Jump to content
HiFi Heimkino Forum
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
angel

Flankensteilheit

Recommended Posts

Hallo Leute,

was genau bedeutet die Flankensteilheit bei Frequenzweichen-Angaben? Oft liest man "mit einer

Flankensteilheit von 12db", bedeutet dies nun, das bei der Übernahmefrequenz - um 12db leiser übernommen wird??? Was hat es mit diesen 6-12-oder 18db auf sich ? Bezieht sich dies auf die Lautstärke?

 

Gruß

 

angel

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Moin,

 

ein Filter unterhalb/oberhalb (je nachdem ob Hoch- oder Tiefpaß) der Trennfrequenz dämpft das Signal um einen bestimmten Wert (in dB). Wie groß genau der Wert ist, hängt von der sogenannten 'Ordnung' des Filters ab. Der einfachste elektrische Filter ist einer 1. Ordnung, er fällt mit 6db pro Oktave. D.h. wenn z.B. bei 100 Hz noch 20dB Signal (um einfach mal irgendwelche Zahlen zu nennen) vorhanden sind, sind es bei 50 Hz noch 14 dB. Ein Filter 2. Ordnung dämpft mit 12 dB pro Oktave, einer 3. mit 18 dB usw.

 

Die Trennfrequenz wird als der Punkt definiert, an dem das Signal um 3dB abgefallen ist.

 

Gruß,

 

André

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...