Jump to content
HiFi Heimkino Forum
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jeeper

Harman Kardon AVR8500

Recommended Posts

Hallo,

habe mir zu Weihnachten einen AVR8500 von Harman Kardon geleistet.

Der mach mir aber einige Probleme. Im Stereobereich muß ich ihn, trotz 2 Endstufen Rotel RB981 (gebrückt je 360W)aufdrehen bis auf

-0,40 dB damit überhaupt ein bisschen Lautstärke vorhanden ist.

Vorher hatte ich einen Yamaha DSP A2, der hat bei 25 % Lautstärke schon den Raum zum beben gebracht. Desweiteren ist mir aufgefallen, daß meine beiden Frontlautsprecher im Stereobetrieb (mit Endstufen) nach Einschalten des Harman Kardon zu rauschen beginnen. Vieleicht hat jemand von euch eine Lösung für meine Probleme. Ich spiele schon mit dem Gedanken, das gute Stück am Montag umzutauschen und mir evtl. von Rotel eine Vor- Endstufenkombination zu kaufen.

 

Vielen Dank im Voraus

 

Jeeper

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hi Jeeper

 

Vorweg vielleicht eine kleine Frage:

Hast Du mal die Boxen direkt an den AVR8500 angeschlossen?

Vermutlich nicht, denn dann hättest Du Deine 981er (gebrückt oder nicht) vermutlich schon bei eBay eingestellt ;)

 

OK, aber nun zum Thema: Die Gradzahl/der Winkel, Uhrzeit, dB-Anzeige etc. sagt erstmal rein

gar nichts über die Leistung aus - hier unterscheiden sich die Geräte teils recht deutlich.

Ob Du Deine Wunschlautstärke nun bei 27,3% oder +2dB oder 1Uhr erreicht hast ist doch völlig egal.

Du hast übrigens im Menü beim Harman noch die Möglichkeit intern den Pegel zu erhöhen.

Mach Dich mal ein wenig mit Deiner Anleitung vertraut, denn eine Vernünftige Abstimmung

der Level für PCM, DD und DTS ist absolut sinnvoll (und beim 8500 sehr schön einstellbar).

 

Ob das Rauschen von einem Gerätedefekt oder einer Quelle, Falschanpassung oder was auch immer

kommt kann man hier nur blind raten - ein Funktionstüchtiger 8500 ist jedenfalls absolut still.

Am besten mal sämtliche Quellen abziehen und strukturiert nach dem Problem suchen.

 

 

Musikalischer Gruss

Michael

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hi nochmal

 

Ich habe Deine Nachricht beantwortet: Klicke auf das rote Fähnchen (links oben auf der Forum-Startseite)

 

Viel Erfolgt wünscht

Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Trancemeister,

 

habe die beiden Rotels abgehängt, ist aber eine Ecke schwächer als vorher. Habe Sie nun wieder eingebaut.

 

Gruß Jeeper

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hi Jeeper

 

War denn das Rauschen auch vorhanden als die Boxen direkt am 8500er angeschlossen waren?

Laut Deinen bisherigen Beschreibungen würde ich von einem defekten Harman ausgehen.

 

Musikalischer Gruss

Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Habe mir Gestern die Zeit genommen, die Bedienungsanleitung studiert, alle Einstellungen vorgenommen, Endstufen nochmal ab- und wieder angeschlossen (klingt mit den Endstufen einfach besser und voller).

 

Das Rauschen ist nur in den Lautsprechern zu hören, wenn der CD-Player über anlagen Anschluß angeschlossen ist. Bei digitalem Anschluß ist nichts zu hören. War deshalb auch nochmal bei meinem Händler und habe zwei andere Geräte anschließen lassen, bei ihm vor Ort und gleiches Resultat. Dann noch ein anruf bei HK Heilbronn mit der Aussage ist "bauartbedingt". Ich bleibe aber dennoch bei dem analogen Anschluß, da es einfach lebendiger klingt.

Kann mit diesem leisen Rauschen auch leben.

Desweiteren bin ich nach allen Einstellungen "Top Zufrieden" mit dem Gerät.

Endstufen sind bei den Lautsprechern (Infinity 8.2i) aber wirklich empfehlenswert. Klingt deutlich kräftiger als mit dem HK alleine.

 

Gruß

Jeeper

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...