
geruempel
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
396 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Downloads
Blogs
Member Map
Alle erstellten Inhalte von geruempel
-
passive frquenzweiche zur zeitverzögerung?!
Thema antwortete auf geruempels reddevil in: Lautsprecher
Hallo Denjo, gib mal Bescheid, wenn fertig! duerg@doppelhertz.de ich geniesse, also bin ich. geniessende Grüsse. Duerg http://www.doppelhertz.de/roterlsp.gif -
Hallo Picco, ja, ein voll beschaltetes Scartkabel ist RGB fähig. 5m Länge ist noch acceptabel. Das Moviepack kenne ich nicht. Allerdings müssen Deine Ohren entscheiden. Sonst keiner! Also Probehören! ich geniesse, also bin ich. geniessende Grüsse. Duerg http://www.doppelhertz.de/roterlsp.gif
-
witziger Mini-Aktiv-Woofer zur unterstützung für Popsmarts gesucht
Thema antwortete auf geruempels FiveTone in: Lautsprecher
Hallo Five Tone, Wieso meinst Du, daß ich Dir den Sub verkaufen will?! Wieso hast Du Gorg so schlecht behandelt? Ich fand die Idee von seinem Sub nun wirklich spacig und hatte Stil. Wieso meinst Du, daß ich nicht geruempel heissen sollte. Es hat weiss Gott nichts mit meinen Erfahrungen zu tun. Hierbei handelt es sich eher um eine Corparate- Identity. Ich heisse in allen Foren und Auktionshäusern gleich. Bevor Du Rückschlüsse auf meinen Namen nimmst, schau Dir erst meine IP an. Ich baue seit 19 Jahren Lautsprecher, lese seit 15 Jahren alles, was es gibt in Sachen Selbstbau, bin Radio- und Fernsehtechniker, am Schluss auschliesslich im Verkauf und weiss, daß manche Dinge nicht selbstgebaut besser sein müssen. (Try and Error). So schlecht ist das Canton Zeug halt nicht. Unddd... verschönern kann man es immernoch, oder ebend verstecken. Passt locker auf den Küchenschrank. Soweit ich es weiss, entzerrt der Sub sogar die Satelliten. Was kostet eigentlich ein aktiv- Modul? Bestimmt 100 Euro. Den Sub gab es für 250,- Euro neu.... Unddddd ehrlich gesagt, weiss ich nicht, welche Art von Musik Du in Deiner Küche benötigst, besonders welche Pegel. Wenn der eigentliche Verstärker zu klein ist, dann wäre aktiv schon interessant. Aber jetzt mal zu Deinem eigentlichen Wunsch: Abgedrehter Sub: Über den Küchenschränken ist oft verschenkter Platz. Da könntest Du eine Transmissionline hin bauen. In einer K&T war mal so eine ungefaltete. Rohrlänge 220cm.. Wäre das strange genug?! ich geniesse, also bin ich. geniessende Grüsse. Duerg http://www.doppelhertz.de/rear.jpg PS: Sind meine Rears Dir strange genug? -
passive frquenzweiche zur zeitverzögerung?!
Thema antwortete auf geruempels reddevil in: Lautsprecher
Hallo Grüsse den jo, das mit dem Breitbänder war meine erste Überlegung. Aber, da man nicht mittig sitzt, ergeben sich völlig unterschiedliche Frequenzverläufe, sofern der Beifahrer auch Musik geniessen soll. So ein Breitbänder fängt nun mal ab spätestens 7 kHz das Beamen an. Darum im Auto Mehrweg- Systeme. ich geniesse, also bin ich. geniessende Grüsse. Duerg http://www.doppelhertz.de/roterlsp.gif -
witziger Mini-Aktiv-Woofer zur unterstützung für Popsmarts gesucht
Thema antwortete auf geruempels FiveTone in: Lautsprecher
Hallo Jürgen, da haben sich proffessionelle Entwicklickler hingestezt und einen passiven Sub für Deine Satelliten gebastelt und nun dies: Du bist nicht bereit, das eigentliche Original kennen zu lernen?! Das finde ich persönlich nicht proffessionell. Wenn Du das Ergebniss kennen würdest, wäre dies ein wenig anders. Aaaaber: Es gibt ein professionelles Ergebnis. Wie kriege ich den Sub zu Dir, damit Du wissen kannst, warum Du das System nicht magst?! ich geniesse, also bin ich. geniessende Grüsse. Duerg http://www.doppelhertz.de/roterlsp.gif -
passive frquenzweiche zur zeitverzögerung?!
Thema antwortete auf geruempels reddevil in: Lautsprecher
Hallo, red devil (verkaufst Du Staubsauger?!) "...naja dass sie nicht zeitgleich abstrahlen weiß ich, da ich den hochtöner bei mir im auto weiter vorn habe, als den tiefmitteltöner. außerdem verschiebt sich die mitte wenn sich die stimmlage ändert. das is totaler rotz. und da ich das verpolen vom hochtöner für totalen scheiß halte, dachte ich mir, dass ich den hochtöner in phase anschließe, diesen aber weiter verzöger damit sich die wellen nicht auslöschen. geht das?...." Wenn Deine Trennfrequenz 3000Hz ist und eine Umkehrung der Phase sich bei jedem 2,9cm Abstand vom Tieftöner abwechseln soll, da lohnt sich doch der Versuch plus und minus zu vertauschen. Kost nix und hilft wahrscheinlich auch nix. Aber erst danach fühlt man sich neu motiviert, Alternativen zu beachten. Ansich ist ein Zweiwegesystem plus Sub im Auto sehr löblich. Aber manchmal harmoniert es nicht aufgrund der Einbaupositionen. Aber besonders im Auto kann man ein fast vollaktives 4-weg System ohne wesentliche Zusatzkosten aufbauen........... passive 10er Kopo plus kick plus Sub. Wenn der 10er und HT nahe beieinander sind, so könnte es Dein Harmoniebedürfnis befriedigen :-) ich geniesse, also bin ich. geniessende Grüsse. Duerg http://www.doppelhertz.de/roterlsp.gif -
witziger Mini-Aktiv-Woofer zur unterstützung für Popsmarts gesucht
Thema antwortete auf geruempels FiveTone in: Lautsprecher
Hallo Jürgen, die Popsmarts, sind das die von Canton? Wenn ja, so gab es einen Passiv- Subwoofer dazu passend. Der gehörte zum Fonissimo System. Der läuft zur Zeit in meinem Auto als Sub. Will mich bald verändern ;-) Die Braun-schwarze Oberfläche sollest Du verbergen, oder durch passende Graffities verändern. ich geniesse, also bin ich. geniessende Grüsse. Duerg http://www.doppelhertz.de/roterlsp.gif -
LETZTE BEARBEITUNG AM 02-Jan-2002 UM 01:27 (GMT)[p] Hallo Mr.Green, habe mir gerade noch mal das komplette Thread durchgelesen. Woher Th. Günther am 9. November schon über die Cheaptricks der jetzigen und folgenden Ausgabe wusste.... ;-) Also ich habe mir so´n 6er Päckel dieser Speaker geordert und freu mich schon auf´s Wasteln. Allerdings werde ich bei einem Paar mal den Reflexkanal nach hinten zeigen lassen.(ist für mein kleines Musikzimmer). Ich erwarte, daß dieses Billigchassis mich wie einst 10er Breitbänder von Magnat (ungefähr 10 Jahr her), die im Auto eingebaut wurden, wieder in seinen Bann zieht. Ob es für Dich laut genug geht, weiss ich natürlich nicht, aaaber, so ein Sub, der frisst die Drecksarbeit und lässt, besonders aktiv gefiltert, die Satelliten in neuen Glanz und Maximallautstärke erscheinen. (Dies ist aber so lang ich die Chassis noch nicht am Laufen habe aber alles nur Trockenschwimmen. Ich gebe Dir gern Bescheid, wenn alles läuft.) Doch nun zur eigentlichen Frage: gerade bei dieser Art von "Weiche": Du hast einen Kondensator, eine Spule und zwei Widerstände miteinander zu verdrillen und dann dieses Gebilde in Reihe zum Chassis zu verbinden. Wenn Du keinen Lötkolben hast, könntest Du im Notfall auch eine Lüsterklemme erstmal benutzen. Das Submodul wird mit Sicherheit aktiv laufen. Da bräuchte man dann keine Löterei :-) Wenn´s fertig ist, schau dir mal das siebte Element an, das ist ja sowas von grün! ich geniesse, also bin ich. geniessende Grüsse. Duerg http://www.doppelhertz.de/roterlsp.gif
-
Hallo Dieter, dann ist der grosse Center von Infinity mit dem rechteckigen Bändchen der einzige, welcher perfekt damit harmonieren wird. Tschuldige bitte, daß der "Center" rechts neben dem Hund nicht zu sehen ist. ich geniesse, also bin ich. geniessende Grüsse. Duerg http://www.doppelhertz.de/roterlsp.gif
-
Danke Rainer, daß Du es richtig stellst, denn... seit ich Hausmann bin, verfolge ich das alles nicht mehr so richtig mit Ernst. Ich hoffe aber, daß der Rest so stimmt?! Ich kam auf diese Matrix"theorie" besonders deswegen, weil keiner einen Unterschied gehört haben soll. Welcher Film, ausser Käpt´n Blaubär, hat denn 6.1? Aber schön, daß mehr geht. Ich wünschte mir einen Center über mir, wo die Hubschrauber nach oben abfliegen können- das wäre mal was nettes Dreidimensionales! ich frage, also bin ich. fragende Grüsse. Duerg http://www.doppelhertz.de/roterlsp.gif
-
Hallo Dieter, ich denke, das Wichtigste ist, daß er mit Deinen Front harmoniert. http://www.doppelhertz.de/schrankauf.jpg Ich habe es so gemacht, daß ich mir einen dritten Front gekauft habe. Die meisten Center darf man übrigens nicht legen... Vor den Magnetischen Streuungen hab mal keine Angst. Es gibt einfache Möglichkeiten, diese auszuschalten :-) ich geniesse, also bin ich. geniessende Grüsse. Duerg http://www.doppelhertz.de/roterlsp.gif
-
Hallo Michael, ich nehme an, daß Du die Thematik des Werdegangs von Surround nicht weiter verfolgt hast ;-) Dolby Surround: zwei Känäle(r&l) werden in eine Matrix gegeben. Dort werden die Phasen und die Amplituden miteinander verglichen- nur rechts Amplitude, nix auf der linken:- rechts nur links Amplitude, nix auf der rechten:- links auf beiden Känälen bei gleicher Phasenlage: Center auf beiden Känälen bei differierender Phasenlage- Rear Das Originalsignal hatte also einen mono-Rear. Das Sub- Signal wurde aus r&l über einen Lowpass zwischen 100 und 80 Hz erreicht. Grund für dieses Verfahren war der Wunsch nach Raumklang, besonders in Kinos, wie meist ;-). Allerdings wurden die Filme nur 2- Kanalig aufgenommen. Doch dann kam George Lukas. Der hat aus dem zweikanaligen dann das "beste" raus gekitzelt und hat dafür dann das THX- Zertifikat erfunden. Dieses betraf und betrifft aber auch das Bild. Nun begab es sich aber, daß die digitale Technik auch im Kino voran schreitete... Man bekam Medien, die eben bis zu 6 Kanälen aufzeichnen und wiedergeben konnten. Ein neuer Beruf ward gebohren: Die Matrix im Surrounddecoder wurde durch den Soundmix auf dem digitalen Medium erlöst. Also nach dem AC-3 oder DTS decodiert ist, brauchen nur noch die Verstärker in der Amplitude abgeglichen zu werden (klar, HP und ggf. Entfernung des LSP könnten noch abgeglichen werden). Ach, noch was zu DTS: eigentlich hatte es die höherere Datendichte, also weniger Kompression, doch auf Grund von Extras, die sonst nicht mehr auf die DVD passen, wurde es wieder runter geschraubt. Es gibt nette Versuche DTS mit mehr als 5.1 LSP zu machen, wie sich aber herausstellt, ist dies aber nur eine Dolbysurround- Matrix, die an die Rear- Signale angeschlossen wurde. Und THX gibt es neuerdings auch als Zertifikat für DVD-Player. Vorher meines Wissens nur für Speaker und Verstärker, und in Kinos halt auch für´s Bild.... Ich hoffe, daß ich es Dir genügend erklärt habe und hoffe, daß mich jemand berichtet, wenn etwas total falsch sein sollte x( Mein Verstärker hat kein DTS, aber drei andere Buchstaben- ich vermisse nichts :-) ich geniesse, also bin ich. geniessende Grüsse. Duerg http://www.doppelhertz.de/roterlsp.gif
-
Hallo Uwe, sind die skurril genug?!- Ich nenne sie mein erster Schultag. http://www.doppelhertz.de/rear.jpg oder sind die hier besser?! http://www.doppelhertz.de/fete.jpg meine Kuhfelllautsprecher... Das waren zwar meine ungewöhnlichst skurrilen Bauten. Aber Du frugst nach links: http://www.doppelhertz.de ich geniesse, also bin ich. geniessende Grüsse. Duerg http://www.doppelhertz.de/roterlsp.gif
-
Hallo Koco, könntest Du die Artikelnummer mal bekannt geben, da ich ein ähnliches Prob habe. Wenn ich am Abend einen meiner Flipper anschalte, fliegt oft die Sicherung raus.x( Vielen Dank im Vorraus! Gruss Duerg http://www.doppelhertz.de/roterlsp.gif
-
Muss aber nicht. Das Leben als solches ist zu kostbar als dass man es mit theroretischem Zerfaseln platt machen müsste. Geniesse das Leben, geniesse die Musik, geniesse alles, was geniessenswert ist. ich geniesse, also bin ich. geniessende Grüsse. Duerg http://www.doppelhertz.de/roterlsp.gif
-
Hallo Michael, hatte meinen Schwager in England besucht. "Wegen der Kinder" waren wir in Legoland bei Windsor. Direkt hinter der Kasse, quasi im Foyer stand ebend diese Plattform ;-) Da sollten halt die Kids das Schwert in die Hand nehmen..... Doch ich war wohl zu gross(hihi). Ich dachte mir, bloss kein grosses Aufsehn, halt so eine Hau- Ruckaktion, doch die meisten Mütter hatten die Lage in den 5 Sekunden, wo ich mein Ding in der Hand hielt, schon gerafft und waren wirklich am kichern. schön, dass es Dir gefällt, rücke ich sonst auch selten mit ´raus. liebe Grüsse. Duerg http://www.doppelhertz.de/roterlsp.gif
-
Hallo Michael, diesmal nur wegen den Männchen ;-) ist eine ältere Aufnahme von MIR und darth vaider ich geniesse, also bin ich. geniessende Grüsse. Duerg http://www.doppelhertz.de/starwars.JPG
-
das selbe Versteck! Hallo Michael, schau mal die anderen Platten durch, dann kriegst Du bestimmt noch Sprit und Leihwagen heraus :-) Und da sage noch einer, dass sich Musik hören nicht lohnen würde.... ich freu mich für Dich, also bin ich. erfreute Grüsse. Duerg http://www.doppelhertz.de/roterlsp.gif
-
LETZTE BEARBEITUNG AM 24-Dez-2001 UM 03:23 (GMT)[p] HGP in meinem Thread :-) nun geniesse ich weisse Weihnacht. ich geniesse, also bin ich. geniessende Grüsse. Duerg http://www.doppelhertz.de/roterlsp.gif PS: Wie wurde Dein Putergehäuse leiser?; die Klappe selbst ist nun bläulich,kleiner und nicht mehr weis.
-
Hallo Horst, ich freue mich, daß Du dich auf Weihnachten freust. Dass es sehr nahe liegend ist, auf das zweite Thread so zu reagieren, ist sehr naheliegend. Ich war auch schon versucht. Doch wäre mein Posting dann schon eher Richtung politisch korrektem Recycling erfolgt. Dein Wabenzeugs und besonders die Chassis plus Weiche hätte ich gern zur Entsorgung auch unfrei angenommen. Nun das schlimme: Hatte noch keine Möglichkeit, Deine Wandler zu hören. ich geniesse in diesem Falle nicht, also bin ich. trotzdem geniessende Grüsse. Duerg PS: im Moment geniesse ich die vorweihnachtliche Zeit. Schau doch mal hier in diesem Forum nach:es weihnachtet . Vieleicht kannst Du ja was eintragen... :-)das mäche mich sehr stolz. Und gib dich nicht mehr preis, als es Dir nichts ausmacht. Höllisch gute Produkte, daran werde ich mich noch laaange erinnern. http://www.doppelhertz.de/roterlsp.gif
-
Liebes Forum, eigentlich wollte ich ja noch warten, doch nun habe ich eine Occasion bekommen, den oben genannten Receiver für DM 500,- zu erwerben. Sinn des Kaufs dieses Receivers wäre die Verstärkung meiner Sounkartenausgänge :-).Allerdigs verschiebt sich somit der Kauf der Neuen ein wenig :-(. Dass das Ding zu viel Output hat, um damit nur Computerspeaker zu füttern ist vollkommen nebensächlich. Was mich aber interessiert, ob das Ding auch im Stereomodus gescheit klingt. Ich wollte es als Angelpunkt für mein kleines Musikzimmer nutzen :-). Als Speaker habe ich mir 5 mal den letzten CT von K&T schon bestellt. ich geniesse, also bin ich. geniessende Grüsse. Duerg PS: im Moment geniesse ich die vorweihnachtliche Zeit. Schaut doch mal im Forum sonstiges nach. Vieleicht könnt Ihr ja was eintragen... :-) http://www.doppelhertz.de/roterlsp.gif
-
"P.S. Der Hinweis von Duerg ist korrekt, in den Profilen wird viel zu wenig eingetragen !" Hallo Jörg, schön, daß Du meine kleine Zeile entdeckt hast. Ansonsten, an alle schöne Weihnachten! ich geniesse Weihnachten, also bin ich. geniessende Grüsse. Duerg http://www.doppelhertz.de/roterlsp.gif
-
Hallo Rainer, wichtig bei den Digitalen Satreceivern erscheint es mir, daß man noch Spass am Zappen hat. Die originalen D-Boxen wollen irgendwie immer erst warten, ob der Sender einen Jugendschutz hat. Es sei denn, daß man sich eine andere Software aufgespielt hat :-) Wie das mit anderen Digi- Receivern ist, weiss ich nicht. Was ich aber weiss, ist, daß es einen eklatanten Unterschied im Bild gibt, und wenn Du einen Techni9sat inzwischen für diesen Kurs kriegen kannst, nur zu. Bestimmt ist er nicht AC-3 fähig, aber besonders das Bild ist wahrlich ein anderes. ich geniesse, also bin ich. geniessende Grüsse. Duerg PS: im Moment geniesse ich die vorweihnachtliche Zeit. Schau doch mal im Forum unter Sonstiges nach. Vieleicht kannst Du ja was eintragen... :-) http://www.doppelhertz.de/roterlsp.gif
-
Hallo Thor, Der Billigsub ist wohl näher am Boden. also beweist das nix. Das Ausprobieren kostet auch nix. Ich spreche von Raummoden, nicht von Bassgewinn durch Eckaufstellung. Der Hörraum als solcher und Deine feste Sitzmöglichkeit schreien doch förmlich nach dieser Art des Ausprobierens. Messen wollte ich Dir nicht zumuten. Was ist denn nun mit LSP ausleihen, so daß Du Dein eigenes Theorem ad adsurdum führen kannst... In Deinem Bettchen mit einem verpolten Speaker klang das meines Erachtens ganz anders. Durchlaufen lohnt sich. Simulieren bringt wenig und messen: da weiss man, um welche üblen Gesellen es sich handeln kann. Ich will nur weihnachtliche Geschenke verteilen. Ich kenne weder Deinen Hörraum noch Deinen Mitteltöner. PS: im Moment geniesse ich die vorweihnachtliche Zeit. Schau doch mal im Forum unter Sonstiges nach. Vieleicht kannst Du ja was eintragen... :-) http://www.doppelhertz.de/roterlsp.gif
-
Hallo Jens, ist es ein Zeichen, daß Du wieder Spass am Radiohören bekommst? Gutes Zeichen! Und höre nicht nur die Sender, die Du eh schon immer hörst, nutze das antquierte Medium und erfreue Dich an Klängen, die Dir bisher verborgen blieben! Nicht nur vom Klang, sondern besonders von der künstlerischen Vielfalt! Bei mir war es ein anderer Auslöser, das ich ich meinen Lieblingssender wechselte, aber ansich genauso banal: Hatte mir ein neues CD-Radio in mein Auto gebaut. Weil dieses Neue nicht nur Stationstasten hat, sondern halt auch ein Scrollrad für empfangbare Stationen, benutze ich nicht mehr gern die Stationstasten. Leider misbrauchen einige Radioanstalten die Senderkennung, um mitzuteilen, wer gerade singt. Komme aus Hessen und HR 3 fing vor einiger Zeit auch damit an :-(. FFH macht das schon länger, aber das war nicht mein Prob. HR 3 über mein Scrollrad nicht zu finden, war schon eher ein Prob. So landete ich auf HR 1 und empfinde, daß dieser Sender definitiv für mich als Zielgruppe der beste ist. Warum kann keiner der Sendeastalten den Radio-Text aktivieren? Die Radios können das doch schon seit Beginn von RDS? Ich bin mit diesem simplen Prob auch glücklicher geworden, denn der Mensch ist ein Gewohnheitstier, bis er merkt, dass es noch mehr gibt ;-) ich geniesse, also bin ich. geniessende Grüsse. Duerg PS: im Moment geniesse ich die vorweihnachtliche Zeit. Schau doch mal im Forum sonstiges nach. Vieleicht kannst Du ja was eintragen... :-) http://www.doppelhertz.de/roterlsp.gif