Jump to content
HiFi Heimkino Forum

daedalus

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    110
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von daedalus

  1. hy bombi in gewisser weise verändert ein ls seinen klang...daher auch immer der tipp mit dem "einspielen" ! aber wenn du dir nach ein paar wochen das gleiche ls-modell als center nochmal koofst, dann hast du kein problem ... also nix mit: die front-ls klingen wie infinity kappas, der center klingt wie n lowther horn daeda
  2. hy wolf wenn du dir einen ordentlichen DD-Receiver/verstärker kaufst, hat sich die frage fast erledigt... die guten receiver/verstärker bringen nagelneue und nicht schlechte D/A-wandler mit, dein dvd dient nur als laufwerk. wenn du nen normalen cd-player aufschraubst , findest du da meist auch nur ein plastikbomber-laufwerk vor, da steht der dvd nicht schlechter da! linearantribe und supersolide laufwerke ala phillips cdm sind in der preisklasse die du genannt hast weder bei cd-playern noch bei dvd playern drin ((( daeda
  3. hy wolf ich würd den avr 500 von harman&kardon nehmen. Ich hab mir die kiste auch sehr genau angeschaut, als es bei mir zum kauf kam ... das interessanteste ist die logic-7 schaltung (oder wie die nochmal genau heisst ) sprich, er kann nicht-digitale signale klanglich dermassen gut in ein quasi-surround-sound verwandeln, das ist wirklich viel besser als die "pseudo"-surround schaltungen die andere anbieten. Ansonsten: der hk hat zwei koax-digitaleingänge (dvd und cd-player finden also ihren anschluss) , die koaxe sind besser als die optischen. nebenbei hat der hk ne ordentliche leistung, klingt im tt recht kräftig, nicht immer grundehrlich aber echt gut! ich hätt ihn beinahe genommen! bin dann ne ganze klasse höher gegangen, aber für mich war der kh avr500 das heisseste eisen im bereich um die 1200 Mark ... wenn was anderes, dann den yamaha rxv 795 ... cu, machs gut daeda
  4. hy charon du lässt dich auf nichts schlimmes ein... ich habe breitbänder vom typ fostex fe103 Sigma im einsatz, spielen ab 100Hz aufwärts alleine...untenrum helfen ihnen zwei ausgewachsene Tieftöner. zumindest vom 103 kann ich dir sagen, dass er einen Hochtöner überflüssig macht, sprich du wirst im HT nichts vermissen. Generell sehr räumliche wiedergabe, v.a. im mitteltonbereich musst du aber, wie ralr gesagt hat, tätig werden, hier übertreibens die fostex sehr... ohne EQ klingts seeeeehr vordergründig... den 208 hab ich selbst net verbaut, wollt dir nur sagen das sich BB lohnen, di e80 mark für meine kleinen BB´s ham sich gelohnt! cu, daeda
  5. hat jmd von euch obiges Teil??? Erfahrungen/Meinungen ..... thx, daeda
  6. hab den onkyo bei einem guten speezl beretis erleben dürfen, ein sehr gutes gerät, mit einem fulminanten klang ... die presse Jubelt die Onkyo-Kiste auf allerhöchste wolke, ich muss sagen mir hat er gefallen!! wenn du an die kiste billiger rankommst (od. gleicher Preis) als an einen yamaha dsp-a1 dann würd ich den Onkyo nehmen... du hats hier aber die wahl zwischen Mercedes und BMW , beides würd ich sagen sehr gut ... Y glänzt mit mehr dsp-modi (kathedralen vermessen, jazzclub blabla...) , y ist da vielleicht verspielter ) cu, daeda
  7. Joschkaaa, GrandSlamm in die ecke gestellt???? pfff, ich hab des teil wirklich schon etwas länger hören können und die Wilson ist ein guter speaker! zwar konventionell gemacht (br im tt...) aber gut gemacht!!! cu, jens
  8. kein problem.... ich schreib dir sofort wenns fertig ist...dauert aber noch ne weile, hab grad erst den dvd-player gekauft.... etz kommt der verstärker/receiver, was auch immer, das wird noch ne ecke dauern bis es fertig ist... cu daeda
  9. hy soopa folgender vorschlag: jede deiner sechs kleinen Boxen benutzt 2 FE127 Breitbänder von Fostex..... das sind 13er mit einer einfachen papiermembran. Die kleinen ls baust du geschlosen auf, daher hast du schonmal kein soo grosses risiko, das eine beschädigung auftritt.... geschlossene gehäuse "schützen" chassis recht effektiv... diese regalbox kannst du fast völlig ohne weiche aufbauen, lediglich könntest du dem Breitbänder ein wenig im mittelton zurücknehmen, da langt aber eine sehr einfach aufgebaute RCL-geschichte... jetzt hast du erstmal 6 kleine boxen...als eben solche stellst du sie an deinem Dolby Digital-Receiver/verstärker.... ein, somit nimmt dir der verstärker die arbeit eine zusätzliche Frequenzweiche bauen zu müssen ab... die tieftonsignale leitest du auf den lfe um... bzw. wenn du zwei subs bauen möchtest, dann nahme ich mal an, du willst den einen sub als "Verstärkung" für deine Hauptls benutzen , korrekt? dann musst du nat. die Hauptls nicht als klein einstellen.....wem erzähl ich das eigentlich, deine anleitung zum Verstärker kannst du auf jeden fall selber lesen deine hauptls (die satteliten !)bedürfen nun aber einer Trennung, das kann bei manchen Aktivmodulen eingestellt werden, meist aber ist das nur eine einfache 6db trennung...das könnte langen, zumal die beiden breitbänder mit einem gemeinsamen volumen von 10liter (oder 2*5, was m.E. noch besser ist) eine resfreq im bereich von 90 Hz haben...die Aktivmodule, die ich habe trennen mit 6db flankensteilheit bei 80Hz, dass geht ganz ordentlich... was hast du nun gebaut? eine Heimkinoanlage mit 6 identlischen Satteliten, deren chassis alle geschirmt sind, da es breitbänder sind hast du auch noch ein guter rundstrahlverhalten und einen einfachen aufbau, da du wenig passive weichenelemente benutzt... deh...als sub kannst du eigentlich bauen was du willst, die aktivmodule lassen eine anpassung an die sattelitten zu, das ist kein problem... ob du einen sub aus K&T baust oder einen Sub wie die hier im Forum entwickelten, ist dir überlassen... das ist sicher ein ungewöhnliches konzeptfür ein heimkinosystem (wer setzt hier schon breitbänder ein...??) aber es ist mal was anderes... ich bau das ding grad selber... cu, daedalus
  10. daedalus

    forum

    hy leute.... ich weiss nicht, ob dieses neue forum tatsächlich eine verbesserung darstellt (sorry webmaster), vielleicht ists auch ganz einfach nur eine grosse umgewöhnung..... aber es guckt irgendwie unübersichtlicher aus als vorher ((((( cu, jens
×
×
  • Neu erstellen...