Jump to content
HiFi Heimkino Forum
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gast andy3000

Subwoofer an beide Lautsprecherausgänge?

Recommended Posts

Gast andy3000

Hallo Leute,

 

mein Aktivmodul für den Subwoofer hat einen Knacks weg und ich möchte es deshalb gerne ersetzen. Da ich noch einen unbenutzten Verstaerker rumstehen habe, würde ich diesen evtl. dafuer benutzen. Kann ich denn den Subwoofer an beide Lautsprecherausgänge (links und rechts)gleichzeitig anklemmen? Habe ich dann auch die entsprechende Leistung für den Subwoofer (z.B. 2x 50 W = 100 W)? Oder bekomme ich da Probleme mit dem Widerstand (8Ohm - 4Ohm - 2Ohm) und der Verstaerker geht in die Knie oder der Subwoofer nimmt Schaden?

 

Vielen Dank im Voraus!

 

Andreas

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

An beide Ausgaenge anschliessen geht IMHO nicht, es sei denn, der alte Verstaerker kann im "Bridged"- (gebruecktem) Modus arbeiten.

Kannst aber nur eine Endstufe benutzen ....

 

Mfg,

Reiner

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast andy3000

Hallo Reiner,

 

dass hab ich mir schon fast gedacht, aber kannst Du mir auch erklären warum das nicht geht bzw. was denn ein 'bridged Mode' bewirkt?

 

Gruß, Andreas

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

hallo,

 

bei briged-mode wird einer der kanäle (links o. rechts) um 180grad "gedreht" und der endstufe zugefürt.

wenn dies nicht gedreht wird haben die endstufen zumindest im bassbereich (linkes und rechtes signal sind da meistens gleich) die gleiche ausgangsspannung und somit keine diff. bei der ausgangsspannung die den lautsprecher antreibt

 

gruss 2&40

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...