Jump to content
HiFi Heimkino Forum
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gast Feinkost_Paranoia

Gradient TPC 80/4: Resonanz bei 1700 Hz

Recommended Posts

Gast Feinkost_Paranoia

Hallo,

 

ich besitze vier Gradient TPC 80/4.

Meinen Messungen zu Folge schwingen alle vier bei ca. 1700 Hz extrem bescheiden aus.

Diese Resonanz (ich vermute die Zentrierspinne) geht einher mit einer ca. 5dB grossen Schalldrucküberhöhung.

Die Messungen die der Bernd (K&T 3/93) und der Heinz (K&T 2/00) gemacht haben zeigen dieses Verhalten nur im Ansatz.

Das restliche Ausschwingverhalten ist für ein 40,-DM-Chassis hervorragend.

Ich denke, dass ich wohl eine schlechte Serie erhalten habe, was man einem so billigen Chassis ja auch nicht übel nehmen kann.

Meine Fragen sind jetzt:

Hat jemand anderes auch ein so schlechtes Ausschwingen?

Geht man da mit einem Saugkreis ran?

Oder ignoriert man die Überhöhung?

Der restliche Frequenzgang scheint mit einem 6dB-Filter gut zu funktionieren, welche Erfahrungen habt ihr?

 

Danke im voraus, Christoph

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Wie breitbandig ist diese Resonanz ??

Es könnte nämlich sein das ein solch schmaler Peak der standardmässigen Glättung zum Opfer fällt ... wenn sie sehr schmal ist hört man sie auch nicht wirkich (nicht mehr als 1/3 oktave als pi mal Daumen-wert)

 

(das ist kein Vorwurf sondern eher eine Tatsach das wir alle mit Glättung arbeiten , sondern eher ein Tribut an die zumindest bei uns Wastels nicht perfekten MEssbedingungen :))

 

sonicfurby

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Feinkost_Paranoia

Hi sonicfurby,

die Überhöhung ist ungefähr zwischen 1400Hz und 2000Hz, der Grat im Zerfallspektrum ist auch nicht so spitz wie bei einer Metallmembran z.B. bei 7000Hz (oder wo immer die aufbrechen), ich würde aber vermuten, daß der Bernd bei einer Messung wie ich sie gemacht habe, davon abraten würde das Chassis oberhalb von 1000Hz einzusetzen.

Der Grat sieht ungefähr so aus, wie bei der ATD TPX 130 in der letzten HH,nur etwas breiter und höher.

Nach einigen rumprobieren habe ich mit einem Saugkreis, bestehend aus 1,0mH, 10µF und 1,5 Ohm einen glatten Frequenzgang hingekriegt. Dabei ist das das Ausschwingverhalten natürlich nicht besser, sondern die Resonanz ist nur 5dB leiser geworden.

Klanglich stell ich keinen Nachteil fest, selbst wenn ich an meinem EQ am Autoradio den Bereich um 1300Hz anheben.

Trotzdem danke für deine Antwort,

 

Christoph

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...