörer. Wenn es mit Boxen sein soll: erstmal durchgreifendes Roomtuning!
×
×
  • Neu erstellen...