Jump to content
HiFi Heimkino Forum

Markus P.

Gewerblich
  • Gesamte Inhalte

    2.195
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Markus P.

  1. Hi, aufgrund der vielfachen Anfragen hier eine Kurzübersicht: CD brennen geht nur mit "Nero" oder einem anderen Image-tauglichen Brenn-Programm (nicht WinOnCD). Von der KiSS-Seite die zip.Datei herunterladen und entpacken, dann liegt eine .iso-Image-Datei vor. Bei Nero-Express dann Disk-Image wählen und Datei DP450 Firmware 2.2.4.iso wählen und laden, dann brennen. CD dann in Player einlegen Close drücken Am Gerät (nicht auf der FB) ausschalten und wieder einschalten gewünschtes Update auswählen, mit Enter bestätigen warten... wenn fertig, am Gerät (nicht standby) ausschalten und wieder einschalten fertig! (Quelle: www.benedictus.de) Markus
  2. Hi, ersteinmal favorisiere ich das "Du" Zweitens habe ich nur mal das gepostet was uns ein Händler mitgeteilt hatte. Und ob der DP 450 Codefree ist, solltest du mit E-Mail an info@benedictus.de klären. Wir sind nicht für Infos auf Webpages verantwortlich, ausser unserer eigenen ;-) Markus
  3. Hi, u.a. gab es kleine Probleme mit der 16:9 Erkennung. Das ist behoben worden und nun ist auch bei jpg und MPEG 4 eine Playlist verfügbar.... Markus
  4. Hi, der verwendete Chip im DP450 würde PAL PS unterstützen. Mehr sage ich dazu nicht.... Markus
  5. Hi, nur zu deiner Information: Kiss hat auch für andere Hersteller Technologien auf Lager. Aber wir werden den Vorsprung definitv behalten....(wie lange weiss ich nicht..) Es hat nix mit Verzögerung zu tun. Sorry, das ich dir da wiedersprechen muss. Es geistert für viele Hersteller ein Patch oder ein Firmwareupdate herum, der bestimmte Geräte auch für PAL progressive tauglich macht. Der Chip, der im 450er werkelt unterstützt sehrwohl 576p. Aber leider gibt es immer noch den -wie ich auch finde!- blöden Satz technische Änderungen im Sinne des Fortschritts vorbehalten... Markus
  6. Hi mihatu, lies meinen letzten Satz richtig! Es ist in der Vergangeneheit immer mal wieder etwas "vorgegriffen worden" oder es sind sinnvolle Features weggestrichen worden. (Nicht auf Kiss bezogen, sondern grundsätzlich. Ich war früher im Einzelhandel und da gab es solche "Aussagen" des öfteren.) Aber wie Robert Ross schon schrieb, wir arbeiten mit Hochdruck dran....aber wir wollen! und müssen uns den gesetzlichen Regularien unterwerfen, wenn etwas unser Haus verlässt. Markus
  7. Hallo, sofern dein TV-Gerät neben dem Antenneneingang noch andere Videoeingänge besitzt. Selbstverständlich. Via Scart, S-Video oder Composite. Es sollte somit kein Problem darstellen. Markus
  8. Hi, immer schön vorsichtig mit dem Wort "verarscht" oder ähnliches . Kritische Worte sind OK....aber bitte nicht an die Beleidungsgrenze. Wie du vielleicht an der Uhrzeit siehst, "opfern" wir auch Freizeit um möglichst viel schnell zu beantworten....also immer schön fair bleiben. Dann passt das. Markus
  9. Hi, schau mal auf www.kiss-technology.com.....vielleicht findest du ja Infos... Markus
  10. Hi, schade ist, das hier nicht Effektivkosten gegen Effektivkosten gegengerechnet wird. Man muss alle Nebenkosten mit einrechnen und auch alle sonstigen Konditionen (Zahlungsart, Garantie u.ä.). Das es oftmals -sorry das ich jetzt ein wenig "härter" werde- nicht berücksichtigt wird ist schade. Wir reden immer von Servicewüste Deutschland, aber kaum einer ist bereit für den Service zu bezahlen. (Lagerhaltung, Testen übers Wochenende vor dem Kauf müssen ebenso bezahlt werden, wie die externen Mieten und das Personal.) Markus P.S. Wo haben denn die anderen Mitbewerber ihr Forum?
  11. Hi, dann schau mal in die anderen Foren und zähle mal fleissig zusammen....(und dann relativiere das mal auf den Marktanteil im Zeitraum X) Viel Spass!! Markus P.S. Es ist ja eher ein wohnraumfreundlicher HTPC. Und wenn ich mir die Probleme in den PC Foren anschaue.....
  12. Hi, habe grade mit einem PC-Freak in meinem Bekanntenkreis gesprochen. Die 800er Rohlige müssen meistens "überbrannt" werden und ganz besonders bei DIVX. Davon hat er mir GRUNDSÄTZLICH abgeraten. Die wenigsten Laufwerke unterstützen diese Rohlige. Es gibt LWs, aber das Toshiba LW im KiSS unterstützt es nicht, denn die Datenmenge bei DIVX ist oftmals ausserhalb der Toleranzgrenze. (Es kann auch bei SVCD, VCD oder anderen Formaten passieren. Seltener, aber kann) Markus P.S. Bitte nicht böse sein, wenn eine Antwort mal etwas dauert, aber wir können nicht alles direkt probieren (Es ist ja nicht "Mal eben" alles machbar. Software suchen, schauen ob sie normgerecht ist...usw) und wir müssen bei unseren Tests auch die einzelnen Varianten und deren Norm/Toleranzgrenzen und möglichen Probleme heraussuchen.
  13. Hi, LW hat nix mit Firmware zu tun. Die wenigsten LW (auch im PC eingesetzte!!) unterstützen bei DIVX 800er Rohlinge. Du kannst es sicherlich durch einen Austausch des Laufwerkes (gegen eines, das es eventuell!! kann) gerne machen. Markus
  14. Hi, gut ich formuliere es um. Du hast natürlich recht, das auch die Firmware beim LW eine Rolle spielt. Ich korrigiere mich: Es gibt nur wenige werksseitig ausgelieferte LWs die "Überlänge bei DIVX" abspielen können. Allerdings geistern bei bestimmten LWs einige Patches (inoffizieller Natur) durchs Netz... Das LW ist so einfach zu wechseln wie beim PC! Markus
  15. Hi, da nicht auszuschliessen ist, das das Problem woanders liegt, ist eine pauschale Antwort nicht zu geben. Denn andere besitzten dieses Problem nicht, du solltest mal die VCD in einem anderen Gerät probieren, und eine die läuft in deinem Gerät. Markus
  16. Hi, DVD-Audio via 5.1 oder via Coaxial oder via Lichtleiter? Bitte gib eine konkrete Fehlerbeschreibung, damit wir es überprüfen können. Welche dts-DVD-Audio hast du denn? Oder meinst du eine Musik-Video-DVD in dts Format?!?! Markus
  17. Hi, huhu...haben wir uns nicht über einen gewissen Ton geeinigt?!? WIR haben im Gegensatz zu allen (?!?!) anderen DVD-Spieler Anbietern ein Forum und natürlich posten meist nur die Leute, die Probleme damit haben....Was auch vollkommen ok ist, aber bitte lass "die Kirche im Dorf!" OK?!? Wenn die hier gen. Probs "alle" sind, dann muss ich sagen: Es ist ein Ausnahmegerät im positiven Sinne. So und jetzt kümmere ich mich um die oben genannten Probleme... (Schade, das ich immer so zeitintensive Kommentare zu dir posten muss Stargunner) Markus
  18. Hi, du meinst die "Time"-Search Funktion des DP450 oder meinst du die Search Funktion deines Receivers?? Hast du schon mal geschaut, ob die DVD nicht "einschlägig" bekannt ist, das sie einen Bug besitzt. Gerne gebe ich aber deine Kritik weiter.... Markus
  19. Hi, Beolink PC2 ist doch Bang & Olufsen. Oder?!? Markus P.S. Nur zur Info: (bevor es einreisst) Es ist hier kein DIVX Forum! Dafür gibt es auf www.audiomap.de weitere Foren. Hier sollte der Austausch von Usern zu Usern, wie auch der Kontakt zum Vertrieb hergestellt werden! Danke.
  20. Hi, habe auch gehoft, das ein Spulen bei DIVX möglich sein wird, aber es war ja nicht zugesichert....wir geben JEDES Feedback weiter. Denn wir möchten zufriedene Kunden haben. Markus
  21. Hi, leiten wir gerne weiter!...so muss mich jetzt weiter um Xvid kümmern Markus
  22. Hi mihatu, falls es dir entgangen ist. In Frankreich z.B. kannst du bestellen, das wars dann. Dazu musst du noch Versandkosten rechnen, was den Preis relativiert! Danach bist du auf Foren und dich alleine gestellt. Du hast keine Möglichkeit eines Tests vorher beim Händler vor Ort. Es wird immer von Servicewüste Deutschland gesprochen, aber keiner ist für diesen umfangreichen Service bereit zu zahlen. Die neuste Firmware beinhaltet kein Codefree. Benedictus hat das Codefree selbstgemacht. Das solch eine Arbeit keiner würdigt ist traurig. Ich glaube schon, das er da mehrere Stunden drangesessen hat...Es ist nicht so einfach Codefree zu bekommen. (via Tastenkombinatione) Und wenn du mal die HP aufgerufen hättest, würdest du sehen, das die Variante auch ohne Codefree für 499.-€ dort gibt. Also bitte erst schlau machen und dann posten. Markus
  23. Hi, die "anderen" Codefree Hacks sind für Raite/Yamakawa Klone, bzw. Raite Spieler, die mit bestimmten Laufwerken und der KiSS Software 54 (eine Kultsoftware unter Yamakawa Usern! Da sie deutlich stabiler läuft als die Ursprungssoftware,) Diese Software ist nicht die Basis für den DP330/DP450 Markus
  24. Hi, 1. ist er leider nicht "einfach" Codefree zu schalten. (Persönlich bedauere ich es auch, aber ich verstehe auch die Softwareindustrie in dem Punkt) 2. WEr sprach von PAL-Progressive in der Werbung und wo?!? 3 Update sind leider in der digitalen Welt nicht überflüssig. Was machst du wenn 5.1 DIVX kommt? Neuen Player kaufen!??! Schau mal in den besagten Foren und guck mal wieviele Player mit verschiedenster Software Probleme machen (ist leider Realität. Schmeckt mir auch nicht so! Bevor wir uns da missverstehen) und da finde ich eine öffentliche Firmwarepolitik kundenfreundlich! Und das es negativ ausgelegt werden kann war uns und KiSS klar. Aber dazu stehen wir. Auch in Kundenorientierung wollen wir Masstäbe setzen, soweit es geht! Bei der Auswahl deiner Komponenten hast du dann wirklich Glück gehabt. Und das freut mich ehrlich für dich! (Ich kennne Marken DVD-Audio Spieler, die nicht jede DVD-A nehmen und ich kenne DVD-Spieler die nicht jede DVD nehmen, siehe www.dvd-center.de oder videofreaks...usw.) Markus
  25. Hi, eben war es ein Händler, jetzt sind es schon irgendwie alle...irgendwie bastelst du dir das zurecht, wie du möchtest... Was wir gesagt haben, kannst du in den Broschüren und im Prospekt downloaden. Markus
×
×
  • Neu erstellen...