Jump to content
HiFi Heimkino Forum
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
van der Ven

PS 61 Abschlußbericht

Recommended Posts

Hallo Forum,

 

ich bin langsam die Diskussionen leid, die geführt werden, ohne dass die Diskussionsteilnehmer je das Objekt der Diskussion gehört haben.

 

Da wird über Metallklang oder fehlende Räumlichkeit etc. geschrieben.

 

Wenn die Besitzer dieser Box einen Fehler, der sich eingeschlichen hat, protokollieren, wird das hier von ein paar besonderen Teilnehmern immer wieder kritisiert und zerrissen. Eigene Fehler werden wahrscheinlich unter den Teppich gefegt.

 

Ok: wie dem auch sei. Ich selbst bin stolzer Besitzer dieser Box, welche in Kooperation mit Klaus Witte auch in Zuikunft weiter verfeinert wird. Mit der Box, wie Sie zur Zeit läuft, bin ich sehr zufrieden.

Bisher hat kein anderer Lautsprecher mein Hörempfinden derart gut getroffen. Die Korrektur des gehörmäßig ermittelten Fehlers, stellt eine Steigerung der Befriedigung dar. Das hätte schneller gehen können. Die Mittel stehen dafür nicht zur Verfügung und sind eigentlich auch nicht erforderlich. Es ist ja keine Neuentwicklung.

 

Es gibt inzwischen ein paar Personen, die diesen Lautsprecher bauen, nachdem der Höreindruck ähnlich positiv war.

 

Einen Metallcharakter oder ähnlich ist bisher nicht festgestellt worden.

 

Auch wenn einige Leute nicht müde werden, dass immer wieder zu behaupten.

Man geht sogar soweit, dass Hörvermögen an sich in Frage zu stellen. Die Begründung dafür ist immer wieder die selbe: Ihr habt einen Fehler gemacht und das nicht sofort festgestellt!

 

Verstehen kann ich das ganze nicht, noch dazu, wenn Hörtests angeboten wurden, diese von der „ Gegenseite „ jedoch unter fadenscheinigen Begründungen mehrmals abgelehnt wurden.

Primitiver geht es eigentlich nicht mehr.

 

Abschließend möchte ich noch bemerken, dass Klaus Witte und ich sehr oft kontrovers übereinander lagen. Nicht nur bei der Box. Jedoch hat er mir irgendwann vorgeschlagen, mir das anzuhören. Das hab ich dann gemacht, nicht ohne Hintergedanken ( der spinnt ein wenig usw.)

Was dabei herauskam hatte ich nicht erwartet. Er spinnt zwar wirklich ein wenig, genau wie ich, aber der Entschluß, die Box zu bauen stand am selben Tag fest. Bereut wurde nichts, ein paar Herausforderungen hat es gegeben. Das ganze war ein positiver Aspekt. Der Kontakt entstand über das Forum, die Zusammenarbeit macht wirklich Spaß. Vor allem, wenn sich ein voller Erfolg darstellt. Vielen Dank an Klaus.

 

Ihr könnt sicher sein: Wenn die Box nicht phantastisch ( im positiven Sinn) klingen würde, würden wir auch das klar darstellen.

 

Klaus und ich stehen für ernsthafte Interessenten auch für die Zukunft bereit.

 

Gruß Stefan

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Stefan,

 

sei beruhigt ich habe es ausgemessen.

Bei einer Trennfrquenz von ueber 6000Hz fuehrt eine Hochtonversatz von 20-30mm!!! zu einer voelligen Ausloeschung des Schalls.

Die Verpolung des Hochtoeners hat dabei ueberhaupt keine Bedeutung weil seine Sprungantwort von der des Tieftoeners komplett ueberlagert wird und Du sie niemals sehen wuerdest.

Viele lange Versuche haben mir gezeigt das es durchaus moeglich ist eine zeitrichtige und lineare Box zu realisieren. Das geht allerdings nur wenn Du Deine Box auf Deinen Hoerplatz ausmessen wuerdest und dann weder die Boxen noch Deinen Abhoerplatz jemals wieder bewegst.

Was das im Bezug auf eine Box die einmal gebaut wurde und dann in 100´erten Zimmern ihr dasein fristet bedeutet kannst Du Dir ja vorstellen. So etwas nach Gehoer zu bewerkstelligen halte ich fuer voellig ausgeschlossen weil zwischen linear und eine 100%igen Schallausloeschung kein Unterschied in der Sprungantwort zu sehen ist.

Wer aber mal den Frequenzgang in einem normalen Wohnraum gemessen hat braucht sich ueber Freequenzganglinearitaet auch nicht mehr alzu viele gedanken machen. Sehe Dir mal die Lausprecher von www.Ascendo.de an und Du siehst das es Entwickler gibt die sich das nicht so leicht machen wie der PS61 Entwickler. Nichts desto trotz wuensche ich viel Spass mit Euren Boxen und moechte auch nichts kritisieren, sondern viel mehr den "Ich habe die Beste" Gedanken aus Euren Koepfen bekommen.

Trotzdem fand ich Eure Diskussion eine willkommene Abwechslung zu einem sonst so staub trockenem Thema ;-)

 

Gruss Marc

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Stefan,

 

>ich bin langsam die Diskussionen leid, die geführt werden,

>ohne dass die Diskussionsteilnehmer je das Objekt der

>Diskussion gehört haben.

 

Ich auch. Würde sie auch gern mal hören, die Duetta, um beurteilen zu können, ob sie wirklich so perfekt klingt.

 

> ..., dass Klaus Witte und

>ich sehr oft kontrovers übereinander lagen. Nicht nur bei

>der Box.

 

Hmm, wie meinst´n das ...

 

>Ihr könnt sicher sein: Wenn die Box nicht phantastisch ( im

>positiven Sinn) klingen würde, würden wir auch das klar

>darstellen.

 

Ja, und ich sage: Ihr findet, sie klingt fantastisch. (Ich kenne sie nicht). Muß aber nicht heissen, daß jeder sie phantastisch findet. Es gibt unterschiedlichen Geschmäcker und Anforderungen. Der eine hört lieber mit sattem Tiefbass, der andere mag das überhaupt nicht usw. Wenns nur einen Geschmack gäbe, würden alle ne Duetta bauen. So aber gibt es viele unterschiedliche Konzepte. Ist doch okay. Wir sollten vielleicht etwas toleranter sein, was andere Meinungen betrifft. Es macht keinen Spass, gegen Betonköppe zu argumentieren. Siehe Plattenspielerthread. Da gibt es keinen gemeinsamen Nenner. Na und? Lasst doch den anderen Ihre Meinung aber stellt einen nicht für blöd hin, wenn man anderer Meinung ist!

 

>

>Klaus und ich stehen für ernsthafte Interessenten auch für

>die Zukunft bereit.

 

Na prima.

 

Viele Grüsse, Marc

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Stefan,

 

 

>ich bin langsam die Diskussionen leid, die geführt werden,

>ohne dass die Diskussionsteilnehmer je das Objekt der

>Diskussion gehört haben.

 

Ich finde es lustig wie sich Erwachsene Leute ( oder jene die sich dafür halten ) fast schon die Köpfe einschlagen. Naja, vielleicht ist das ein bisschen zu hard. Aber fast jeder behauptet ja schon er hätte die perfekte Lösung. Gibt es die überhaupt ????

Ich würde mir gerne mal die Duetta Top und (oder)die PS61 anhören. Gib es da irgendwo eine Möglichkeit ? Ich würde mich riesig freuen wenn man sich zu einer Hörsession irgendwann an einem Wochenende treffen könnte um auch Erfahrungen auszutauschen, eventuell sogar CD´s tauschen etc. Eine längere Anreise nehme ich dafür gerne in Kauf.

Letzten endes kann ich nur Marc zustimmen, wir sollten alle etwas toleranter sein.

 

PS: Wer Interesse an einem Treffen hat kann mir eine Mail zukommen lassen. Würde mich echt freuen wenn sowas mal zustande kommt.

 

Lbeerens@web.de

 

Gruß

Lars

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Marc,

 

ich hatte Dich schon zweimal angemailt. Gemeldet hattest Du Dich bisher nicht. Woran liegts?

 

PS: Meine Boxen sind nicht leicht zu transportieren. Das würde ich auch so ohne weiteres nicht tun.

 

Gruß Stefan

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Stefan,

 

Ich hab im Moment viel um die Ohren, wollte Dich erst nerven wenn ich die Zeit fuer einen Hoertest habe.

Koennen wir aber jetzt gerne in Angriff nehmen, die Zeit nehme ich mir dann. Meine Zeitrichtige Box mit PLW18/XT25 ist fast fertig, die kann ich dann mit bringen wenn Du das moechtest.

Mich wuerde reizen den Klangunterschied mal direkt zu hoeren, hab ja hier keine Vergleichsmoeglichkeit.

 

Gruss Marc

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...