![](https://www.audiomap.de/forum/uploads/set_resources_1/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
Fanatic_csat
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
61 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Downloads
Blogs
Member Map
Alle erstellten Inhalte von Fanatic_csat
-
transmissionline solls werden, aber welche?
Thema antwortete auf Fanatic_csats Fanatic_csat in: Lautsprecher
LETZTE BEARBEITUNG am: 22-Jul-02 UM 16:27 Uhr (GMT) [p]jetzt hätt ich noch was gefunden: http://www.lautsprechershop.de/hifi/bau_hew.htm#schraeg den centerspeaker davon (als d'apolitto gebaut) hätte schon den wa 10. die frage ist aber ob die woofer was können: http://www.intertechnik.de/cgi-local/shop3_blatt.pl?1346875 was versteht man bitte unter "reflektierender spezialmembran"? sonst wär's schon ein schönes chassis. -
...was auf gut deutsch heist: der frequenzgang zur alto II wird sich im bassbereich bei 4 chassis und 4 fachem volumen überhaupt nicht ändern, oder? "Die W170 würd ich auch nicht nehmen. Lieber zwei mal irgendwelche 25er oder 30er und ein vernünftiges Submodul." das ganze spiel kann man natürlich immer weiter treiben, aber ich hab mir da schon was überlegt: was kann ich aus 200€ rausholen? und ich denk mir, dass die 4 w170 schon mehr gas geben als zb. ein hochwertiger 25er (wie zb. beim ct 196 mit raveland chassis). außerdem wenn man große membranen nimmt hat man in der regel wieder eine höhere anforderung an das subwoofermodul und so weiter, das steigert sich wie gesagt bis ins unendliche rauf. falls jemand eine bessere idee hat mit 200€ einen subwoofer zu bauen, der druck und tiefgang meiner idee überbietet -> bitte posten
-
transmissionline solls werden, aber welche?
Thema antwortete auf Fanatic_csats Fanatic_csat in: Lautsprecher
deine ct 130 center sagen mir zu, allerdings nur mit anderem hochtöner. der wa 10 von peerless würd mir da so vorschweben. -
transmissionline solls werden, aber welche?
Thema antwortete auf Fanatic_csats Fanatic_csat in: Lautsprecher
warum find ich die seite nicht in suchmaschinen? danke, werd mich mal schön einlesen -
der schalldruckgewinn freut mich eh, dann muss der verstärker nicht so viel leisten und die 80 watt endstufe reicht. "nur mal ne Frage: war das wirklich naiv oder hast du dir nicht doch was dabei gedacht? Du hättest ja auch auf andere Lösungen kommen können..." ich hab einfach visaton für mich denken lassen, aber denk mir auch, dass wenn ein gesamtes volumen von 112 liter zur verfügung steht, dass die lautsprecher dann tiefer gehen müssten, als in 4 seperaten 28 liter gehäusen. deswegen müsste doch eigentlich eine tiefere abstimmung vom br tunnel herauskommen, oder?
-
transmissionline solls werden, aber welche?
Thema antwortete auf Fanatic_csats Fanatic_csat in: Lautsprecher
bin ein tiefbass fetischist ich wollt mir halt schon immer mal tml bauen. ich geb ja keine unmengen an geld dafür aus, also ist es einen versuch alle mal wert. der subwoofer dient ja nur zur "absicherung" (und kann auf jeden fall (sogar gewinnbringend) verkauft werden) an satelliten hätt ich auch schon gedacht, allerdings dann nur in d'apolitto anordnung (gefällt mir wahnsinnig gut!) hierzu find ich aber keinen passenden (sprich leistbaren) bausatz. die ct 197 würde natürlich beides vereinen, wenn sie eben mit der tml öffnung unten zu bauen ist. aber die ct 188 sagt mir irgendwie noch mehr zu... allerdings baue ich nicht gern eine box "blind" ich möchte davor möglichst viel material und meinungen darüber haben -
ich dachte mir durch das gesamtvolumen dürften die w170/s tiefer gehen (k&t 4/2002: w170/s in 70 liter br-gehäuse bis 30hz) also bewusst keine trennung des gehäuses (sehr wohl aber verstrebungen). bei 28l gehts halt nur bis ca. 50 hz. das ganze soll halt optisch zu den hauptboxen dazupassen außerdem kosten 2 größere chassis auch gleich wieder mehr, verlangen mehr volumen und lassen sich nicht so einfach in einen solch hohen und schlanken subwoofer integrieren. die/der br tunnel kommt an die front, da wandnahe aufstellung.
-
transmissionline solls werden, aber welche?
Thema antwortete auf Fanatic_csats Fanatic_csat in: Lautsprecher
das einzige was mich an der ct197 stört ist die tml öffnung. ich bin ein fan von moosgummi optik (sprich die box aus schwingungsarmen material bauen, die front mit moosgummi verkleiden (erspart das versenken und schaut spitze aus) und dann die seiten und ober-/unterteile mit 0,5cm ahorn echtholz verkleiden - furnieren ist mir zu müßig.) das problem bei der ct197 ist nun, dass das halt schon irgendwie blöd ausschaun würde, wenn da im moosgummi einfach ein "loch" drinnen wäre. viel besser wärs da, wenn der tunnel unten münden würde. das müste doch bei beibehaltung der länge möglich sein, oder? die pico line wäre mal interessant zu bauen (weils ja wirklich lieb ausschaut ) aber als hauptboxen dürften sie mir zu schwachbrüstig sein. -
huhu! passend zu meinen künftigen boxen soll es einen netten subwoofer geben. passend deshalb, weil er genauso hoch sein soll, sprich 1,2m. ich möchte also eine br subwoofer mit 4 chassis bauen. ein guter kompromiss zwischen preis und leistung dürfte die wxxx/s serie von visaton darstellen und ich habe mich für den w170/s entschieden. aber wie schauts mit der abstimmung aus? naiv wie ich bin denke ich mir: "nimmst einfach das volumen der alto II mal 4 (was 112 liter wären) ebenfalls nimmst einfach die fläche des br rohres der alto II mal 4 und machst mit der selben tiefe einen br tunnel" betrieben würde das ganze natürlich aktiv mit mivoc subwoofermodul (80 oder 120 watt, da muss ich mich noch entscheiden) ist das was gscheites?
-
transmissionline solls werden, aber welche?
Thema antwortete auf Fanatic_csats Fanatic_csat in: Lautsprecher
ich bin mal so frech und schieb den thread nach oben... -
hallo forum! ich hab schon viele boxen gebaut, meistens bassreflex, manchmal geschlossene aber eigentlich immer schön preiswert. jetzt solls eine tml werden, aber welche? als obere preisklasse hab ich mir 250€ pro paar (ohne holz, spikes usw.) gesetzt. in die nähere auswahl würden 3 bausätze kommen: die flatline mit 228,- fürs paar die cheap trick 188 für 244,- das paar und die ct 197 aus dem neuen k&t für 200,- pro paar gegenüber den ersten beiden geizt das internet leider sehr mit daten. ich habe sämtliche suchmaschinen abgegrast und bin eigentlich immer nur auf den selben semmel gestoßen. jetzt wollte ich fragen, ob jemand von euch die artikel von der flatline (k&t juni 98) oder der ct188 (k&t 2/01) einscannen und mir auf fanatic@counter-strike.at mailen könnte. die ct 197 hab ich durch die neue k&t ausgabe kennengelernt und sie sagt mir schon zu, aber die anderen beiden haben schon größere lautsprecher und könnten so eventuell einen subwoofer ersparen. die boxen sollen in einem 25qm raum zum einsatz kommen. welche würdet ihr mir empfehlen? wie tragisch ist das mit dem niedrigem wirkungsgrad der flatline zu sehen?