Jump to content
HiFi Heimkino Forum

Acki

Neueinsteiger
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Ansehen in der Community

0 Neutral

Über Acki

  • Rang
    Newbie
  1. Tuning macht nur dann einen Sinn, wenn man wirklich höherwertige Produkte verwendet die sich nadlos in den kreislauf einfügen lassen. Oft ist es Einbildung und leichtsinn sein geld für hochgepriesenes " High-End " Material zu verscheuern, bei dem das gehäuse teurer ist als die Elektronik.
  2. Hi, Malte...falls du das liest:hinterlass mal deine e-mail ; meine ist Acki_Hifi@web.de
  3. Das ist wohl ein interessanter Diskussionspunkt, oder? Ich finde, dass diese höchstens eine Grobeinschätzung des Klangpotentials eines LS. geben können.Es ist ja wohl klar, dass bei immensen Preisunterschieden, auch grosse Lücken zwischen den Punkten liegen. Wichtig ist ja: Was für einen Höhrraum besitze ich,was gebe ich aus,schmal oder bullig -mit viel Bass? Diese Punkteverteilungen können sicherlich sehr täuschen, denn kleine LS. können doch auch ohne trockene Dynamik sehr plastisch und räumlich abbilden. Wichtig ist einzig und allein , was sich der Käufer wünscht; es geht natürlich nichts über einen knackigen Superlautsprecher-Medea; Sculpture ....bei denen ein hoher Punktestand wohl alles andere als dahergeholt ist.
  4. Hallo, habe diese zwar nicht,aber man sollte nicht zu sehr auf Namen achten.Ich kann dir sagen , dass selbst Canton schon zu einem verhältnismässig geringen preis einiges bietet. Wenn du platz hast schnapp dir dei Canton Ergo-RCL, die Dynamik haut dich um ( auch saubere Hochtonwiedergabe-hatte den LS. selber ). Ansonsten würde ich dir die neue Spark empfehlen: Klein aber fein. Ciao!
×
×
  • Neu erstellen...