Hallo Robert,
der Verstärker hängt an einem dicken RKT (d=11cm, h=4cm) mit sekundär +/- 40V, der leider nicht spezifiziert ist. Die maximale Leistungsaufnahme des Moduls beträgt laut Datenblatt 400W, die Nennleistung (RMS Power) liegt bei 250W, die Musikleistung bei 350W.
Das Datenblatt zu den Dioden habe ich übrigens schon, nur kann ich als absoluter E-Technik-Unwissender damit nichts anfangen... :-( Wie hoch ist z.B. der Ladestrom in etwa in Abhängigkeit der Kapazität? Wie lang dauert diese Belastung (ist das ein >Stoßstrom für eine 50Hz Halbwelle< oder ein >periodischer Spitzenstrom< oder was)? Du siehst schon, ich habe keine Ahnung. Mir ist nur wichtig, daß mir die ganze Sache beim Einschalten nicht um die Ohren fliegt.
Gruss,
Mark