Jump to content
HiFi Heimkino Forum

sveswi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    936
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von sveswi

  1. Hi boxworld, die 801 wird in einer aktivierten Spezialversion benutzt,nicht dass passive Teil für die Consumer.Ich denke aber nicht,dass die 801 ein HaiEnten-Teil ist.Die stehen schon auf krudere Teile! Mfg,Sven
  2. Hi Robeuten! Ich bin auch nicht so für SACD(Kopierschutz,Preise und so),aber leider ist die Technologie,die dahintersteckt,dem PCM-Verfahren bei weitem überlegen,und zwar objektiv messbar. Mfg,Sven
  3. Hallo Marc! Die leichten Teile+geringe Auflagekraft führen zu Kontaktverlust der Nadel in der Rille.Besonders bei höheren Frequenzen und Schnellen gibt es dann einen "Fräseffekt".Merke:Auflagen bis 3g sind absolut ok.Die heute üblichen Parameter sind die besten Kompromisse. Hier die Daten des TP90:eff.Länge 228mm;Überhang 18mm; Kröpfungswinkel 24Grad;tang.Spurfehlwinkel 0,16 Grad/cm; eff. Masse 17g; Tonabnehmergewicht 1,5-10g; Kapazität bis Cinchbuchse 120pF. Mehr habe ich nicht. Mfg,Sven
  4. sveswi

    CD-Recorder

    Hi Engert! Das mit dem Höhenlastig ist Blödsinn! Aber ich würde eh die CDs auf einem guten CDP abspielen. Ich denke,Denon ist ok. Das mit der Garantie ist schon wichtig! Ich würde mich net mit 6 Monaten abspeisen lassen! Mfg,Sven P.S.:für 2500 kriegste ja schon nen Profi-CD-Recorder!!!
  5. Hi Michael! Wieviel hast du denn löhnen müssen?1800,-DMchen:-) Mfg,Sven
  6. Hi MMo! Ich habe die schon mal gehört,klingen schon sehr gut! Ich finde,sogar etwas besser als Ti 5000. Sehr guter Bass auf alle Fälle.Hochtonbereich etwas zurückgenommen,ist aber Geschmacksfrage. Für max. 4000,-DM würde ich sie empfehlen.
  7. Hi TM! Sorry,ich habe deinen Test erst jetzt entdeckt. Vielen Dank dafür! Ich habe den 7000er hier für 1800,-DM gesehen,ist der Preis ok? Mfg,Sven
  8. sveswi

    Frankie hats!!

    Lieber Frankie! Du checkst halt nicht,dass jede Aufnahme ein Produkt ist,meistens sogar ein künstlerisches! DIE wahrhaftige Aufnahme per se gibt es nicht. Um eine Platte für viele kompatibel zu machen,muss man ja vom Neutralitätsprinzip ausgehen. Eine Klangabstimmung auf nur eine Kette ist ja wohl ein winziges bisschen übertrieben,besonders wenn diese Kette absolut NICHT neutral spielt,sondern arg verfärbt.Ich meine Naim,Phonosophie und Linn. Mfg,Sven
  9. sveswi

    Frankie hats!!

    Jawoll,Frankie brachte die einzig-wahre Super-Idee: Die Plattenfirmen MÜSSEN für jede HiFi-Anlage eine optimierte CD herstellen! Nur so kann sich jeder die für seine Anlage passende raussuchen. Ist doch wirklich mal eine praktikable Sache :-)) Mfg,Sven
  10. Uiuiuiui..., hoffentlich schaut keiner von der Internet-Fahndung hier rein... Mfg,Sven
  11. Das kommt ja auch auf deine Raumakustik an. Lass dir doch mal einen Nubert AW 950 schicken,zum Probehören. Wenn er wummert,schickste ihn zurück! Kostet glaube 1550 DM. Mfg,Sven
  12. Hast du die Plastiknase schon mal abgeschraubt,um direkt auf den Polkern und Luftspalt der Schwingspule zu schauen? Mfg,Sven
  13. Ich möchte mal mit einem Vinyl-Märchen aufräumen. Die Vinylisten behaupten immer,die Schallplatte ginge generell über 20kHz. Das ist definitiv falsch! Bis 1967 konnte man nur bis 14(vierzehn!) kHz linear schneiden,wegen Überhitzung der Schneidestichel. Alle Frequenzen darüber mussten pegelreduziert werden,und das ordentlich. Fast alle LPs wurden bandbegrenzt bei ca.20kHz,da die Abtaster erst heute Frequenzen über 20kHz sauber abtasten können. Erst die krassen Nadelschliffe ermöglichten,das die Nadel oberhalb 20kHz nicht die Haftung in der Rille verliert. Also immer schön sachte mit den träumerischen Behauptungen,die LP hätte mehr Frequenzumfang als die CD. Mfg,Sven
  14. sveswi

    Techniker-Test

    Deine Angaben sind medizinisch nicht korrekt! Mfg,Sven
  15. sveswi

    Techniker-Test

    Unsinn,es gibt mehrere Wege,einen HI-Virus zu fangen. Das euch immer nur bumsen einfällt,tststs... Der kopfschüttelnde Sven
  16. Hi Wischmop! Ich habe einen REL und einen A.C.T.,welcher geschlossen ist und mit Gegenkopplung für besonders saubere Impulse arbeitet. Preis jeweils ca. 2200DM. Ich bin sehr zufrieden und verstehe nicht die polemischen Attacken gegen Subwoofer.Da drehen die Leute lieber die Klangregler rein,statt aktiv zu werden.Der Klang ist sehr sauber,von wummern keine Spur. Mfg,Sven
  17. sveswi

    Harmonics...

    Bisschen daneben,dein Beitrag,oder? Mfg,Sven
  18. Ja,mir gehts genauso. Sah im Fernsehen die Beiträge über John,kramte dann gleich alle Platten raus und hörte viel Blues. Die echt Großen sterben so langsam aus.... Mfg,Sven
  19. sveswi

    Normen

    Hi Filip! 1Bit-Systeme haben ein sehr starkes Rauschen,erst mit aufwendigen Noise-Shapern wird dies in hochfrequente Bereiche gedrückt! f-Gang ist in der Praxis "nur" bis ca. 70khz,aber eh nicht relevant(nur fürs filtern gut). Mfg,Sven
  20. CDbastler hat Recht! Stecke das Geld in Boxen,habe selber eine lange Boxensuche hinter mir. Du glaubst garnicht,wieviel gute Boxen im Kontext mit deinem Zimmer bewirken. Drum musst du sie auch zu Hause anhören,der Klang beim Händler ist oft gaaanz anders! Mfg,Sven
  21. sveswi

    Normen

    Hi Trancemeister! Ich denke,du hast alles konkret angegeben. Ich glaube aber,wenn DVD-Audio 6kanalig bespielt wird,das nur noch 96khz Sampling drin sind.Bei 2channel dann auch 192khz. SACD ist ja jetzt auch auf den 6-Kanal-Zug aufgesprungen:Angst vor DVD,hihi. Das mit den 44,1khz weiß ich net.Bedenke aber,das bei DAT extra 48khz als Kopierschutz eingeführt wurden(1989 Systemeinführung),nicht andersherum. Der CD-Standard ist ja viel älter als der von DAT. Ich werde CD Treue halten,klingt gut genug und lässt "Sicherungskopien" zu :-) Mfg,Sven
  22. Hi Frankie! Dein Posting ist superlustig! Schade,daß du eine schlechte Meinung zum Forum hast! Schadenfreude ist übrigens die reinste aller Freuden. Mfg,Sven
  23. sveswi

    Einstieg als newbie....

    Hi Webbi! Du hast recht!Du hattest Jens in die Schranken verwiesen. Ein Glück,daß die Sache sich nun klärt :-) Ich denke,daß Forum läuft besser,als mancher denkt! Mfg,Sven
  24. sveswi

    Einstieg als newbie....

    Hi liebe Gemeinde! Als ich nach längerem Mitlesen hier postete,ist mir nichts schlimmes passiert! Und so finde ich es auch sehr fragwürdig,als Einstiegs-Posting ein Abwatschen dieses Forums vorzunehmen. Manche sehen das wohl anders. Ich meine,man sollte ganz normal hier posten,wenn dann üble Sachen passieren,kann man immer noch rechtzeitig genug kritisieren. Oder??? Mfg,Sven
  25. Trotz aller Tragik:ein beneidenswerter Tod! Bei der Herzensangelegenheit Musik....bestimmt besser,als dahinzusiechen. Mfg,Sven
×
×
  • Neu erstellen...