Jump to content
HiFi Heimkino Forum
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Xibit

Bodyshaker???????

Recommended Posts

Hallo!

Ich wollte mal fragen, ob sich jemand hier mit den Bodyshakern auskennt? Die werden ja unter einen Stuhl geklemmt und sollen dann die Bässe realistisch unterstützen/wiedergeben.Frage an die, die so was haben, oder schon gesehen haben:Ist das Zeug empfehlenswert?Und wenn:Wie schließt man es an?

Danke schonmal für eure Meinung

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Xibit

 

Ich habe mir während des letzten Sommers (ob nun aus Neugier oder Langeweile(?)) zwei dieser Paraseats unter mein Heimkino-Sofa geschraubt. Ich befeuere sie mit einem übriggebliebenen Vollverstärker, der an jedem Kanal einen Shaker betreibt und als Quelle den Sub-PreOut meines Sony 840 Receivers verwendet.

 

Zum Thema "die Bässe realistisch unterstützen/wiedergeben": Von echtem Bass ist dieses Rütteln (man hört da nämlich garnix!) natürlich weit entfernt - von Realismus keine Spur. Der mag sich einstellen, wenn man einen 15"-Treiber in geschlossenem Gehäuse mittels Shaker 'unterstützt' - DAS funzt bestimmt prima ;)

"Empfehlenswert" ist er mE aus anderen Gründen: Er kostet nicht viel - bietet dafür anfänglich aber viel 'Effekt'. Später schätzt man ihn, da er beim abendlichen Fernsehen 'geräuschlos' (stabile Möbel vorausgesetzt) Effekte vermittelt, die sonst aus Dynamikgründen kläglich unter den Tisch fallen müssten - das funzt auch bei UnterZimmerlautstärke hervorragend.

 

Ich möchte sie (Paraseats) wirklich nicht mehr missen ... für DAS Geld.

 

Gruß

Skuld

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich hab mir die Dinger mal bei einem Freund angeguckt und finde die nicht so toll. ( rüttel, rüttel, ist echt klasse;-( ).

Da hab ich mir doch lieber nen richtigen Shaker gekauft....

 

Nenn netten kleinen Sub *g*

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hi there,

 

habe 2 Paraseats seit Jahren unter meinem Heimkinosofa. Werden von einem alten 2 Kanalverstärker angetrieben (Zuspieler ist auch bei mir der Sub Out). Habe die beiden aber wieder abgeklemmt, als ich mir einen Aktiv Sub gekauft hatte. Der bringt wesentlich mehr Spaß. Aber nur der Neugierde wegen, habe ich die Shaker mal parallel zum WOoofer laufen lassen. Das Ergebnis: Klasse, wie sich die beiden Effekte ergänzen. Da man ja seine gesamte Nachbarschaft nicht ständig am Filme gucken teilhaben lassen will, ist ein wohl dosierter Sub-Einsatz zusammen mit den Shakern der perfekte Mitternachts-Filmguck-Spaß!!

 

Die Dinger gibt's ja inzwischen so unverschämt billig, daß Du das echt mal ausprobieren solltest. Ein Ersatz für einen echten SUb sind sie allerdings nicht! ;-)

 

C YA

Jan

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hi,

habe mir zwei Emphaser Paraseats unter die 3er Couch geschraubt,angetrieben werden sie mit einer 2Kanal aus dem CarHifi Bereich.

Der Spassfaktor ist 1...aber nur in Verbindung mit potenten Woofern.

Da meine Vorstufe 2 Subausgänge hat konnte ich einen für die Shaker nutzen.

Da meine Woofer erst bei 60 Hertz einsetzen tun dies jetzt auch die Shaker.

Ich würd sie immer wieder einbauen,da es einfach nur Spass macht,wenn z.B. Godzilla durchs Bild tappert und dabei richtig Leben in die Couch kommt.

Tschüss

Rainer

Tschüss

Rainer

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...