Jump to content
HiFi Heimkino Forum
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dan

visaton center ct 130

Recommended Posts

hallo erstmal!

will auf surround umsteigen aber meine main boxen dynaudio msp 200 behalten,liebäugle mit dem visaton center ct 130.

frage:harmoniert der visaton in etwa mit der dynaudio?

alternative?

taugt er überhaupt?

ist er auch als rear speaker geignet oder gibts fürs gleiche geld besseres.

mfg und im voraus besten dank! dani

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

http://www.plauder-smilies.de/happy/xyxwave.gif

 

> harmoniert der visaton in etwa mit der dynaudio?

Kann ich Dir nicht sagen, da ich die Dynaudio nicht kenne.

 

> taugt der VISATON CENTER CT-130 überhaupt was?

Klingt sehr gut.

 

> ist er auch als rear speaker geignet oder gibts fürs gleiche geld besseres?

Für Surround würde ich den CT-130, wie jeden anderen Direktstrahler auch, nicht empfehlen. Ich würde Dipole (TEUFEL M300D - siehe http://www.teufel.de ) empfehlen.

 

Eine sehr ausführliche Bauanleitung für den CT-130 findest Du auf meiner Homepage unter Bauvorschläge. Ich benutze die CT130 auch als Front-LS.

 

Grüße

Michael

 

http://www.audiocad.de/x_ac.gif

http://www.audiocad.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

high mike!

danke für deine schnelle antwort,aber ich möchte die rear boxen auch selber bauen.kennst du nen empfehlendswerten bausatz center/rear ?

oder was würde zur ct 130 passen?

mfg dani:)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

http://www.plauder-smilies.de/happy/xyxwave.gif Dani,

 

es gibt passend zum CENTER CT 130 auch REAR-Bausätze. Die sind aber kompliziert zu bauen (schräge Seitenwände) und preislich uninteressant.

 

Warum auch selber bauen, wenn es fertig auch gute Teile zum kleineren Preis gibt? Ich würde Dir nochmals die Teufelchen (M300D - habe ich selber auch mit dem CT130 kombiniert) empfehlen wollen.

 

Grüße

Michael

 

http://www.audiocad.de/x_ac.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

http://www.plauder-smilies.de/happy/xyxwave.gif Dan,

 

wußte ich nicht. Für meine "Hardwareausstattung" wären die Schrägen schon ein Problem - bin Informatiker. ;-)

 

Bleibt noch der Preis und der Bauaufwand. Ich finde den Preisunterschied der Rears im Verhältnis zum Center schon zu dick, wenn man bedenkt, daß lediglich ein Hochtöner mehr dabei ist. Die paar Bauelemente mehr auf der Frequenzweiche kann man preislich unter "ferner liefen" verbuchen.

 

Grüße

Michael

 

http://www.audiocad.de/x_ac.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...