Jump to content
HiFi Heimkino Forum
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
lifeguard

Rauschen,Rauschen,Rauschen

Recommended Posts

Hi Leute!

Ich hab nun nicht gerade die High-End-Boxen und -Anlage, aber ich denke schon, dass man da das Rauschen in den Boxen unterdrücken kann,oder?

Könnt ihr mir sagen wie?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Lifeguard!

 

Die Frage ist erstmal WAS bei Dir rauscht!

Die erste Wahl sind natürlich immer bessere Komponenten.

Wenn zB eine Aktivbox rauscht, dann wäre höchstens noch ein

Beinharter Umbau möglich...was wohl nicht jeder mag und kann.

Vielleicht kannst Du Dein Problem etwas verdeutlichen?

Selbst relativ günstige Consumergeräte rauschen heutzutage

eigentlich erträglich wenig...so ist zumindest meine Erfahrung.

 

 

Musikalischer Gruß

 

      Michael

 

http://www.centric-project.de/forum/centric.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Weiß ni sogenau, aber ich denke das sind die Mitteltöner meiner Frontlautsprecher.Ich hab ne Technics EH750.Die Lautsprecher sind original.

Und dann habe ich hinten mir Souroundboxen gebaut.Die Lausprecher sind von Seas. Die rauschen nicht! Liegt das hinten vielleicht am Ausgang. Is ne Vorstufe. Achso hinten hab ich noch ne Frequenzweiche gebaut, aber daran liegts ni, denn mit der rauscht es eher weniger.

Danke

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo lifeguard

 

Sicherlich wirst Du das Rauschen aus den Lautsprechrn hören *g*.

Lautsprecher selbst Rauschen aber nicht, wenn sie nicht

gerade aktiv (also mit eingebautem Verstärker) sind.

Gleiches gilt auch für passive Frequenzweichen.

Das kannst Du leicht überprüfen indem Du den Verstärker ausstellst.

 

Solltest Du einen billigen Surroundverstärker nutzen,

dann wird er sicherlich der Produzent Deines Rauschens sein.

Wie ist es denn, wenn Du keine beschaltete Quelle (zB Tape2) anwählst?

Ist dann das Rauschen beträchtlich weniger?

Gib mal etwas genauer an was Du hast (Surroundgerät & Vorverstärker??),

denn mit Deinen bisherigen Angaben kann ich leider nicht viel anfangen.

Momentan hört es sich wie gesagt nach einem schlechten Verstärker an.

 

 

Musikalischer Gruß

 

      Michael

 

http://www.centric-project.de/forum/centric.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hi Michael

 

Ich hab ein Mini(oder midi? keine Ahnung)-System.

Von Technics.Sa-EH750.Das sind 4Komponenten, die über Flachbandkabel verbunden sind.

Ausgänge hab ich folgende:

2xfront->Hoch-Mitteltöner(2x100W,sinus)

2xfront->Tieftöner(2x100W,sinus)

1xCenter(1x50W,sinus)

2xSourround(2x35W,sinus)

Wobei die Center- und die Sour.-Ausgänge Vorverstärker(Chinchausgänge) sind.

Anschlüsse habe ich vergoldete Chinchstecker, aber keine vergoldeten Chinchbuchsen.

Die gehen dann an eine Sammelsteckerstelle und sind dort verlötet(keine Goldanschlüsse).Dort habe ich dann wieder Chinchstecker(gold) dran.

Die zusätzlichen Anschlüsse habe ich selber gemacht, weil man da so schlecht hinkommt.

Was sind eigentlich für Kabel gut?Ich hab jetzt feinlitzige CU-Kabel.Was ist denn im Lautsprecher für den Klang(Rauschen) besser verlöten, oder mit solchen Steckerhülsen.

Danke!

PS:Achso, wenn ich den Lautsprecher vorn dranhänge rauchst er ni so viel we hinten:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Lifeguard

 

Ich denke das Dein Verstärker wohl nicht die Creme ist.

Vergoldete Eingänge, Kabel & Co verhindern kein Rauschen.

Als Kabel reichen für Deine Anlage sicherlich 1,5mm² flexibel

...ganz sicher gehst Du mit 2,5mm² bei grösseren Kabellängen.

 

Ich befürchte mit Deinem Rauschen wirst Du leben müssen.

 

 

 

 

Musikalischer Gruß

 

      Michael

 

http://www.centric-project.de/forum/centric.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Naja...Danke schön!

Wird mir wohl nix anderes übrigbleiben.

Aber wie jetzt?

Mein Versterker is doch ni schlecht! Nagut es ist nun mal kein 10000DM-Vertstärker, aber einwandfrei(bis aufs Rauschen)

Ciau

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

lifeguard,

 

schau doch mal, ob Dein Verstärker eine "Direct-Taste" hat. Meist sind es die elektronischen Verschlimmbesserer, die munter vor sich rumrauschen. Mit der Direct-Funktion umgehst Du alles, was nicht direkt zur Wiedergabe notwendig ist.

 

Viele Grüße...  Uwe

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo lifeguard

 

Das Dein Verstärker schlecht ist habe ich nicht gesagt.

Wenn die Grössenordnung des Rauschens erträglich ist,

dann wirst Du damit leben können...hoffe ich zumindest.

Ich habe leider nichts konkretes über Deinen Turm finden können,

es scheint aber wohl die 1000,-DM-Klasse zu sein, in der leider

(insbesondere bei Surroundgeräten) Rauschen noch ein Thema ist.

 

 

 

Musikalischer Gruß

 

      Michael

 

http://www.centric-project.de/forum/centric.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...