
sveswi
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
936 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Downloads
Blogs
Member Map
Alle erstellten Inhalte von sveswi
-
Hi ony! Ich verwende Programme wie CDVergleich und Check,um bitidentität nach dem brennen zu prüfen.Habe da nun 100% Fehlerfreiheit erreicht.Das solltest du auch mal tun! Mfg,Sven
-
Sinnvoll, Subwoofer hängend zu installieren um Nachbarn zu schonen ?
Thema antwortete auf sveswis SvenDA in: Heimkino und Surround
Hi! Wegen der Impulsenergie musst du den Subbelwoofer stabil auf den Boden stellen,am besten mit Spikes.Nachbarn sind egal:-)) Mfg,Sven -
Hi! Von JVC gibts für 300Euro einen SVHS-ET-Recorder.Der kann auch auf Normalbänder SVHS aufzeichnen.Der Unterschied zwischen VHS-SVHS? VHS hat ca.300Zeilen,SVHS 500!!! Also schon ein riesiger Abstand. Mfg,Sven
-
Hi! Ich habe gute Langzeiterfahrungen mit T+A-Elektronik gemacht.Dazu eine gute Standbox,möglichst geschlossenes Prinzip.Da habe ich aber keine Tips,ausser meine Infinity Sigma:-) CD-Spieler auch von T+A,oder den Rotel 990 oder 991,gibts aber nicht mehr.Merke:Roomtuning ist oberste Pflicht für guten Klang!Die Komponenten sollten neutral und kraftvoll(genug Watts) spielen.Kleine Boxen sind ein Irrweg der Evolution!!! Mfg,Sven
-
B&W - Meine Erfahrungen und die Enttäuschung
Thema antwortete auf sveswis DAoC Freak in: Lautsprecher
Hi! Ich habe gute Erfahrungen mit so ner Art "Setzkästen" gemacht.Sie sorgen(an den richtigen Stellen angebracht) für eine Schalldiffusion,welche Flatterechos bekämpft.Auch CD-Regale aus Holz gehen,mit CDs gfüllt. Mfg,Sven -
Hi Duerg! In der Chip ist ein Test,da wird der klang als nicht so prickelnd bezeichnet.Allerdings hat das Teil den Preis/Leistungssieger gemacht.Für ab und zu DVD glotzen reichts wohl,aber mehr nich. Ich plane,den 1802 von Denon zu kaufen. Mfg,Sven
-
Hi! Einer,der nicht eingefroren ist!Ich höre auch "moderne" Musik,Trance,Triphop und wie der Schei... so heisst! Hauptlieblingshörgebiet ist aber trotzdem...alte Musik(Barock etc.) !Schlimm,oder? Mfg,Sven
-
Hi Braxus! Das beschriebene Dröhnen sind stehende Wellen im Raum.Mit der CD hat das nichts zu tun,sondern mit mangelhafter Raumakustik. Mfg,Sven
-
Hi Christoph! Da geht leider nix!Nur neuere HDD-Receiver können das Signal über USB ausgeben.Ich habe mir so beholfen,das ich die Festplatte extern anstöpsele und bei Bedarf wechsle.Bei den stetig sinkenden HDD-Preisen ist das bald bezahlbar,so viele Filme archiviert man ja dann doch nicht.... Mfg,Sven
-
Digital manupulieren, ein Zwischenberricht
Thema antwortete auf sveswis mtiso in: Computer und Musik
Hi Michael! Du solltest mal DiamondCut Millenium probieren,ist speziell bei Vinyl sehr leistungsstark. Beim Denoising mache ich auch je nach Vorlage lieber niedrige Intensität,aber lasse bis zu 4x drüberlaufen,neuen Noiseprint jeweils nicht vergessen!!!Rundungsfehler konnte ich nicht feststellen.Wenn deine Aufnahmen dumpfig nach dem denoisen klingen,waren die Einstellungen verkehrt:du hast Hallanteile mit hinweggerrechnet.Das kannst du dann natürlich nicht mit dem EQ wiederholen.Höchstens mit nem Enhancer etwas auffrischen.Aber besser ist,den Denoiser zu optimieren! Mfg,Sven -
Genereller Kopierschutz aus rechtlicher Sicht
Thema antwortete auf sveswis Michael in: Computer und Musik
Danke für die Infos! Dann werde ich mich mal in die Märkte zum Kaufen und tauschen schwingen:-) Mfg,Sven -
Hi Larry! Durch die Glasfronten,den Glastisch und das Parkett hast du sehr viele schallharte Flächen! Dadurch viele frühe Reflexionen.Abhilfe:alles Glas weg und ein Teppich auf das Parkett,ein Regal hinter den Hörplatz kann auch nicht schaden(Diffusion). Links und rechts von den Boxen auch "Setzkästen" an die Wände als Diffusoren.Das sollte dann fürs gröbste reichen. Mfg,Sven
-
Hi Eicke! Du bestätigst auch meine Tests vollauf! Schön,solch vernünftige Postings hier zu lesen:-) Mfg,Sven
-
Hi Bruno! Oooooops,Nick Cave hatte ich in meiner Auflistung unterschlagen,auweia! Goldfrapp hob i a, ist die nicht von 2000? Mfg,Sven
-
witziger Mini-Aktiv-Woofer zur unterstützung für Popsmarts gesucht
Thema antwortete auf sveswis FiveTone in: Lautsprecher
Hi Duerg! Du weisst doch genau,das passive Woofer nicht optimal sind(selbst die von Canton:-) Besser ist immer ein aktiver,und von nicht passen kann da ja wohl keine Rede sein. Mfg,Sven -
Hi Michael! StarWars habe ich leider nur auf Kassette,da sieht man generell viele kaschierte Objekte... ;-) Ihr habts gut,habt StarWars bald live!!!! Mfg,Sven
-
Hi Kobe! Du kannst von deinen AVI-Files entweder Video-CDs oder SVCDs brennen.Konvertierung ist im Brennprogramm enthalten.Wenn du geringes Volumen und gute Qualität willst,musst du mpeg4 (DIVX-Codec) benutzen.Allerdings laufen die CDs nur im DVD-ROM des PC. Mfg,Sven
-
Dein Beitrag steht im falschen Thread! Mfg,Sven
-
Hi Michael! Wenn dein DVD auf Digitalausgabe umschaltet bei DD/DTS dann hat er keinen Digitaldecoder eingebaut.Dann brauchste einen Denon-Receiver.... P.S.:DVD-RAM und +RW unterscheiden sich in der Art der Datenorganisation auf der Scheibe.DVD+RW ist ziemlich vollkompatibel zu allen DVD-Plärrern.Da gibt es auch DVD+R,mit ohne Löschen:-) Mfg,Sven
-
Hi Wernersen! Die Lösung all deiner Sorgen ist nahe!Benutze einen Bedini-Clarifier,und jeglicher Kopierschutz flüchtet... Mfg,Sven
-
Hi Leuz! nach neuesten Erkenntnissen MUSS man einen Bedini-Clarifier benutzen,um gescheite CD-Brennerfolge am PC zu haben! Allerdings ist dabei auf ein spezielles HeiEnd-Akku-Netzteil mit 100Ah Leistung und 9,001276 Volt peinlichst stabiler Spannung zu achten! Übrigens:die anderen Komponenten sind dann fast Wurscht,es soll sogar ohne Plextor gehen... Mfg,Sven,der vielleicht noch Restalk hat....
-
Hi Leo! Ich habe Flashpoint live.Ist von der Steel Wheels/Urban Jungle-Tour 89-90.Ist Digitally Remastered,aber wie bei fast allen RS-CDs muss man am Klang Abstriche machen. Mfg,Sven
-
..gehe ja bald zu ner supatollen Pati! Guten Schluck,Sven
-
Auch solche Texte sollten nicht ins Forum! Mfg,Sven
-
Ich auch: Paul Simon,your the one Klassik von Denon:alle One-Point-Recordings(habe 16CDs davon:-) Don Pullen,kele mou bana; Joshua Redman,joshua redman; Gonzalo Rubalcaba,the blessing; Mc Coy Tyner Quartet,new york reunion; Dial & Oatts play Cole Porter; Bill Mays and Ray Drummond,one to one; Warren Bernhardt Trio; Badi Assad; Ralph Towner,ana ; Hilliard Ensemble,officium und andere....... Mfg,Sven