Jump to content
HiFi Heimkino Forum
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
HifiJoker

Panasonic RV60 oder Pioneer DV 626 D? Euer Ratschlag?

Recommended Posts

Hallo @all,

 

kann mir jemand einen kaufentscheidenden Tipp für die oben genannten DVD-Player geben? Ich bin für jeden Ratschlag dankbar! :-)

 

Könnt Ihr mir Tests im WWW empfehlen (außer auf ("areaDVD")?

 

Ich kann mich nicht zwischen dem Panasonic RV60 und dem Pioneer DV 626 D entscheiden. Der Panasonic ist natürlich etwas neuer, während der Pioneer ein etwas älteres Modell ist, was ja nicht zu sagen hat. Trotzdem vermute ich in dem Panasonic eine modernere Technik (Video etc.).

 

Kann man den Panasonic per Fernbedienung codefree und regionfree machen? Oder bedarf es hier einer Umbaumaßnahme wie beim Pioneer?

 

Kann man mittels eines Softwareupdates den Panasonic dazu "überreden", auch CD-R´s und CD-RW´s zu "fressen"?

 

Fragen über Fragen... Vielleicht könnt Ihr mir ja einige davon beantworten ;-)

 

Schönen Abend :-)

HifiJoker

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo @all,

 

hat außer der vorbildlich schnell und kompetent antwortende "Trancemeister" keiner einen brauchbaren Tipp, welches Gerät nun besser für meine Zwecke geeignet ist? Doch? Na dann mal los...

 

Vielen Dank im voraus! ;-)

 

HifiJoker

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Reiner,

 

genau aus dem von Dir genannten Grund habe ich derzeit ja auch eine sehr günstige Bezugsquelle, den Pioneer DV 626 D betreffend.

 

Dennoch ist die Qualität des Pioneers, nach meinen Recherchen, so überragend, dass er selbst neueste Modelle noch mühelos in den Schatten stellt. Insbesondere sind hier die brillianten Bildeigenschaften zu nennen etc.

Die Meinung von "Tancemeister" hat mich schließlich ebenfalls dem Pioneer ein ganzes Stück näher gebracht.

 

Wiederum überzeugt der Panasonic ebenfalls mit einem brillianten Bild und modernster Technik. Die Hauptkritik-Punkte sind für mich, wenn auch nicht all zu gewichtig, die Fernbedienung und die Gehäuseoptik. Bei mir "spielt auch immer das Auge mit"!

 

Leicht wird es einem auf dem DVD-Markt nicht gemacht! ;-) So soll´s sein..., im Sinne des Verbrauchers.

 

Danke nochmals für Deine Meinung!

 

HifiJoker

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hi there,

 

> Könnt Ihr mir Tests im WWW empfehlen (außer auf > ("areaDVD")?

 

Der Pana ist in der aktuellen "Audio" getestet worden, vom 626 wirst du keinen Test mehr finden.

Bin alles andere als ein Profi, aber mit DVD-Playern hab ich mich die letzten Wochen INTENSIVST beschaeftigt.. ;) Hat mit fast die Ehe gekostet ;)

Nichts gegen die Fachzeitschriften, aber die Test der diversen Geraete kann ich so gut wie nie nachvollziehen, da kann man sich zwar einige Infos rausziehen, aber beim "Ausprobieren" der Geraete hab ich ALLE Magazine in den Kaminofen gefeuert.

 

Beide Player haben sehr guten Ton und sehr gutes Bild. Beim Pana ist mir die Garantiezeit von 6 Monaten zu kurz, der Pioneer ist nicht so dolle verarbeitet und die Bedienung und das Menu IMHO sehr mangelhaft (C64!), die FB ist ebenfalls Geschmachssache. Aber lieber den 626 als den Nachfolger. *g*

Kurzum, ich habe beide auf einem Toshiba Rueckpro und einem Loewe Calida gesehen... vom Bild her gefiel mir nur der Sony 735 und der Pioneer 737

noch besser als die o.g. beiden. Ich habe danach auch abwechselnd den neuen 636 und den 735 direkt verglichen und fand den Sony in dieser Preisklasse noch um Einiges besser, wenn auf internen DD/DTS Decoder besonderen Wert legst, ist der Sony auch um Laengen besser. Ich hab den an meinen alten (mittelmaessigen) Kenwood 9090 gestoepselt und hoerte die Unterschiede wirklich heraus, gerade beim Pioneer hatte mien Sub nicht sonderlich viel zu tun. Ausserdem hat er keine Einstellmoeglichkeiten fuer den Decoder und der Nachfolger auch keine Video-Einstellmoeglichkeiten mehr.

Meine Rangfolge waere folgende (wobei ich groessten Wert auf das Bild und den Ton legte):

Sony 735

Pioneer 737

Panasonic RV 60

Sony 535

Pioneer 626

Pioneer 636

Die Denon gefielen mir auch nicht schlecht, aber der, den ich sah (ich glaub 1500?) hatte nicht

mal RGB-Scart...den H/K 1 hab ich auf einem andern TV gesehen, auch sehr gut, aber das design gefiel mir nicht..

So, das ist alles was ich weiss :)

HTH,

FtB

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo FtB,

 

vielen Dank für Deinen ausführlichen Praxistest!

 

Wahrscheinlich ist dieser um einiges aussagekräftiger und vor allem unabhängiger gestaltet, als der ein oder andere Test einer Hifi-Zeitschrift.

 

Ja, das mit der Ehe kenne ich gut! :-) Ich bin zwar nicht verheiratet, aber auch in einer "eheähnlichen Gemeinschaft" sind Frauen doch alle gleich. Sorry, ist aber so. Und das kann ich nicht nur auf meine ausgiebige DVD-Player-Suche (Recherchen im WWW, Tests lesen und und und) beziehen, sondern auf alle technikbasierten Interessen. Ist aber überall das gleiche.

 

Also, nochmals Danke...

 

Im übrigen habe ich mir bereits den 626 gekauft.

 

Bis denne...

HifiJoker :-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...