Jump to content
HiFi Heimkino Forum

sveswi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    936
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von sveswi

  1. Hi, ja,ich habe CDs von dem Typen! Ich finde seine Musik recht gut.Schublade? Vielleicht Celtic-Songwriting+Pop+Rock+Poetry??? Irgendwie so.Jedenfalls ziemlich gutes Zeug!
  2. Hallo, diese Streichquartette habe ich schon :-) Sooo ein schlimmer Banause bin ich dann doch nicht.Ich habe die Einspielungen des ABQ,werde mal schauen,ob ich die anderen Ensemble auch noch mal erlausche.Vielen Dank für deine Infos!
  3. Hi, ich hab die strange place...,ist nicht schlecht,vielleicht einen Tick zu eingängig. Auch die Soundqualität ist nicht die allerbeste,geht aber so.
  4. Hi, IMHO passiert wohl nichts.Wird halt langsam zu dunkel.
  5. Hi, bitte werfe doch den nächsten Batzen in die Arena,damit ich wieder einmal bluttriefende Artikel schreiben darf.
  6. Hallo, das ging ja schnell! Da habe ich ja erstmal viel zu entdecken und reinzuhören. Vielen Dank!
  7. Hi, besonders für die sanften Töne!Klassik und Opern....total unverfärbte Stimmen...geil!
  8. Hi, warum disqualifizierst du dich? Küchenradio,tststs....
  9. Hi, Einspruch,euer Ehren! Proceed ist oft nicht dem Preis entsprechend verarbeitet,ML schon eher. Und deutsche sind auch nicht schlechter,das ist reine Polemik.
  10. Hi, ich habe mal alle Sachen soweit durchgelesen.Meine (unmaßgebliche) Meinung zu dem Streit: du solltest dich für die "Fascho-Manier"-Phrase entschuldigen.Das andere dich auch beleidigt haben,dürfte dabei keine Rolle spielen(sie sollten die Beleidigungen natürlich auch zurücknehmen).
  11. Grüß dich, ui,da muss ich(obwohl eigentlich Schubert recht zugetan) zugeben: die Sinfonien kenne ich gar nicht.... Ich habe einige Klaviersachen,Winterreise und Lieder. Welche Sinfonien sind denn zu empfehlen(und welche Interpretationen)? Vielen Dank schon mal.
  12. Hi, ja gut,aber damals haben sich ja sehr viele mit Prognosen vertan....
  13. sveswi

    Tieftöner zerstört?

    Hi,ich denke,die VC ist an der Polplatte angeknallt und deshalb gestaucht/verzogen.Da wirste nix machen können.Oder wissen andere eine Lösung?
  14. Hi, dann hat Wittgenstein abgeschrieben,tststs......
  15. sveswi

    Audigy 2....

    Hi, danke für deine Antwort :-)
  16. Hi! War nicht als Abwertung der Antworten gemeint. Eher,das ich das Gefühl hatte,das die vielen Antworten beim Frager auch Unsicherheit bewirkt haben.Ob das gut oder schlecht ist,sei dahingestellt.
  17. Hi! Bei der Konkurrenz hast du viel gesagt bekommen,so richtig hat es dir aber nicht weitergeholfen,gelle?! Also mosere hier nicht so rum. Meine Empfehlung: Denon 1803 als Receiver,Boxen kann man schwer was sagen,jede deiner Lösungen(Canton und KEF ja auch noch) hat was für sich.Da bleibt fast nur: selber hören und entscheiden. Meine Anlage siehst du ja im Profil.Ich hätte übrigens am liebsten damals die KEF gekauft,waren aber zu teuer.Noch was: ein richtig guter Subwoofer fehlt bei all diesen Sets.Ich habe mir dann einen gescheiten selber gebaut( 15 Zoller).
  18. LETZTE BEARBEITUNG am: 21-Apr-03 UM 15:45 Uhr (GMT) [p]LETZTE BEARBEITUNG am: 21-Apr-03 UM 15:44 Uhr (GMT) Hi! Ausser kaffekochen kann der 2803 eigentlich alles(vielleicht gibts ja schon ein update auf "kaffeekochen" hihi). Hier mehr Infos: http://www.areadvd.com/index.htm "Hardware" anklicken,dann "AV-Receiver und Verstärker".
  19. Hi! Die Denons sind recht gut,2803 wäre wahrscheinlich das beste Teil. Ultimativen Stereo-Sound gibt es in dieser Preisklasse aber noch nicht. Bei dieser gewaltigen Ausstattung wäre das auch ein Preis-Leistungs-Wunder....
  20. Hi! Ich habe NimH von GP,sind recht gut.Ein DAT-Walkmen lief 5h damit(sonst nur immer 90min).
  21. Hi! Du musst an einen Line-Eingang(AUX) einen Phono-Pre anschliessen. Oder einen Denon-Surrounder kaufen,die haben Phono-Eingänge.
  22. LETZTE BEARBEITUNG am: 16-Apr-03 UM 19:26 Uhr (GMT) [p]kein text
  23. Hi! SACD ist ja schon in der Theorie ein wenig fragwürdig.Das Problem: der 1Bit-Stream benötigt heftigstes Noiseshaping,um einen gescheiten S/N-Abstand hinzukriegen.Wo wird dieses Rauschen hingeschoben? In den Bereich über 20kHz.Dort darf der HF-Müll dann die Verstärker und Boxen ärgern....Aber Sony wusste das selber und baute Filter ein.Deswegen geht SACD oft "nur" bis 50kHz...Also alles nicht so das Gelbe. Übrigens könnten Klangunterschiede auch durch unterschiedliches Mastering entstehen.
×
×
  • Neu erstellen...