
sveswi
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
936 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Downloads
Blogs
Member Map
Alle erstellten Inhalte von sveswi
-
Hi Gemeinde!Weiß jemand(Trancemeister?)ob die Soundblaster live Platinum am Digital-Out ein DD-Signal abliefern kann?Wenn ja,wie schalte ich das um?Habe neuerdings DVD im PEEZEE und ne TV-Out Grafikkarte,so das der Sound sehr willkommen wäre!Vielen Dank für eure reichhaltigen Antworten:-) Mfg,Sven
-
wg. Verstärkerklang: Spaßbeimengungen, Pegel etc.
Thema antwortete auf sveswis spendormania in: Elektronik
Deutsche Verstärker sind nicht mittenbetont:-) Mfg,Sven -
wg. Verstärkerklang: Spaßbeimengungen, Pegel etc.
Thema antwortete auf sveswis spendormania in: Elektronik
Ja doch,ich weiß schon:-) Mfg,Sven -
Apropos Räumlichkeit:Hr.Kongshaug von den Rainbow-Studio´s(ja,die von ECM!!)generiert dieselbige REIN DIGITAL:) Mfg,Sven
-
Joooo,ich meinte ebendiese listige Bemerkung:) Danke und ebenfalls ein schönes Wochenende!Mfg,Sven
-
Hi JE,ich habe gelesen,daß es von Marantz einen Profi-CD-Recorder gibt,welcher seeehr gut klingen soll.Ausserdem hätte man keine Probleme mit dem Kopierschutz und könnte PC-Rohlinge ohne Umbau des Gerätes benutzen.Leider teuer,wohl so 2500Ocken.Mfg,Sven
-
Hi Trancemeister,vielen Dank für Deine Blumen!Mfg,Sven
-
wg. Verstärkerklang: Spaßbeimengungen, Pegel etc.
Thema antwortete auf sveswis spendormania in: Elektronik
Die guten Toning´s nehmen HiEnd-Stufen von Chord,pfui deibel!!!!! -
Du kommst zu spät!Habe ich schon früher gepostet.Aber ich muss dir rechtgeben,klingt super!Mir fielen die Details nicht erst nach mehrmaligem Hören auf!Mfg,Sven
-
Jaaa,es gibt sie!Ich kann aber leider kein english.Schäm.Der Bösendorfer spielt bis 16,4Hertz und hat sowieso etwas mehr Tiefbass:-)) Die Texte kenne ich leider auch nicht.Mfg,Sven
-
Hi,ich würde keinen Sinn sehen bei einer 2Wege-Box Bi zu fahren.Bei ordentlichen 3 bis 4-Wegerichen schon.Mfg,Sven
-
Hi mtiso,wenn die CDRs auf manchen Playern den TOC nicht einlesen,kann es auch an einer Tracking-Verstellung der Laser liegen.Alle Geräte liegen ja in sog. Toleranz-Rastern.Wenn jetzt der Brenner nach Minus abweicht(im Tracking)und CD-Plärrer nach Plus abweichen ist die Toleranzgrenze überschritten!Dann sollten die Geräte neu eingemessen werden.Es kann aber auch an der Laserleistung liegen,wie TM schrieb.Ausserdem gabs mal Messreihen,wo die Kompatibilität von CDRs zu den Brennern getestet wurde,Yamaha nahm glaub ich alles.Übrigens hat jeder Brenner eine OPC(Optimum Power Calibration)womit er sich auf den Rohling einmisst.Ich verwende einen Athlon700 mit 256MB RAM,40GB-IDE-HDD,Samsung-CD-ROM,Yamaha8x4x24 IDE-Brenner mit WINonCD 3.6.Klappt alles wunderbar,nur manche von den "blassen"Rohlingen spielen nicht optimal in manchen CDP.Also schaue erstmal nach anderen Rohlingen,wegen Kompatibilität.MFG,Sven
-
Hi Bernhard,normalerweise werden die Daten wie beim Consumer-CD-Spieler behandelt.Aber es gibt Brenner(Ricoh?)die im RAW-Modus auslesen können(gut bei kopiergeschützten CD),da braucht man aber noch ein entsprechendes Programm zu(Clone CD zum Beispiel).Mfg,Sven
-
...o.k.,vielleicht nicht mit Aufnahmequalität.Aber letztendlich muss die Aufnahme einigermassen über meine Anlage klingen.Und Ping-Pong ist da ja nun wirklich ziemlich blöd als Klangbild,irgendwie unnatürlich.Mfg,Sven
-
Hi Heinrich,die alten Aufnahmen sind aber oft auch nicht soooo gut,ich erinnere nur mal an das berühmte Ping-Pong-Stereo.Mfg,Sven
-
Hi Twist,ich hatte mal die 8.2 und kann die Antwort von Herrmann voll unterschreiben.Jetzt habe ich die Sigma,kann ich nur empfehlen,sie verbindet Spass mit sehr guter HiFidelity;-) Okay,also ich würde die neue Baureihe empfehlen,aber lieber die Kappa 90,die hat einen sehr guten Magnetostaten als Hochtöner,der runde EMIT von der 80 ist nich so doll.Mfg,Sven
-
Hi Twist,ich hatte mal die 8.2 und kann die Antwort von Herrmann voll unterschreiben.Jetzt habe ich die Sigma,kann ich nur empfehlen,sie verbindet Spass mit sehr guter HiFidelity;-) Okay,also ich würde die neue Baureihe empfehlen,aber lieber die Kappa 90,die hat einen sehr guten Magnetostaten als Hochtöner,der runde EMIT von der 80 ist nich so doll.Mfg,Sven
-
Hi Uwe,als ich deine Überschrift las,dachte ich die B&W wären enttäuschend für dich!Aber dann die Lobeshymne.Freut mich für dich,das du scheinbar DIE Box gekauft hast!Wünsche weiterhin viele schöne Hörstunden!Mfg,Sven
-
Hi Frank,wenn du 2 Amps an denselben Boxen MIT Brücke betreibst,fliegt dir die Sache um die Ohren!Entweder sagen die Leistungstransis tschüs oder ein Trafo brennt durch.Mfg,Sven
-
Man braucht etwas Webspace von seinem Serviceprovider,diese URL dann in den Text als Link auf die Seite des Providers!Mfg,Sven
-
Hi livemusic,radiohören in allen Ehren,aber geht das Signal nicht fast schon zu 100% als MPEG-Strom vom Studio zu den Kopfstationen/Sendeanlagen?Dann ist das Signal ja schon komprimiert und auch der beste Empfänger kann es nicht mehr retten.Mfg,Sven
-
Hi sali,also ich höre das Rauschen schon,mit dem Bass-Keyboard hat das ja nichts zu tun.Am Anfang von "Private..." ist ja nur ein hohes fiepen zu hören,und ein nettes Rauschen,dann erst setzt der Bass ein!Aber auch mir gefällt die CD seeeeehr!!Mfg,Sven
-
Hi Thomas,wenn ein LS näher an der Ecke steht als 1m dann wirds wohl schlecht klingen,besonders wenn der andere LS wesentlich weiter von seiner Ecke entfernt ist!Einigermassene Symmetrie sollte man einhalten.Mfg,Sven
-
Hi xajas,das ist aber wohl kaum wirklich Alte Musik!Das ist doch 20.Jh.Hier noch ein Tip:In Paradisum vom Hilliard Ensemble,auch klanglich 1a.Mfg,Sven
-
Apropos LUNA:komisch das Männer keine sexy Frauenstimme haben;-) Mfg,Sven