Jump to content
HiFi Heimkino Forum
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bunterharlekin

DVD Player korrekt anschließen

Recommended Posts

Hi Leute;

Ich hab mir einen neuen DVD Player gekauft (Toshiba SD-9000E). Jetzt frage ich mich wie man die beste Bildqualität rausholen kann. Mein Fernseher kann nur Scart. Der Player hat Ausgänge für S-Video und einen Video out in Form eines Chinchausganges. Zusätzlich noch Farbdifferenzausgänge (was immer das heißen soll). Ich weiß dass es Scart Adapter gibt für diese Chinch Buchse. Ton spielt keine Rolle, da er über die Anlage via Lichtleiter verarbeitet wird.

Ist jemandem bekannt wie man den Player Code-free bekommt? Hilft hier vielleicht eine Tastenkombination?

MfG Axel

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Axel!

 

Es gibt Adapterkabel von S-Viedeo auf Scart.

Allerdings wundere ich mich etwas das Dein Toshiba kein RGB kann(?).

Das wäre dann natürlich die erste Wahl!

Composite (den Cinch-Stecker) sollte man nur nehmen, wenn es echt nicht anders geht.

Der Bildunterschied ist beträchtlich zu S-Video und RGB!

 

 

Musikalischer Gruß

 

      Michael

 

http://www.centric-project.de/forum/centric.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Auch Komponenten-Ausgang (engl: component) genannt.

In diesem Format liegen die Daten auf der DVD, Komponenten-Ausgang ist in den US und bei Projektoren sehr verbreitet und wird wahrscheinlich auch fuer Progressive Scan (PS) genommen.

Aber Achtung: PS setzt eigene (bzw. umschaltbare) Komponenten-Ausgaenge voraus und das Display (TV, Plasma etc) muss PS faehig sein.

 

Zwischen RGB und Komponenten ist der Unterschied sehr gering, aber kompatibel sind sie leider nicht.

Wie Trancemeister richtig sagt, solltest du mindestens S-Video (ueber Adapterkabel) betreiben, falls am DVD Player ein RGB faehiger Scart vorhanden ist nehme diesen (mit einen voll-verdrahteten Scart-Kabel, der TV muss auch RGB ueber Scart unterstuetzen).

 

Mfg,

Reiner

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Der S-auf SCart (Euro AV) nützt nix, solange der Fernseher über Scart kein S-Signal (getrennte Chrominanz und Luminanz) versteht.

Das erst abklären, bevor du diese nicht billigen Kabel kaufst.

Wenn das nicht geht, nimm ein gutes Scart - Kabel.

 

cu, machst gut

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Leute;

Jetzt hab ich mir grad den Adapter gekauft, und der geht natürlich nicht. Geht nur scharz-weiß. Wieso will das Ding nicht. Der Anschluss am Player geht. Habe ich an einem anderen Fernseher mit S-Vhs eingang ausprobiert. Dort ging mit dem Adapter aber auch nur Schwarz-weiß. Woran liegts? Adapter kaputt??

MfG Axel

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hi Axel!

 

Wie alt sind die Kisten??

Mir ist seit Jahren kein Gerät mehr begegnet, daß S-Video nicht kann.

Hast Du mehrere Scart-Eingänge? Oftmals ist der 1. RGB/Composite beschaltet und der 2. S-Video.

 

 

 

Musikalischer Gruß

 

      Michael

 

http://www.centric-project.de/forum/centric.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Vielleicht noch ein ergänzender Hinweis:

Prüfen Sie in der Bedienungsanleitung des Fernsehers, ob der SCART-Eingang ggf. explizit auf S-Video umgeschaltet werden muss. Ein SW-Bild deutet klar in diese Richtung. Bei meinem Fernseher (älterer Panasonic) war das der Fall.

Der Toshiba SD 9000 ist nur auf automatisches Codefree umrüstbar. Das bedeutet, dass er bei den neuen DVDs mit "erweitertem" Regionalcode, die das Vorhandensein eines fest eingestellten Codes erwarten, Probleme machen kann. Ein Bekannter konnte den Film "Der Patriot" nur starten, nachdem er per Fernbedienung seinem Sony-Player den entsprechenden Regionalcode zugewiesen hatte. Karsten Becker (www.dvdplayer.de) z.B., ein nicht ganz unbekannter "Umrüster", führt zwar den Umbau durch, rät aber nicht unbedingt dazu.

Gruss

P. Foerth

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Der Fernseher versteht dann wohl kein NTSC. Bei einem 15 Jahre alten TV ist das aber sicher "normal".

NTSC in Farbe (auch wenn der TV eigentlich kein NTSC kann) ueber RGB ginge ... aber das geht bei dir ja leider auch nicht.

Da muss wohl ein neuer Fernseher her ... ;)

 

Mfg,

Reiner

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...