Jump to content
HiFi Heimkino Forum
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sparfuchs

Tonsil Box

Recommended Posts

LETZTE BEARBEITUNG AM 17-Jan-2002 UM 21:33 (GMT)[p]Hallo Ihr

ich möchte mir zur Ergänzung meiner Tonsil Standboxen ein weiteres Paar bauen, so eine Nummer kleiner.

Zur Zeit habe ich ein Doppelbass System mit GTC 13/40 TT und Peerless SR 10 HT.

 

Als kleine Zusatzbox dachte ich entweder eine normale Zweiweg Box zu bauen mit gleichen Treibern und gleicher Weiche.

Problem hierbei ich weiß nicht mehr welche Spulen auf der Weiche sind kann ich da einfach den Wiederstand der Spulen mit nem Multimeter messen?

 

Oder die neue Chassis Serie von Tonsil auszuprobieren , die bei Conrad grad erschienen ist. Hierbei ist nur das Problem das nicht genug Daten vorhanden sind , um ein Gehäuse zu berechnen. Weiß einer ein Internet adresse von Tonsil oder jemand anderem der diese Chassis vertreibt? Bzw hat jemand die schon verbaut?

Weiterhin könnte man vielleicht die Weiche von Tonsil und den HT von denen verwenden die im Neuheiten Katalog von Conrad abgebildet sind?

 

Das ganze ist dafür gedacht später mal auf ein Dolby Digital System zu kommen.

 

Vielen Dank

 

Malte

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

hallo du,

 

...dieselben treiber an derselben weiche, aber in einem kleineren gehäuse? nö, oder? wär nicht eben das gelbe vom ei.

 

den ohmschen widerstand einer spule zu messen, nützt dir nichts - zumindest nicht dann, wenn du eigentlich ihre induktivität herausfinden willst. also entweder mit einem LCR-meter drangehen (wirst du nicht zur hand haben) oder nach plänen der weiche ausschau halten.

 

von den tonsil-dingern habe ich null ahnung; die URL ist www.tonsil.com.pl - erfreulicherweise gesellt sich zur "wersja polska" auch eine "english version" der internet-präsenz. ;-)

 

gruß

 

gork

 

 

http://home.t-online.de/home/kneller2/e/ekwa01.gif Add this posting to your cart

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Natürlich nicht die gleichen Treiber in ner kleineren Box sondern anstatt Doppelbass ein Zweiwe System mit einem BAss , das würde dann ja auch ein kleiners Gehäuse geben.

aber ich hoff mal die Internet Adresse hilft mir weiter , Danke!

MAlte

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...