Jump to content
HiFi Heimkino Forum
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gast daniel

Tieftöner

Recommended Posts

Gast daniel

der tieftöner meiner boxen ist mit lötzinn verlötet und da er soeben den geist aufgegeben hat und ich ihn austauschen muss, weiss ich nicht, wie ich diese lötstelle wieder entfernen kann. ich habe gekaufte boxen und habe davon eigentlich keinerlei erfahrungen.

bitte helft mir!!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Daniel,

 

ist es richtig, daß Du die Anschlußdrähte am Lautsprecher entlöten willst? Ohne Lötkolben hast Du wohl keine Chance.

 

Vielleicht investierst Du mal ein paar Mark in einen ordentlichen Lötkolben und etwas Lötzinn.

 

Wichtig: Radio-Lötzinn und Du brauchst kein Lötfett!

 

Die Drähte kannst Du ablösen, während Du die Lötstelle mit dem Lötkolben bis zum Schmelzen des Lötzinns erwärmst. Falls Die Drähte um die Lötfahne gewickelt sind, ist es gut, das Lötzinn mit sogenannter Entlöt-Litze abzusaugen. Etwas professioneller gehts mit einer Entlöt-Pumpe, muß aber nicht sein.

 

Den Lötkolben und das Lötzinn brauchst Du nocheinmal, um die Drähte an die neuen Lautsprecher wieder anzulöten.

 

Viel Erfolg, Rolf

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Der Ansatz ist schon nicht schlecht.

Nur wenn die Litze wirklich um die Anschlussfahne gewickelt ist, ist sie nach dem Entlöten meist so vermurkst, dass man nichts mehr damit anfangen kann.

Besser direkt an der Anschlusfahne des Chassis das Kabel abschneiden, abisolieren und neu verlöten. Auf den einen Zentimeter wirds nicht ankommen.

 

Gruß

Dieter

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...