
holli
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
802 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von holli
-
moin murphy? im dasa-meßraum, da hast du zugang? mal eben schnell in der mittagspause den airbus auf die seite geschoben und nen taiwan-baßteiber ausgemessen? respekt! und wenn das terminlich grad nicht hinhaut, wirst du schnell mal von hamburg nach regensburg zu weide düsen.... (kannst das nächste mal zu mir kommen, da sparst du 150km einfach *g*) mit besonders freundlichen grüßen, holli. ps. heißt euer verein nicht mittlerweile eads?
-
Hallo Horst! Aha, du willst also deine Zielgruppe erweitern... Über die ästhetischen Aspekte deiner Werbung möchte ich jetzt nicht mehr disktutieren *g* Ich als Mann habe da ehrlich gesagt auch mehr den humoristischen Aspekt gesehen. Die Anzeige ist also sogar mir positiv aufgefallen. Und Hauptsache, Werbung fällt auf. Egal, ob sie gefällt oder nicht, wenn sie Aufmerksamkeit erregt, hat sie ihren Zweck erfüllt. Und Günther hat seine Entscheidung contra Corda ja auch nicht wegen der Anzeige, sondern wegen eines persönlichen Hörtests gefällt. Es besteht also noch Hoffnung ;-) Holli :7
-
>>Ziemlich daneben (im Sinne von geschmacklos) finde ich übrigens die neue "Unterleib-orientierte" HGP Werbung. Keine Ahnung, welche Art von Käuferkreis die ansprechen soll. Günther, du Spießer *ggg* Sooviel sieht man da nun auch wieder nicht, genau genommen sind die "entscheidenden" Stellen geradezu zensurähnlich verstellt. Aber Erotik ist halt die Kunst des Verhüllens. Obwohl das bei der HGP-Werbung zugegebener Maßen schon ein wenig "plump" ausgefallen ist. Deutlich ansprechender fand ich die Anzeige von l'auditeur mit der Cellistin, bei der nur die Beine zu sehen waren. Gruß, Holli (Hobby-Kunstkritiker ;-))
-
...denn beim urps "sieht" der verstärker die impedanzspitze der reso nicht mehr und muß deshalb nicht mit deren phasendrehungen kämpfen. holli.
-
Wer ist Helen Mirren? Wenn sie hübsch ist, spiel ich mich natürlich selber! Holli ;-)
-
...ihr habt mich also nicht mehr lieb? *schluchz*
-
Und was hat das jetzt alles noch mit Mathematik zu tun???? Holli, kehlig lachend.... *huarhuarhuar*
-
...außerdem: gelernt ist gelernt ;-)
-
Hallo Ludger, dass du meine subtile Ironie nicht vollständig erfassen konntest, stellt keine Überraschung für mich dar, war meine Andeutung doch ein wenig zu sehr für "Insider". Um Richard Fish zu zitieren: "Schwamm drüber" ;-) Dein überraschend langes Posting jedoch bringt in mir jedoch die Frage auf: "Für was mußt DU dich eigentlich rechtfertigen?". Ich vermute mal, du spürst tief in deinem Herzen, wie unziemlich deine Anschuldigung der Bauchpinselei eigentlich war, oder? Aber wie gesagt: Schwamm drüber! Holli ;-)
-
Shannon ist Mathematik. Mathematik ist zeitlose Wahrheit. SACD ist irgendwann mal ein Fall für das Fach "Archäologie des 21. Jahrhunderts". Mathematik wird auch dann noch genauso wahr sein wie Heute, wenn die Erde mal in der Supernova-Explosion der Sonne verglühen wird. Und das gilt auch für Shannon.... Gruß, Holli.
-
...der böses dabei denkt! Ludger, sei vorsichtig! Immerhin sprichst du mit dem Thomas D., der es fast geschafft hätte, seine HGP Corda in Zahlung zu geben für den Neuerwerb einer B&W Nautilus 8XX, und zwar bei Horst höchstpersönlich! Das sollte Thomas kritische Einstellung zu HGP-Produkten eigentlich zu genüge aufzeigen. Holli *LOL* PS. Spendor is' toll... (ganz laut *LOL*)
-
schon richtig, Rob. Nur sollte man das eben am besten gleich dazu sagen. So, jetzt ist aber auch mal wieder genug mit der Prinzipienreiterei *ggg* Wir wollen ja schließlich nicht absichtlich aneinander vorbeireden, oder ;-) Schönen abend noch, Holli.
-
...für dein recht ausführliches Resümee. Da tröstet es mich doch ein wenig, dass ich nicht live anwesend sein konnte (*leise petrus für das sauwetter verfluchend*). Irgendwann ergibt sich wieder was, wart's nur ab... Holli :-)
-
Hallo Michael, Das, was du glaubst zu wissen, was ich meine, kann ich durchaus bestätigen. Insofern danke ich dir erstmal für die Vertiefung meines Argumentes ;-) Mir gings wie so oft mal wieder um's Prinzip. Wenn schon versucht wird, auf akademischen Niveau Argumente aufzufahren, dann sollte das wenigstens korrekt erfolgen. Rob hatte Shannon mindestens genauso vereinfacht und mißverständlich dargelegt wie ich mein Gegenargument. Shannon bezieht sich halt nur auf Sinus-Signale bzw. auf den höchste Frequenz im Signalspektrum. Und die Frage, wie das menschliche Ohr diese Signale wahrnimmt (ob ein Unterschied zwischen 20kHz Rechteck, Sägezahn oder Sinus noch hörbar ist z.B.) ist IMHO eine völlig andere Baustelle. Hier die Argumente in einen Topf zu werfen und einmal kräftig umzurühren, bringt uns meines Erachtens nicht weiter. In diesem Sinne, Holli :-)
-
hi Rob. kleine Korrektur: Shannon bezieht sich nur auf die FREQUENZ, nicht auf die SignalFORM. Dass heißt, ein 20kHz-Rechtecksignal wird von einen CD-Spieler eben nur als 20kHz-Sinus reproduziert. Von "vollkommener" Nachbildung kann also keine Rede sein. Ob allerdings jemand in der Lage ist, den Unterschied zwischen Rechteck und Sinus bei 20kHz zu hören, darf mit Recht bezweifelt werden. Gruß, Holli.
-
Re Hi. > >"Niemand hat was zu verschenken! Das >ein Rana aufgrund persönlicher Umstände >zu viel Zeit hat, sowas >aufzuziehen, kann man nicht auf >den restlichen (arbeitenden und Geld >verdienen müssenden) Teil der Gesellschaft >übertragen." > >Hmmm, schließt Du Dich also der >Argumentation des Webbis an, daß >Hinweise auf "Mitbewerber" hier nicht >zu dulden sind? Der momentane Argumentations-Wirr-Warr läßt mich niemanden anschließen. Aber ich kann die Vorgehensweise des Webbis schon verstehen. Audiomap ist eine kommerzielle Plattform. Das muß man nicht gut finden, und wer hier seine Meinungsfreiheit in Gefahr sieht, kann ja woanders posten. Aber der Webbi muß seine Interessen und die seiner Sponsoren schützen. Und er hat hier das Hausrecht. Ich kann schon auch nachvollziehen, dass dem einen oder anderen die Vorgehensweise des Webbis nicht gefällt. Aber die Protagonisten der vermeintlichen Meinungsfreiheit sind ja der ansicht, das Audiomap gehöre "Allen" (wer immer das sein mag) und wollen dem Webbi vorschreiben, wie er seine Arbeit zu machen hat (wohlgemerkt für einen KOSTENLOSEN Service für die User). Wie gesagt, man muß Audiomap nicht gut finden. Aber muß man deshalb gleich die aktive Destruktion betreiben? Bei Rainer Halstenbach und seinem Forum gibt es keine kommerziellen Interessen. Über seine tatsächlichen Interessen bin ich mir allerdings nicht so ganz im Klaren. Früher dachte ich immer, sich in einem Forum auszutauschen, macht Spaß. Rainer hat viel Zeit, also investiert er seine Zeit eben in den Aufbau eines eigenen Forums. Doch diesen konstruktiven Spaß vermag ich heute nicht mehr zu erkennen. Nur noch Verbissenheit. Mittlerweile halte ich ihn nur noch für einen Wichtigtuer. Dabei wäre es doch so einfach: Jeder Forenbetreiber zieht sein eigenes Ding durch und hält in seinem und dem anderen Forum einfach die Klappe (den jedes öffentliche Statement des Webmasters macht ihn persönlich angreifbar). Dann werden die User schon ganz alleine über die Beliebtheit entscheiden. Soviel erstmal.... Gruß, Holli.
-
Hi Oliver! >Du übersiehst eine Kleinigkeit in Deinem >Vergleich: Die Bar ggü. verkauft >keine Getränke, sondern verschenkt sie! Niemand hat was zu verschenken! Das ein Rana aufgrund persönlicher Umstände zu viel Zeit hat, sowas aufzuziehen, kann man nicht auf den restlichen (arbeitenden und Geld verdienen müssenden) Teil der Gesellschaft übertragen. >P.S.: Merkt Ihr eigentlich noch was...??? >Der Punkt, an dem der >Eine oder der Andere "Recht >hat" ist längst überschritten! Da muß ich dir allerdings uneingeschränkt zustimmen! Gruß, Holli.
-
hi Thomas / der Rest... eigentlich hatte ich hier schon gestern ein Posting platziert, dacht ich jedenfalls... naja... momentan sieht's so aus: ich war heut schon zweimal draußen zum Schneeschippen, und der Wetterbericht hört sich nicht so berauschend an. Wenn also Petrus nicht noch Gnade walten läßt, sieht's düster aus. Ich werde das also morgen SEHR kurzfristig entscheiden, wartet erstmal nicht auf mich. Also dann bis morgen oder auch nicht... Holli.
-
Roger, wärst du bitte so nett, mir vom Horst auch noch ein bißchen übrig zu lassen, für Sonntag? Ansonsten habt viel Spaß! Holli :7
-
Dein Gruß mit dem schönen Wochenende war das netteste, was man hier seit langem lesen durfte. In diesem Sinne möchte ich den hier an dich und an alle anderen ganz herzlich erwidern! Und als ganz persönlichen Tip: intensive körperliche Betätigung löst so manchen Agressionsstau! *ggg* Gruß, Holli.
-
...an die sicherheitsrelevanten Funktionen haben sie mich bisher nicht rangelassen. Aber ich bin ja noch jung....
-
}>
-
>Hi, >.....suche ich raus. Danke. >Bitte definiere: "vergleichbare Quali.kl." z.B. scan speak 2905 oder die größeren Morellis. Zum Rest und um Mißverständnisse zu vermeiden: Der HGP-Hochtöner beginnt erst bei 10kHz anzusteigen, das Maximum liegt knapp über 20kHz und die obere Grenzfreq. bei etwa 40kHz. Also in einem Bereich, der laut gängigen SOF-Theorien sowieso nicht mehr wahrgenommen wird. Bei Anhebungen, die bereits so ab 2kZ beginnen, gebe ich dir Recht. Gruß, Holli.