Jump to content
HiFi Heimkino Forum
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
KoiFanatic

Kombination vorhandener Bausteine/Verkabelung/Aufstellung

Recommended Posts

Hallo Leute,

 

hier wieder einmal ein Laie der um Rat erfahrener Forum-Mitgleider bittet. Ich habe in den vergangenen Monaten einige Teile für einen neue Anlage erworben, bin mir aber noch nicht ganz schlüssig, wie ich sie einsetzen/kombinieren soll. Ich liste einfach mal auf was ich habe und wie die räumlichen Gegebenheiten sind.

 

Vorhanden sind:

 

Thule Spirit CD150B/IA150B

(CD-Spieler/Vollverstärker

 

Accuphase 210/Sony SCD-XB 940 QS

 

Piega P 4 L

T+A TAL 110

 

Eine der Anlagen soll im Wohnbereich stehen (ca 55 qm/Fliesen/viele Fenster/ein Teppich/Möbel eher sparsam),

 

die andere kommt in mein Arbeitszimmer (ca. 16 qm/Fliesen/viele Regal mit Büchern/Schrank), das ziemlich zugestellt ist.

 

Meine beiden Thule-Komponenten (bei Netedition/Audio als mit Abstand bestes Paket/105 Punkte getestet) sind mit einem Straight Wire Symphonie II/XLR bzw auch ein Audioquest Coral(Chinch) verbunden.

 

Als Lautsprecherkabel teste ich im Moment ein Van den Hul CS 122 und ein Audioquest Bedrock. Jedenfalls konnte ich bei Verwendung der VdH an meinen Piega einen deutlichen Baßgewinn ggü meinen alten LS-Kabeln feststellen. Absolut bemerkbar machen sich auch die XLR-Anschlüsse ggü der Chinch-Verkabelung. Viel mehr Dynamik.

 

Ich bin auch noch nicht ganz schlüssig, ob ich meinen Thule CD 150 B weiter mit dem Thule-Verstärker betreibe oder ihn doch an meinen Accuphase 210 hänge. Klingt zusammen eigentlich noch besser als nur die Thule-Kombi. Allerdings, seit ich meinen Accuphase mit meinem Sony SCD-XB940QS über das Audioquest Coral verbunden habe, besteht kein so großer Klangunterschied mehr.

 

Ihr seht ich bin noch mitten in der Testphase. Für jegliche Tips bzgl. Kombination oder Verbindung/Aufstellung bin ich weiterhin dankbar.

 

Grüße

 

KoiFanatic

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...