![](https://www.audiomap.de/forum/uploads/set_resources_1/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
Micha L
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.235 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Downloads
Blogs
Member Map
Alle erstellten Inhalte von Micha L
-
Hallo Edgar, ich meinte Deine zweifache Reaktion auf die Signatur von Andi, zu Beginn und am Ende Deines Postings ("Irritation" und "Klarstellung"). Eine solche Rechtfertigung hast Du nicht nötig und sie verlangt auch niemand. Andi teilt auf witzige Weise seinen Standpunkt mit. Warum nicht? Ich finde den Satz originell, auch wenn ich anderer Meinung bin. Herzliche Grüße Micha L
-
Hallo Edgar, wenn man sowas ausprobiert, muß man sich doch nicht entschuldigen, solange man es nicht in den Himmel hebt. Sicherlich liegt es nicht in der Absicht unserer Techniker, eine Atmosphäre zu erzeugen, in der man sich fürs Probieren schämen muß. Ich will Dir nicht unterstellen, daß Du die von Dir erwähnten Teile benutzt, aber ich habe den Eindruck, daß Dein Dementi dem Zweck dient, einen "Verdacht" zu entkräften. Das hast Du doch nicht nötig, oder? Nichts für ungut. Herzliche Grüße vom Nicht(hifi)techniker Micha L
-
Hallo Namensvettern, 25 € hat der Natilus-Auftritt hier gekostet. Dafür scheinen die Opern-und Konzerthauspreise moderater zu sein, obwohl die erwähnten 90 DM sicherlich nicht dem neuesten Stand entsprechen. Und Jazz zum Nulltarif ist auch hier die Ausnahme. Aber die erwähnten zwei Künstler rangieren international in der Spitzengruppe. Ich war überrascht und habe den hautnahen Kontakt in kleinen Räumen genossen. Völlig entgegengesetzt sind da Rockkonzerte mit zigtausend Zuhörern und Videowand, weil der Interpret zu weit weg und nicht zu sehen ist. Da war ich noch nie, habs mir aber erzählen lassen. Für das Publikum zählt dann natürlich die Atmosphäre. Ich akzeptiere das. Was mich zur Zeit CD-mäßig begeistert muß ich Euch unbedingt mitteilen: Josefine Cronholm/ Ibis: Wild Garden. Die Aufnahme erzeugt eine ähnliche Stimmung wie die akustischen M. Davis-Formationen der 60-ger, dazu eine schöne Gesangsstimme, insgesamt ruhig aber spannend, mit wirklich schönen Melodien. Hört Euch das ruhig mal an. Herzliche Grüße Michael L
-
Hallo Leute, wenn man ein Jazzfreund ist hat man den Vorteil, daß der künstlerische Wert gewöhnlich groß, der Marktwert jedoch gering ist. So habe ich Ralph Towner oder das Nguyen Le-Trio in Klubs haunah gehört - Eintritt frei. Sara K für 25 Euro? Nö - das habe ich mir verkniffen, obwohl mich der Vortrag schon interessiert hätte. Nachdem ich Eure postings gelesen habe, bin ich sicher, mich richtig entschieden zu haben. Die Krönung hier in Leipzig war Nana Mouskouri im Gewandhaus, für sage und schreibe 90 DM die Karte. Bloß gut, daß ich kein Schlagerfan bin. Herzliche Grüße Micha L
-
... hat die Frage sicherlich gestellt, um Highender aus der Reserve zu locken und sie dann zu "entlarven". Das ist ihm gründlich mißlungen. Interessanterweise hat sowas schon RG versucht. Wenn das kein Indiz ist. Gruß Micha L
-
Sony CDP-XA 5 ES oder CDP-XA 50 ES oder Rotel RDD-980??
Thema antwortete auf Micha Ls Copan in: Elektronik
Hallo Copan, ganz Deiner Meinung. Ich kann es auch nicht leiden, wenn man eine konkrete Frage stellt und dann Bekannte stets versuchen, einem die Klangunterschiedediskussion mit sattsam bekannten Argumenten aufzudrängeln. Da Konfrontation die Sache eher verstärkt, kam mein Hinweis auf das Musikforum. Aber darum gings eigentlich nicht. Also, ich hoffe Dir in Deiner Sache geholfen zu haben. Herzliche Grüße Micha L -
Hallo Leute, nachdem hier ist ganz schön ausgeteilt wurde, könnten wir mal versuchen einen Schlußstrich zu ziehen. Schließlich ist Tanja neben Barbara die einzige Frau im Forum, oder? Wenn das kein Grund ist... Herzliche Grüße Micha L
-
Sony CDP-XA 5 ES oder CDP-XA 50 ES oder Rotel RDD-980??
Thema antwortete auf Micha Ls Copan in: Elektronik
Hallo 3055, Meßwerte und technische Details sind wichtig, aber nicht der Zweck von Hifi. Warum lenkst Du Dein Mitteilungsbedürfnis nicht mal in Richtung Musikforum? Vielleicht ist ein Austausch über musikalische Vorlieben interessanter und wir können außer der Streitkultur eine andere Seite an Dir kennenlernen (Über Geschmack läßt sich ja bekanntlich schlecht streiten). -
Sony CDP-XA 5 ES oder CDP-XA 50 ES oder Rotel RDD-980??
Thema antwortete auf Micha Ls Copan in: Elektronik
3055, Copan ist an subjektiven Eindrücken interessiert, sonst hätte er sich seinen Beitrag mit der Frage nach dem Klang sparen können. Also störe unsere Kreise nicht. Dein Standpunkt ist sattsam bekannt. -
LETZTE BEARBEITUNG am: 22-Jun-02 UM 15:05 Uhr (GMT) [p]Den Stil von 3055 kenne ich im gesellschaftlichen Rahmen aus der Zeit vor 89´("wissenschaftliche Weltanschauung", Absolutheitsanspruch, eingebildetes Wahrheitsmonopol , formelhafter Mißbrauch von Klassikern). Bloß gut, daß wir heute widersprechen dürfen.
-
Sony CDP-XA 5 ES oder CDP-XA 50 ES oder Rotel RDD-980??
Thema antwortete auf Micha Ls Copan in: Elektronik
Hallo Copan, mein Player ist ein XA 50. Er spielt CD-R klaglos ab. Musik- CD-RW´s habe ich noch nicht erstellt. Insgesamt ist das Gerät sehr solide und wertig. Z. B. sind Tastatur und Schublade allererste Sahne. Dagegen klappern die leichtgewichtigen Teile meines gewiß nicht schlechten Pioneer CD-Recorders nur so. Der Sony ist wahrlich ein Mercedes, wenn ich das so sagen darf. Er funktioniert seit Jahren einwandfrei. Gekostet hat er 2500 DM (Neukauf). Besonderheit: Der Laser ist feststehend. Dafür bewegt sich der Plattenteller quer zum Laser. Das soll stabiler sein als ein gewöhnliches System. Gehalten wird die CD durch einen Puck. Klanglich ist der XA 50 m. E. sehr präzise und analytisch. Wen das zu "agressiv" ist, kann ein sog. Spline-Filter einstellen. Nach meinem Empfinden ist die entsprechende Wirkung gering. Die vom mir gewünschte Milde erreichte ich erst durch eine Swoboda-Modifikation (Kein Blindtest!ich bin ein subjektiver Hörer). Aber das mit der Milde ist Geschmackssache und außerdem abhängig von der restlichen Anlage. Herzliche Grüße Micha L -
Hallo Tanja, ich finde Du bist hier gut beraten worden. Was willst Du mehr? Wenn Du Standpunkte vertrittst, ohne sie zu verstehen und dann Blödsinn postest (z. B. daß Netzleisten sinnlos sind), mußt Du Dich über eine sachliche Belehrung nicht wundern. Mehr ist nicht gewesen. MfG Micha L
-
Hallo Leute, ich habe eine provokante These: Sicherlich gibt es Zeitgenossen, die mit ihrem Hifi-Equipment unzufrieden sind, sich aber, warum auch immer, nichts Neues zulegen wollen/können. Dann kann man, um sich zu beruhigen, wie 3055 argumentieren und sich einreden, es gäbe ohnehin nichts Besseres. Wenn einem die Zweifel aber nicht ruhen lassen, muß man sich ständig wiederholen. Um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen. Es geht mir nicht um den Inhalt der Argumentationen, sondern um die Art und Weise, wie sie hier angebracht werden. Gruß Micha L
-
Gut geantwortet und gut für Dich. Für mich gilt das Gegenteil, bezüglich der Genußbremse.
-
Hallo Leute, hört Euch mal Josefines Album "Wild Garden" an. Die Aufnahmen haben mich in jeder Hinsicht begeistert, jeder einzelne Titel. Sängerin und Band sind gleichermaßen excellent. Der Ausdruck "Begleitband" wird den Leuten nicht gerecht. Teilweise erinnern sie mich an den akustischen M. Davis Ende der 60-er. Mit freundlichen Grüßen Micha L
-
Hallo, ist ja interessant. Aber welchen praktischen Nutzen hat das alles? Ich meine, was fängst Du mit der gewonnenen Überzeugung an, außer sie zu verbreiten. In welcher Weise hilft Dir das bezüglich Deiner Anlage, geschweige denn beim Musikhören? Ich finds eher ernüchternd - Genußbremse eben. Aber vielleicht gehts Dir gar niche darum.
-
Hallo Speedy, gut geklinkt. Danke Micha
-
Hallo Peter, ich frage mich schon seit dem ersten Tag im Forum, wofür die 4 Buchstaben (IMHO) eigentlich stehen. Hab mich aber bisher nicht getraut zu fragen. Gruß Micha
-
Hallo Denjo, danke für die Aufklärung. Jetzt kann ich mir einiges zusammenreimen. MfG Micha L
-
LETZTE BEARBEITUNG am: 16-Jun-02 UM 10:15 Uhr (GMT) [p]Hallo Amin, zu meinem CD-Bestand gehört "Duet" (G. Burton-v; Ch. Corea-p). Ist´s ein alter Hut weil Du´s nicht erwähnst, oder kennst Du es nicht? Ende der 70-ger war das jedenfalls ein Hit und sehr verbreitet. Der Nachfolger "Chrystal Silence" ist m. E. nicht so gut. Live erlebt habe ich mehrmals Gunter Hampel. Auf Konserve finde ich dessen Musik nicht so interessant. Herzliche Grüße Micha L
-
Hallo, Deine Diskussionsbeiträge sind nicht uninteressant, egal wie man inhaltlich dazu steht. Schade nur, Daß Du hier als Anonymus auftrittst. Das hinterläßt einen unangenehmen Beigeschmack und schadet Deinem Ansehen mehr als es ihm nützt. Ich wundere mich, mit welcher Geduld Trancemeister sich mit jemandem auseinandersetzt, der aus dem Verborgenen agiert. MfG Micha L
-
Hallo Marc, Tanja postete bisher bei Netedition. Jetzt taucht sie hier ohne Profil auf. Ein Schelm, wer böses dabei denkt.... Gruß Micha L
-
Hallo Leute, verschiedene Jazzer verarbeiten neuerdings Elemente der o. g. Musikrichtungen. Beim Lesen von Plattenrezensionen ist es ärgerlich, wenn man damit nichts anzufangen weiß. Bitte klärt mich doch mal auf. Herzliche Grüße Micha L
-
Hallo Speedy, wenn man die Grenzen beim Definieren des Begriffs eng zieht, hast Du sicherlich recht. Selbst Hendrix hatte bekanntlich vorwiegend weißes Publikum und wünschte sich mehr schwarze Zuhörer. Diesem Problem gehen die meisten Schwarzen Bands eben aus dem Weg. Noch was: Heute habe ich einen Zeitschriftenartikel über einen gewissen B o o t s y C o l l i n s gelesen. Er wird darin als der Funk-Bassist des neuen Jahrhunderts oder Jahrtausends bezeichnet uns soll im Sommer nach 5 Jahren Pause wieder ein Album herausbringen. Angesichts solcher Superlative bin ich skeptisch, aber auch sehr neugierig. Na, warten wir es ab. Beim Erscheinungsbild des Mannes vermutet man eine gehörige Portion Rap. Aber Äußerlichkeiten soll man bekanntlich nicht überbewerten. Herzliche Grüße Micha L
-
Hallo Tanja, ich finde Netzleisten "für" sinnvoll, denn ohne gehts nicht. Wie wärs mit einem sinnvollen Beitrag. Für physikalische Erklärungen gibts hier bereits hervorrangende Leute mit Substanz. Gruß Micha L