Der Meinung meines Vorgängers, dass Raumakustik einen Rieseneinfluss auf die Kette hat bzw eigentlich als letztes Glied einer Kette gesehen werden muss kann ich mich nur anschliessen. Hatte schon ein paarmal in Räumen gesessen bei Leuten (oder auch bei Händlern) die riesig aufgetafelt haben, aber der Klang war bescheiden (Resonanzen etc).
Bezüglich der Vorhänge glaube ich kann man auf Entfernung schwierig ernsthafte Empfehlungen geben, also ausprobieren. Aber ich denke als Richtschnur kann gelten, dass eine höhere Bedämpfung des Raumes wahrscheinlich viel bringt. "Modern" eingerichtete Räume -besonders Fliesenboden- haben meist eine zu geringe Bedämfung (schalltot bringt's nicht, aber Nachhall meist zu groß; durch hohen Diffusschall unsauberer Klangeindruck).
Aber deine Unruhe, ob man nicht hier und da noch was herausholen kann, kenne ich gut ;-)
Dicker Teppich zwischen Boxen und Hörplatz (Achte mal drauf: bei besseren Händlern meist vorhanden) dürfte mehr bringen, aber ist eben alles Geschmackssache. und 'n schicker Designerteppich mehr wert als neue Kabel!! ;-)