![](https://www.audiomap.de/forum/uploads/set_resources_1/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
GSD
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
346 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Downloads
Blogs
Member Map
Alle erstellten Inhalte von GSD
-
Nu aber hallo Uli, hmmmm...is mir noch gar nich in den Sinn gekommen, das Ganze über (schweineteuere ;-)) 9V-Blocks zu machen. Stimmt, könnte allerdings gehen. Muß ich doch am Wochenende gleich mal austesten. Is halt doch nicht immer so gut, gleich an richtige Schaltungen zu denken... Danke und Gruß GSD
-
Hi Leute, wer von euch nutzt den o.g. VV für Messungen mit HobbyBox 4 ? Welches Netzteil verwendet ihr ? Ich hab mir jetzt ein kleines geregeltes Netzteil gebastelt: Trafo 2x15V, Brückengleichrichter, Regler 78L12, 79L12. Nun überträgt der VV allerdings unheimlich Störungen. Woher kommen die ? Ich nehme mal an aus der Spannungsversorgung. Die sollte aber doch (per Regler) nahezu Gleichspannung (bis auf Restwelligkeit) liefern. Hat sie zumindest bei anderen Aufbauten immer gemacht. Oder gibt's beim MPA-120 etwas zu beachten ? Gruß GSD
-
Hi UFo, also was das Layout betrifft, kann ich zuhause auf meinem 15"er bei 1024er Auflösung eigentlich nicht meckern. Gruß GSD
-
Hi Klaus, Cookies können mißbraucht werden, das ist richtig. Enthalten Cookies z.B. Javascript, dann konnte das Sicherheitskonzept des IE bis jetzt hintergangen werden und es bestand nahezu Vollzugriff auf den Client-Rechner . MS hat dafür aber schon einen Patch herausgegeben. Andererseits schreibt das neue Forum nur auf Wunsch des Nutzers einen Cookie. Amazon macht das stur, ohne zu fragen !!! Außerdem kannst du dir ja die Cookies auf deiner Platte anschauen. Also wegen des einen (nicht mal notwendigen) Cookies brauchst du dir also keine Sorgen zu machen ;-) Außerdem hat das neue Forum doch einige durchdachte Features, die im Alten einfach gefehlt haben. Teste doch erstmal ein weniger herum, dann wirst du sicher auch die Voteile erkennen. Und wie ich schon in einem anderen Posting geschrieben habe, kann ich selbst mit einem 14.4er keinen Geschwindigkeitsnachteil feststellen. Gruß GSD
-
Hi Uli, ich hab's heut auch mal versucht. Der Marktkauf bei uns hatte gar keine von den FBF-8... Dafür allerdings auch die FBF-6E... Sieht eigentlich nicht schlecht aus, für's Geld. Ich hab mir das Ganze mal im Vergleich mit der grünen Bosch (229,-) und einer Kress (399,-) angesehen. Die FERM schneidet auch da eigentlich sehr gut ab. Der Motor der Bosch ist einfach mit dem Plasikgehäuse in den Fästisch eingeklemmt und ebenfalls mit einem Plastikstück arritiert. Das sowas nicht halten kann ist mir klar. Die Kress ist zwar mit einem Metallring in den Frästisch geklemmt, aber nur mit einer Schnellspannschraube festgezogen. Bei der FERM sieht's dagegen richtig gut aus. Der Motor wird ebenfalls mit Metallfassung im Tisch festgeklemmt, jedoch erfolgt das Arritieren mittels Mutter und Schraubenschlüssel. Wie's elektrisch aussieht kann man allerdings (leider) nicht beurteilen. Aber mir wäre der Spaß die knapp 100 Mäuse wert. Gruß GSD
-
Hi Uli, das mit dem Bild laß mal, erstens bekomme ich das eh erst am Montag, da ich grad zuhause surfe (14.4er) und zweitens hat mir Klaus M. das Bilchen schon geschickt. Sieht an und für sich gar nicht schlecht aus, das Teil :-) "Marktkauf" - hmmm...mal sehen, anschaun kann man sich's ja evtl. mal (wenn's hier in der Nähe "marktkauf" gibt) Gruß GSD
-
...ich surfe grad mit einem 14.4er-Modem und hab schon gedacht ich brauch ne Ewigkeit zum Laden, kann man aber mit leben. Ist auch nicht langsamer als das Alte. Gruß GSD P.S.: Ist euch schon mal aufgefallen, daß wir am ersten Tag im neuen Forum mehr Traffic hatten, als das CarHifi in einer Woche ?
-
Hi Uli, du kannst's auch mal mit Nahfeldmessungen versuchen. Mikro weniger als 5cm vor der Staubschutzkalotte postieren. Dann sollte die Überhöhung eigentlich verschwunden sein, da Raumeinflüsse minimiert werden. Wundere Dich aber nicht, wenn sie immernoch da ist ;-), das Problem hatte ich erst vor kurzen mit einem HT. Gruß GSD P.S.: Wo hast du die OF denn gefunden ?
-
Nun reißt euch mal zusammen...
Thema antwortete auf GSDs ©Der Furnierfreund Uli in: Elektronik/Sonstiges
-
...laß dich nicht unterkriegen, langsam gewöhnen sich doch alle dran :-) Ich find das Neue eigentlich nicht schlecht. Vorschlag: Du könntest mal eine Site basteln, auf der alle Verbesserungsvorschläge gesammelt aufgeführt sind (siehe Marvin) und davor Checkboxen setzen. Jeder soll dort die Vorschläge anwählen, die er als dringend notwendig erachtet. Läßt sich gut ne Auswertung drüber fahren und entsprechend implementieren. noch ein Verbesserungsvorschlag: jedes Antwort-Posting sollte evtl. einen Verweisbutton besitzen, mit dem man zu dem Posting springen kann, auf welches sich die Antwort bezieht, da man sonst nach unten scrollt und nach einigen Seiten nicht weiß, auf welches Posting sich die Antwort bezieht (läßt sich zwar auch über die Einrückung rausfinden, is aber nich so doll). Evtl. sogar hinter jedem Posting, das Antworten besitzt, eine kleine Tree-TOC. Gruß GSD P.S.: Hier wird schon noch Leben rein kommen. ;-)
-
...da kann man bei exzessivem Gebrauch die ganze Diskussion über den Gemütszustand besser mitverfolgen als mit den Text-Smileys Gruß GSD :'(:-(;-):-):7
-
mal auch andere Chassis-Hersteller, als ETON, Excel, Seas, ... z.B. Chassis aus Übersee (Madisound bietet einiges mehr an, als unsere Versender) Gruß GSD }>
-
Hi Data, also, was sollte man da anbieten ? Na ich würde sagen, so nahezu alles, was auch IT anbietet (Aufzählen dauert jetzt zulange). Willst du auf was bestimmtes raus ? Gruß GSD
-
Hi Webbi, ist mir schon klar, war ja auch nicht so gemeint (siehe Smileys) *g* Ich wollte auch nur mal wissen, wer solch einem höchst interessanten (:-)) Thread ein solch mieses (:-() Rating verpaßt hat *g* Gruß GSD
-
...dem Bandpass-Thread ein 1.0 Rating verpaßt ? Sauerei !!!!! }> Und warum postet ihr mit diesem schxxß dunkelblauen Hintergrund ? ;-) Gruß GSD
-
Hallo Wolfgang, entschuldige bitte die verspätete Antwort. Formeln zur BP-Berechnung gibt's wohl, jedoch sind diese recht kompliziert (zumindest für dem Reflex-Teil). Zieh dir doch einfach ein Berechnungsprogramm (z.B. LspCad Lite) aus dem Netz, damit geht's gedeutend einfacher. Gruß GSD P.S.: Wenn du noch Fragen hast, kannst du ja noch mal posten.
-
Hallo, es ließe sich etwas mehr aussagen, wenn du Qes noch zur Verfügung hättest. Rechne einfach mal fs/Qes. Kommst du auf einen Wert um die 100 (also 90 - 110), dann kann's mit dem Bandpass was werden. Bei stark von 100 abweichenden Werten würde ich's lassen. Gruß GSD